Guest micha-trixi Posted July 6, 2007 Share Posted July 6, 2007 Hallo, wir haben uns vor kurzer Zeit Fleischfressende Pflanzen zugelegt. Wir haben mehrere zusammen in einem kleinen Gewächshaus/Terrarium gekauft. Jedoch sind die Pflanzen alle ziemlich dicht aneinander gepflanzt/überschneiden sich. Unsere Frage jetzt, sollen wir schon umtopfen, oder sollen wir noch warten? Sind dankbar für jede Antwort LG aus dem Schwarzwald Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hermann Posted July 7, 2007 Share Posted July 7, 2007 Hallo micha-trixi, was für Pflanzen hast du erstanden? Wenn sie zwecks Überwinterung zusammen passen, würde ich sie jetzt nicht mehr umpflanzen. Die beste Zeit dafür ist das Frühjahr. Grüsse vom Rande des Schwarzwaldes Hermann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phk Posted July 7, 2007 Share Posted July 7, 2007 Hallo! @Hermann: Ich glaube nicht, das sie wissen welche Pflanzen sie da überhaupt haben. Bei so größeren Terrarien ist da nur ein Universalschildchen dabei. Ich glaube auch nicht, das sie wissen welche Pflanzen zusammen passen (Überwinterung) @alle ;-) : Ich bin mir aber ziemlich sich das da die Venus-Fliegenfalle (Dionaea) dabei war/ist. Stimmt's? Und auch eine Schlauchpflanze (Sarracenia) ist bestimmt drin. Der Rest der vermutlich ( :!: ) aus Sonnentau & Kannenpflanze besteht (Nepenthes) könnt ihr drinne lassen. Die anderen Pflanzen (Dionaea & Sarracenia) brauchen eine Überiwnterungstemperatur von etwa 0-5°C! Grüße aus Baden-Würtemberg ;-), Philipp P.S. Bitte beachte, dass ich nicht genau weiss welche Pflanzen ihr habt. Es wär gut, wenn wir genau wissen könnten, welche Pflanzen ihr da erstanden habt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest micha-trixi Posted July 7, 2007 Share Posted July 7, 2007 Guten Morgen, ja also wir wissen nicht was das für Pfanzen sind. Aber die Venus-Fliegenfalle und die Schlaupflanze ist drin. Man man, da muss man ja echt richtig viel beachten. Also meint ihr wir sollen die dort raus nehmen oder wie? Unser Problem besteht nur daran, dass wir angst haben das sich die Pflanzen so eindrücken. Wir wissen ja auch nicht wie schnell die Pflanzen wachsen. Ich könnte ja auch mal ein Bild reinstellen, wenn es helfen sollte. Danke schonmal für Eure Antworten! LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sarah H. Posted July 7, 2007 Share Posted July 7, 2007 Guten Morgen, Ein Bild würde bestimmt sehr viel helfen. So kann man dann auch erkennen, was für schöne Pflanzen ihr dort habt und euch auch weiter helfen. :-) Grüße Karni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten T. Posted July 7, 2007 Share Posted July 7, 2007 ... die Schlaupflanze ist drin. Extrem netter Schreibfehler! ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest micha-trixi Posted July 7, 2007 Share Posted July 7, 2007 Also, hier mal nen paar Bild von den Planzen. Schönen Abend noch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted July 7, 2007 Share Posted July 7, 2007 Hallo, die Schlauchpflanze (Sarracenia) würde ich da rausnehmen. Der bekommt es im Augenblick draußen wesentlich besser. Im Winter sollte sie dann kalt stehen. Dasselbe gilt fur die Dionaea. Die Kannenpflanze (Nepenthes) könnte da sicher drin bleiben, wenn denn das Gefäß groß genug wäre . Das Fettkraut könnt ihr auch rausnehmen, wenn ihr wollt. Das sollte sich auf der Fensterbank genauso gut machen. Die Pflanze sehen mir außerdem so aus, als ob sie etwas Lichtmangel haben. Ich würde sie versuchen, möglichst hell zu stellen. Es würde mich wundern, wenn da nicht etwas rote Farbe zu bekommen wäre Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now