Zatem Posted August 26, 2007 Posted August 26, 2007 (edited) Hallo erstmals Ich bin zurzeit 15 Jahre alt und komme aus der Schweiz ( Kanton Bern ). Vor ca. 2 Wochen hab ich auf nem Prospekt ne Dionaea gesehen und mich danch gleich in den Fleischiwahn gesteckt Durch verschiedene Internetseiten habe ich mir mein erstes theoretisches Wissen angesaugt Zurzeit besitze ich Dionaea muscipula, Sarracenia hybride und psittacina, Drosera capensis und eine Pinguicula weser. So und nun zu meinem Anliegen: Ich hab alle meine Fleischis in eine Art Blumentopf gesetzt ( natürlich mit Weisstorf . Leider hab ich vergessen den Torf vorher im Regenwasser zu baden... Also hab ich so ziemlich jeden Abend eine künstliche Überschwämmung gemacht um den Torf zu nässen. Über den Tag hab ich sie in die pralle Sonne gestellt, dies schien meinen Pflanzen sogar gut zu tun doch eben nicht meiner Pinguicula Weser.. Sie wurde innert weniger Tagen braun und die Blümchen auch.. Nun sind nur noch die neuen grünen Blätter gesund und der Rest ziemlich braun. So nur weiss ich eben nicht was ich falsch gemacht habe bzw was die Weser nicht vertragt, denn über die Pinguicula Weser findet man einfach weiss Gott keine Informationen.. Im Anhang noch 2 Bilder. Eines der gesunden Weser und eines der ned so gesunden ~Zatem Edited August 26, 2007 by Guest
Zatem Posted August 26, 2007 Author Posted August 26, 2007 So habe noch zwei Bilder hochgeladen. Vielleicht kann man damit die Art etwas näher bestimmen falls das möglich wäre oder man erkennt die Ursache des Schadens anhand des Pics. ~Zatem
Carsten Paul Posted August 26, 2007 Posted August 26, 2007 Hallo, wie Christian schon saggte, die Pflanze scheint ziemlich gekocht worden zu sein... So ähnlich hat meine weser diesen Sommer auch ausgesehen, als ich sie nach drausen gestellt hatte. Ich hatte die Pflanze eigendlich schon abgeschrieben, aber als ich aus meinem Urlaub zurückgekommen bin konnte ich zu meinem Erstaunen feststellen, wie viel Überlebenswille in dem gekochten und verkümmerten Etwas steckte, denn sie hatte wieder neu ausgetrieben und wächst seitdem munter weiter...
Zatem Posted August 30, 2007 Author Posted August 30, 2007 Kennt jemand irgend welche Informationsseiten über die Pinguicula Weser? Denn nichmal auf der Karnivoren Datenbank ist diese Art vertreten.. gibts eine Art die dieser ähnelt denn ich würd mir gerne einiges Wissen über die Pflanze anlegen. ~Zatem
Nestor Posted August 30, 2007 Posted August 30, 2007 Wenn du dann immer noch nichts findest, dann such über ehlersiae x moranensis. Hallo, es ist ja auch keine reine Art, sondern eine Hybride aus oben zitierten Arten! Grüße
Viktor Posted August 30, 2007 Posted August 30, 2007 Hi Zatem, ich habe mein Weser im Schatten auf dem Balkon. Sie bekommt zwar auch Sonne, aber nur "gefiltert" durch eine andere Pflanze. Stell sie schattig und vielleicht erholt sie sich wieder. Gruß Viktor
Guest Achim D. Posted October 1, 2007 Posted October 1, 2007 Bei mir wachsen die wie Unkraut,falls du Interesse an ca. 25 Pflanzen hast;) Zu Schade um es auf den Kompost zu verfrachten;) Bei mir immer halbschattig mit höchstens 2 Stunden volle Sonne. grüße
Zatem Posted October 1, 2007 Author Posted October 1, 2007 Bisher ist ein Monat vergangen und siehe da, das Pflänzchen hat sich erholt und sieht noch besser aus als vorher einfach ohne Blüten. Kultiviert wirds seit einem Monat ohne direktes Sonnenlicht in meinem hellen warmen Zimmer und es wächst prima! ~Zatem
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now