Jump to content

Sarracenia purpurea ssp. venosa schlauchbildung


JossBoss

Recommended Posts

Hallo! ich bin ne hier im forum, und bin mir sicher dass ihr mir einiges klarer machen könnt 8-)

Das problem ist folgendes:

ich hab jetzt 2-3 monate lang eine Sarracenia purpurea ssp. venosa aus dem supermarkt. Also es war die meiner schwester. sie ist noch eher jung. anfangs hatte sie 5 schläuche, da 3 davon welkten (weil sich niemand um die pflanze kümmerte..) schnitt ich sie ab... (steinigt mich jetzt nicht, ich weiss es war ein fehler... :cry::oops:)

die restlichen 2 schläuche sind noch immer da, aber irgendwie scheint sie keine neuen mehr zu bilden... woran kann das liegen?

gieße sie mit regenwasser(wie all die andern karnivoren auch), steht sehr sonnig, und das substrat müsste auch stimmen(war schon fertig getopft als sie gekauft wurde)

thx & mfg!!!!! :-D8-)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

dass Du die drei Schläuche abgeschnitten hast, sollte eigentlich nicht weiter schlimm sein, auch wenn man dies erst im Frühjahr machen sollte. Da Du aber schreibst (wenn man das so nennen kann), dass sie keine neuen Schläuche mehr bildet, denke ich, dass sie wohl möglich mit ihrem jetzigen Standort nicht zufrieden ist. Könnte vielleicht zu Dunkel sein? Leider hast Du nicht "geschrieben" wo sie jetzt steht, Terrarium, Fenster und welche Himmelsrichtung, wäre schon sehr hilfreich gewesen.

Also, wenn sie an einem Fester stehen sollte, dann würde ich Dir vorschlagen, wenn Du kannst, sie nach draußen an einen sonnigen Platz zu stellen.

Es wäre auch schön, wenn Du dir beim schreiben eines Beitrages, etwas mehr Zeit lassen würdest.

Link to comment
Share on other sites

ja da steht sie schon.. sie steht auf dem äusseren fensterbrett an der südseite des hauses... da bekommt sie täglich unmengen von sonnenstrahlen ab.

absterben tut die pflanze dadurch auch nicht (denk ich), da die 2 schläuche sich gerade schön rötlich färben.

thx & mfg!!!

Link to comment
Share on other sites

^kk thx für den tipp^^

brauch dafür aber substrat... wo gibts das ausser halt in online shops? hat dehner das auch?ist ja schließlich ein gartenzentrum

weiss aber nicht ob es daran liegt, denn ich hab ne größere(vllt. ausgewachsen) pflanze (gleiche art), die

in nem verhältnismäßig sehr kleinen topf steckt, aber trotzdem ständig schläuche bildet...

thx & mfg!!

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Dazu kommt noch, dass die Pflanzen aus den Baumärkten oder Gartencentern voll sind mit Springschwänzen, Schnecken und Würmern. (Meine Erfahrung)

Deshalb lohnt sich ein Substratwechsel gleich doppelt.

Dehner hat ab und zu gescheiten Torf, aber nicht immer. Muss halt die Angaben "H2-H5" und "ungedüngt" haben.

LG Josef

Link to comment
Share on other sites

Mechthild Hans

Hallo Joker,

"H2-H5" auf einem Sack Torf bedeutet, daß es sich um noch wenig bis mäßig zersetzten Torf handelt, also um Weißtorf (im Gegensatz zu Schwarztorf, der ab H5 oder H6 beginnt und einen mäßig bis stark zersetzt Torf bezeichnet).

Je weniger zersetzt der Torf, um so besser ist er für die Karnivoren geeignet.

Viele Grüße

Mechthild

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.