Dieter Posted June 24, 2007 Share Posted June 24, 2007 Hallo zusammen, an dieser Stelle möchte ich Euch zwei meiner Neuerwerbungen von der letzten EEE vorstellen: Nummer eins beginnt nun nach einer ausgiebigen Ruhephase mit neuem Wachstum ... ... und einer Blüte Die Blüte ist im Verhältnis zur Pflanze sehr groß, der Blütenstiel ist aber sehr kurz. Dafür ist der Sporn recht lang. Die Farbe ist nicht ganz so aufregend. Anfang Januar habe ich das gleiche Exemplar hier auch schon gezeigt. Da sah die Pflanze so aus (Winterknospe): Nummero zwei beeindruckt durch die sehr dunkle Farbe der sich entwickelnden Knospe. Die Blüte ist im Vergleich dazu wesentlich heller Viele Grüße Dieter Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted June 25, 2007 Share Posted June 25, 2007 Hallo Dieter! Die colimensis gefällt mir ziemlich gut. Insbesondere die Blätter mit den feinen Klebetröpfchen. Ist die Pflanze bei dir so spät dran oder ist es die Regel, dass sie so spät aus der Ruhephase kommt? Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted June 25, 2007 Share Posted June 25, 2007 (edited) Sehr schöne Bilder und Pflanzen, Dieter! Ist die Pflanze bei dir so spät dran oder ist es die Regel, dass sie so spät aus der Ruhephase kommt?P. colimensis beginnt i.d.R. Ende Mai mit dem Austrieb und schiebt dann auch gleich die Blüten. Das dauert dann einige Zeit, bis diese vollständig entwickelt sind. Meine Pflanzen sind nur ein wenig weiter und haben schon die zweite Blüte. Dieter's Pflanze sieht noch sehr schön kompakt aus. Die Art kann aber ziemlich groß werden. Viele Grüße Markus Edited June 25, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dieter Posted June 25, 2007 Author Share Posted June 25, 2007 Dem kann ich eigentlich nur hinzufügen, dass ich mir schon Gedanken mache, wie ich den Pflanzen beider Arten mehr Platz gönnen kann, denn gerade die P. colimensis dürfte jetzt schnell in die Breite gehen. Die Teilnehmer des Regionaltreffens in Hessen dürfen sich jedenfalls schon Hoffnung auf einige Pinguicula machen. Viele Grüße Dieter Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted June 25, 2007 Share Posted June 25, 2007 Gut, danke für die Infos. Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted June 26, 2007 Share Posted June 26, 2007 Hallo zusammen, wie immer tolle Bilder Dieter! Ich freue mich schon auf die Blüten bei meinen Pflanzen. Leider macht mir P. colimensis zur Zeit etwas sorgen. Sie ist immrnoch nicht aus der Winterruhe gekommen. Ich sehe zwar das sich da was tut aber die doch schon recht große Winterrosette will mir immernoch kein Sommerblatt schenken. Woran mag das liegen? LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted June 26, 2007 Share Posted June 26, 2007 (edited) Hallo zusammen,wie immer tolle Bilder Dieter! Ich freue mich schon auf die Blüten bei meinen Pflanzen. Leider macht mir P. colimensis zur Zeit etwas sorgen. Sie ist immrnoch nicht aus der Winterruhe gekommen. Ich sehe zwar das sich da was tut aber die doch schon recht große Winterrosette will mir immernoch kein Sommerblatt schenken. Woran mag das liegen? LG Marcus Die machen auch was sie wollen... ;-)Die Pflanzen haben da irgendwie ihren eigenen Zykus. Bei mir sind auch einige zwiebelbildende Arten bereits mit der Blüte durch, wohingegen andere noch im Boden schlummern, obwohl sie alle unter den gleichen Bedingungen wachsen. Ich habe festgestellt, dass man die Pflanzen mit einer erhöhten Luftfeuchtigkeit locken kann und gelegentlich besprühe ich einfach die Töpfe leicht von oben. Interessant ist, dass es im Mai am Standort von P. colimensis extrem heiß und trocken ist und die Pflanzen aus den schieren Felsen noch vor den Sommerblättern blühen. Viele Grüße Markus Edited June 26, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now