Carnivorced1887 Posted August 15, 2007 Posted August 15, 2007 hi, Ich habe ein problem und zwar habe ich einen Ulltraschallzerstäuber gekauft. Naja, und wenn ich das Membran in das Wasser stelle, und den Nebler anschalte spritzt das Wasser raus. Dann war ich natürlich so schlau, dass ich eine größere Schüssel genommen habe, was den nachteil hat, dass sie sehr viel Platz weg nimmt in meinen 100L Terra. Und deshalb wollte ich mal Fragen wie ihr das Problem löst? Würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps sehr freuen. Grüße Cedrik!
mike34 Posted August 15, 2007 Posted August 15, 2007 Hallo, Das hochspritzende wasser ist normal, du solltest dir einen spritzschutz anschaffen, ich hab einfach ein rostfreies blech rund über den zerstäuber gebogen( unten ist es rechtwinklig abgeknickt und der Zerstäuber steht drauf) die Dinger kann man aber auch fertig kaufen
Stefan H. Posted August 15, 2007 Posted August 15, 2007 Hi Ich habe des so gemacht, wie es Andreas Werbelow auf seiner Homepage beschrieben hat. Guggst du hier: http://falle.graphic-software.de/index.php?status=terrabau/main Nur habe ich de Loch auf der andren Seite gebohrt, allerdings nur eines mit ca. 4cm Durchmesser in dessen Öffnung ein nach innen abfallender Blumentopf ohne Boden reingeklebt ist. So spritzt nix rause denn ev. Spritzwasser oder sich ablagerndes Kondensatwasser (oder so) wieder in den Kasten zurück läuft. Funzt einwand frei, und mit 2 Liter Wasser kommt man schon recht weit wenn man man den Nebler, so wie ich, nur selten an den Strom hängt. ;-) Aber auch dieser Kasten ist recht groß und recht umständlich zu bauen...:-? Wollte dir dennoch diese Idee aufzeigen. ;-) Viele Grüße Stefan
Eike Matthias Wacker Posted August 15, 2007 Posted August 15, 2007 Hallo, ich habe die Idee, wie sie Stefan schon gesagt hat mit einfacheren Dingen nachgebaut, und ich muss sagen, es tut gute Dienste. Gruß Eike
Stefan H. Posted August 15, 2007 Posted August 15, 2007 Dann sag mal wie, Eike, ich bin gespannt.:-D:-):-P Grüße Stefan
Eike Matthias Wacker Posted August 16, 2007 Posted August 16, 2007 (edited) Hallo, ok, aber ich bin nicht gut im Erklären. Also ich habe einen alten Popcorneimer aus Plastik mit Deckel genommen und etwa 1/4 des Deckels abgeschnitten, dann habe ich geguckt wie hoch der Wasserstand sein muss -5cm-, also ging suchte ich eine stabile Plastikplatte, naja, ich wurde fündig mit einem Stück Doppelstekplatte mit 3 oder 4mm fürs Gewächshaus. Diese habe ich dann mit Superkleber so hin geklebt, dass eine Trennwand von der einen Seite, wo der spätere Wassertank hin soll, und der Seite, wo der Nebler hin kommt, aber es muss so sein, dass die Trennwand unten noch 5cm frei lässt. Jetzt muss man alles nur noch Hart werden lassen und mit Silikon alles Dicht machen, sodass in den Tank keine Luft mehr hinein kommt. Ich glaube jetzt nur noch befüllen nachdem der Silikon getrocknet ist. Und ausprobieren! Gruß Eike Edited August 16, 2007 by Guest
Stefan H. Posted August 16, 2007 Posted August 16, 2007 manchmal kommt man auf die einfachsetn Sachen nicht,...:-(aber son Plexiglasbehälter sieht stylischer aus. :-D Nur sieht man dann den Leim auch blöderweise stark...egal, die Arbeit wars wert :-) Grüße Stefan
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now