Joker Posted July 2, 2007 Share Posted July 2, 2007 Hallo! Habe mir ein kleines Aquarium angeschafft, dass ich jetzt bepflanzen möchte. Ich habe in meinem Terrarium einen kleinen See eingebaut um denn ich U. sandersoni pflanzen will. Die U. sandersoni habe ich im Moment in einem Schoko-Creme-Glas eines bekannten Herstellers ausgepflanzt und die wächst da ziemlich gut. Kann ich da jetzt einfach mit einer kleinen Schaufel einen Teil von der Pflanze abtrennen und in mein Terrarium pflanzen, ohne das die Pflanze daran kaputt geht? Dann habe ich noch eine Nepenthes Hybride (Ventricosa x Alata) die ungefähr 1,5 Jahre alt ist und die schon ziemlich hoch gewachsen ist. Hier wollte ich jetzt einen Kopfsteckling nehmen und ihn auch in mein Terrarium pflanzen. Allerdings habe ich das noch nie gemacht.Ich will nicht, dass meine Mutterpflanze daran kaputt geht, weil ich schon sehr an der Pflanze hänge.Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Wie stelle ich das am besten an? Bin für jede Antwort dankbar. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joker Posted July 3, 2007 Author Share Posted July 3, 2007 Hey ich brauche unbedingt Hilfe!Meldet euch bitte. :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted July 3, 2007 Share Posted July 3, 2007 Hallo, das mit dem U. sandersoni ist wie von dir beschrieben kein Problem. Aber Achtung es wächst sehr schnell und wird in kurzer Zeit dein gesamtes Terra durchwachsen haben. Ist es erstmal drinn wirst du es nie wieder los, es sei denn du baust eine Wachstumssperre ein, wobei auch da immer Pflege ratsam ist. Bei der Nepenthes schneidest du einfach unter dem 3-letzten Blatt deinen Steckling ab reibst ihn mit Bewurzlungshormonen ein, (wenn vorhanden) oder eben mit Holzkohlepulver und dann ab ins Terra. Alternativ kannst du sie auch einfach in Sphagnum oder Wasser stellen und später pflanzen. Gruß Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oliver Groß Posted July 3, 2007 Share Posted July 3, 2007 Hallo, das mit der U. sandersoni mache ich genauso. Außerdem ist U. sandersoni sehr robust. Bis man diese Pflanze tot bekommt, muss man sich schon anstrengen. Meine Pflanze hat sogar mal längere Zeit ohne Wasser ausgehalten, sie ist dann zwar zum Teil abgestorben, aber treibt nun wieder. Wie Ronny schon sagt, sie kann sehr schnell das ganze Terrarium zuwuchern, wenn man nicht aufpasst. Deshalb halte ich sie zur Zeit nur in Töpfen und außerhalb des Terrariums. Ich mache meine Kopfstecklinge nicht direkt, sondern moose sie ab. D.h. ich schneide den Steckling nicht komplett ab, sondern nur bis zur Hälfte durch, dann wickele ich die Stelle mit feuchten Moos ein und packe das in Folie (damit es nicht austrocken kann). Dann heißt es das Moos immer feucht halten und abwarten. Sobald sich die Wurzel gebildet haben an der Schnittstelle, trenne ich den Steckling ganz ab und setzen in mit etwas Moos in normales Substrat. Ciao Oliver Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest JensB Posted July 3, 2007 Share Posted July 3, 2007 Bei der Nepenthes schneidest du einfach unter dem 3-letzten Blatt deinen Steckling ab reibst ihn mit Bewurzlungshormonen ein, (wenn vorhanden) oder eben mit Holzkohlepulver und dann ab ins Terra. Alternativ kannst du sie auch einfach in Sphagnum oder Wasser stellen und später pflanzen. Wieso 3 blätter? ich nehm 1 und das schneide ich bis zur hälfte ab. Erfolgsquote 99,99% Selbsterverständlich ohne Hormone und Holzkohle. Hormone sind nich gut bei der Stecklingsvermehrung das die Wurzeln kuerzer wachsen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joker Posted July 4, 2007 Author Share Posted July 4, 2007 Also ich brauche nicht undedingt holzkohle oder Bewurzelungshormone gelle? :-) Dann nehm ich einfach den Steckling und schneide drei Blätter ab (also nicht nur die Blätter sondern den Kopf an dem drei Blätter dran sind) und stell sie in nassen Torf mit etwas Spaghnum. Danke für die Antworten! Ja ich baue einen Schutz mit ein, damit die U. sandersoni nicht alles überwuchert. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joker Posted July 4, 2007 Author Share Posted July 4, 2007 Also ich brauche nicht undedingt holzkohle oder Bewurzelungshormone gelle? :-) Dann nehm ich einfach den Steckling und schneide drei Blätter ab (also nicht nur die Blätter sondern den Kopf an dem drei Blätter dran sind) und stell sie in nassen Torf mit etwas Spaghnum. Danke für die Antworten! Ja ich baue einen Schutz mit ein, damit die U. sandersoni nicht alles überwuchert. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest fallingstar Posted August 27, 2007 Share Posted August 27, 2007 (edited) Die U. sandersoni habe ich im Moment in einem Schoko-Creme-Glas eines bekannten Herstellers ausgepflanzt und die wächst da ziemlich gut. hi, davon würd ich gern mal ein foto sehen. und bin mal gespannt wie dein terra aussieht. Ich habe gerade den doppelten Beitrag entfernt. Mechthild Edited August 27, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now