Guest Systemlord Posted August 27, 2007 Share Posted August 27, 2007 Hallo zusammen . Wollte euch nur mal meine neuste errungenschaft zeigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Jackii Posted August 27, 2007 Share Posted August 27, 2007 Hi Systemlord, Nice Pflanze echt, vorallem die Kannenanzahl gefällt mir :-D wo hast du sie denn her? Und für wieviel? Was ist das für ne Art? Das ist nicht normal das sie soviele Kannen hat oder? Weisst du wie man bei ihnen (Nepenthes), das beeinflussen kann das sie mehr Kannen bilden? Haha Frag-attack xD sorry...xD mfg Anton Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted August 27, 2007 Share Posted August 27, 2007 (edited) Hi Bin zwar kein Systemlord, kann dir aber auf der schnelle dennoch ein paar Fragen beantworten, quasi ne kleine Antwort-attack xD; sorry Systemlord, dass ich dir da so vorgreife: (...)Was ist das für ne Art? Nepenthes ventricosa x alata. Weisst du wie man bei ihnen (Nepenthes), das beeinflussen kann das sie mehr Kannen bilden? Ich würde spontan auf optimale Kulturbedingungen (inklusive eventueller Düngergabe) tippen. Das ist nicht normal das sie soviele Kannen hat oder? Bei optimalen Kulturbedingungen ist das durchaus normal! Gruß Stefan P.s.: Hübsche Pflanze!:-) Edited August 27, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest fallingstar Posted August 27, 2007 Share Posted August 27, 2007 meine sieht dieser sehr ähnlich... hat ein paar kannen weniger. direkt aus dem baumarkt, im hängekübel, 20 euro. sehr pflegeleicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Systemlord Posted August 28, 2007 Share Posted August 28, 2007 Ja dann bedanke ich mich beim Stefan erstmal.:-D Da ich nicht so lange Nepenthes habe hätte ich garnicht alles beantworten können. Ich habe sie aus einem guten Blumenladen für 19,50€ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Jackii Posted August 28, 2007 Share Posted August 28, 2007 Hi, Gute Konterattacke Stefan :roll: :lol: Das is jetzt fasst schon peinlich, hab die Pflanze selber,..und trotzdem nicht erkannt :cry: Die Pflanze geht nicht ein?? Ich mein jetzt wegen der Luftfeuchtigkeit. Hab sie in meinem Aquarium, ist aber noch eher klein, zumindest im Gegensatz zu dem :-)Aber jetzt werd ich warten das meine Pflanze auch so aussieht und soviele Kannen hat wie sie, wie alt ist sie ungefähr? Schätzen natürlich^^ Danke für eure Antworten :-D mfg Anton, der jetzt schlauere :-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Systemlord Posted August 28, 2007 Share Posted August 28, 2007 Ja das ist eine gute Frage. Kann ja mal nachfragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank K. Posted August 28, 2007 Share Posted August 28, 2007 (edited) Hallo Anton, eingehen wird die Pflanze wohl nicht. Bei mir hat sie aber über den Winter im Haus die meisten Kannen verloren und keine neuen mehr gebildet. Die letzten Kannen, die noch im Gewächshaus angesetzt hatten, waren dann kaum noch ausgefärbt. Zur Zeit sieht sie aber wieder fast so wie die vom Systemlord aus:lol:. Gruß Frank Edited August 28, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Jackii Posted August 28, 2007 Share Posted August 28, 2007 Hi, @Systemlord, danke ;-) @Frank Kann eine Pflanze mehrere Kannen aufeinmal bilden? Weil bei mir tun sie es nur nacheinander. Hat deine Pflanze so schnell nachgebildet? Und wie alt ist deine Pflanze? mfg Anton Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank K. Posted August 29, 2007 Share Posted August 29, 2007 Hallo, die Kannen bilden sich auch bei meiner Pflanze an jedem Trieb nur nacheinander. Da sie allerdings dreitriebig ist, geht das natürlich recht flott d.h. jetzt im Sommer ca. alle 3 Wochen 3 neue Kannen. Die Pflanze hab ich im Frühjahr 2006 als Jungpflanze mit einer Kanne gekauft. Sie dürfte damit jetzt ca. 2,5 - 3 Jahre sein ? Gruß Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Jackii Posted August 29, 2007 Share Posted August 29, 2007 Hi, du sagst doch deine Pflanze hat im Winter die Kannen verloren? Also könnte ich sie jetzt im Prinzip draußen (im Zimmer) halten und dann einfach wenn Winter ist wieder ins Aquarium stellen? Würde das funktionieren ohne das auch nur eine Kanne kaputt geht? mfg Anton Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank K. Posted August 29, 2007 Share Posted August 29, 2007 Hallo, na ja, die Kannen halten ja auch so nicht ewig. Aber bei der trockenen Zimmerluft im Winter bilden sich bei mir für die absterbenden Kannen halt keine neuen. Ob das im Sommer im Haus besser klappt, kann ich nicht sagen. Im Gewächshaus sind im Sommer morgens 80% Luftfeuchte, was den Pflanzen richtig gut tut. Habe auch schon gelesen, dass einige Halter ihre Pflanzen einfach nach draußen in einen Baum hängen. Soll wohl auch funktionieren. Gruß Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Jackii Posted August 29, 2007 Share Posted August 29, 2007 Hi, so ist das, werds dann besser lassen^^ Danke für die Hilfe :-) mfg Anton Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now