Jump to content

Knick an den Schlauchöffnungen?


Tobias Kulig

Recommended Posts

Tobias Kulig

Hallo zusammen,

an fast allen Schlauchöffnungen meiner schon etwas größeren Sarracenia flava var. cuprea ist ein Knick nach innen!

Weiß jemand, an was das liegen könnte? Schädlinge kann ich auf den ersten Blick nicht erkennen.

Der Topf stand aber immer auf sehr heißem Untergrund (Blech)! Kann Hitze "von unten" die Ursache sein? Ich habe dem aber abgeholfen, der Topf steht jetzt auf einem Holzbrett.

Komisch ist, daß es immer dieselbe Seite ist.

Hier ist mal ein Bild:

http://img159.imageshack.us/img159/5268/img6554hd8.jpg

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!? Denn für mich gehört sie zu den schönsten Arten dieser Gattung...

Vielen Dank im Vorraus

Grüße

Tobias

Link to comment
Share on other sites

Marcus Vieweg

Hallo Tobias,

hast du mal einen neu wachsenden Schlauch angesehen? Ist di Deformation da schon zu erkennen, oder zieht sich die Lippe erst nachträglich zurück? Ich hatte Anfang des Jahres ein ähnliches Problem mit S. oreophilla. Da ich aber leider selten zu hause bin habe ich nice die Ursache herausfinden können. Sie wachsen aber wieder normal!

LG Marcus

Link to comment
Share on other sites

Tobias Kulig

Hi Markus,

der letzte Schlauch, der gebildet wurde (vielleicht sieht mans auf dem Bild, es ist der kleinere direkt hinter dem vorderen Schlauch)) hat nur noch eine kleine runde Wölbung nach innen und die Schlauchöffnung ist kleiner. Aber ich meine, es ist von Anfang an so komisch.

Kannst Du etwas unnormales an den Schläuchen erkennen?

Gruß

Tobias

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Marcus Vieweg

Hi,

ich glaube nicht das es Schädlinge sind! Eher denke ich sind es Wachstumsstörungen aufgrund von Wetterwechslen oder ähnlichem?!? Aber so ne wirkliche Erklärung hab ich natürlich auch nicht. Warte mal den nächsten Schlauch ab. Ich denke der wird wieder ganz normal sein.

LG Marcus

Link to comment
Share on other sites

Tobias Kulig

Hallo Markus,

ok, vielen Dank, ich werde einfach mal abwarten....

Grüße

Tobias

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.