Icarus Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 Hallo Carnivorenfreunde , habe meine Freilandpflanzen, größtenteils Drosera jetzt zum überwintern in den Keller ans Südfenster gestellt. Letztes Jahr sind mir durch Schimmelbefall einige Pflanzen über den Winter eingegangen. Das will ich nun Vermeiden. Der Schimmel wird so oder so kommen, weil warm + feucht + kaum luftzirkulation sind optimale bedingungen. Welches Fungizid empfehlt ihr? Ich bräuchte eins, Was die Drosera Arten vertragen und was auch wirklich was bringt. Danke Gruß Icarus
Sascha Rupp Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 Hallo, ich habe außer Chinosol welches du in der Apotheke bekommst keine Mittelchen parat. Wäre es denn nicht sinnvoller deine Bedingungen im Winter etwas zu optimieren? Wie du schon festgestellt hast tritt Schimmel bei zu warmer und feuchter Umgebung in Kombination mit mangelnder Luftzirkulation auf, fehlendes Licht tut sein übriges dazu. Hast du nicht die Möglichkeit die Pflanzen heller, trockener und besser beleuchtet auf zu stellen? Das wäre meiner Meinung nach gerade auf Dauer besser als immer nur die Symptome anstatt die Ursache zu bekämpfen. Wenn du weißt dass du vom Saufen Schädelweh bekommst dann läßt du es doch auch, naja meistens zumindest Denkbar wäre auch eine Kombination aus Ursachen und Symptombekämpfung sollten überhaupt noch Symptome auftauchen.
Viktor Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 (edited) Hi Icarus, da hat Sascha völlig recht. Da Du die Pflanzen an ein Südfenster stellst, geh ich mal davon aus, daß genügend Licht vorhanden sein wird. Könntest Du nicht das Fenster kippen? Dann hast Du es kühl, trockener und die Luft zirkuliert ebenfalls. Diese Lösung könnte auch was sein. Vielleicht gibt es sowas auch billiger. http://www.svb.de/luken+fenster+lueftung/lueftung/solar+luefter/nicro+solarluefter.html Edit: Habe was billigeres gefunden http://www.rec-electronic.de/shop/shop.html?solar-bausaetze-zubehoer.htm Gruß Viktor Edited October 10, 2007 by Guest
Icarus Posted October 10, 2007 Author Posted October 10, 2007 (edited) ich habe außer Chinosol welches du in der Apotheke bekommst keine Mittelchen parat. Habe in einem anderen Thread gelesen, dass chinosol nicht wirklich was bringt und zusätzlich noch die Nebenwirkung hat, dass eine Gelbfärbung eintreten könnte. Gibt es wirklich keine anderen Mittel die zu empfehlen sind? Hast du nicht die Möglichkeit die Pflanzen heller, trockener und besser beleuchtet auf zu stellen? Heller nein, es ist bereits ein Südkellerfenster und Terrarien mit extra Beleuchtung wollte ich mir erstmal keine weiteren anschaffen. 4 Stück in der Wohnung reichen. Trockener ist so eine Sache, ich gieße im Winter schon seltener aber Schimmel kommt trotzdem. Wenn du weißt dass du vom Saufen Schädelweh bekommst dann läßt du es doch auch, naja meistens zumindest kein Kommentar *g* Da Du die Pflanzen an ein Südfenster stellst, geh ich mal davon aus, daß genügend Licht vorhanden sein wird. Könntest Du nicht das Fenster kippen? Dann hast Du es kühl, trockener und die Luft zirkuliert ebenfalls. genügend Licht hängt davon ab, wie bewölkt der Winter wird. Fenster ankippen wäre dumm, weil die Pflanzen stehen im Keller und dort sind vielleich 10-15°C mit geschlossenem Fenster. Außerdem besteht dann Einbruchsgefahr etc. Das mit dem Lüfter ist aber eine Gute Idee. Hoffe ihr könnt mir noch weitere Ratschläge geben danke Edited October 10, 2007 by Guest
Sascha Rupp Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 Chinosol färbt das Gefäß aus dem es gegossen wird und die Finger wenn man nicht aufpasst gelb, die Pflanzen aber bisher bei mir nicht und ich gieße jetzt seit gut 2 Jahren damit wenn Schimmel auftritt. Von welchen Nebenwirkungen hast du denn noch gehört? Handelt es sich bei den von dir genannten Pflanzen welche eine Winterruhe im Keller machen? Falls ja, dann könnte der Schlüssel zum Erfolg noch weniger gießen sein. Ich Doof hab grade gelesen dass du sie zum ÜBERWINTERN in den Keller stellst.... Also, noch sparsamer gießen würde ich vorschlagen, besser belüften und vor allem und das wird das Problem im Keller sein die Luftfeuchtigkeit nach unten drücken.
Viktor Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 Hi, was für Arten hast Du eigentlich? Gruß Viktor
Icarus Posted October 10, 2007 Author Posted October 10, 2007 also im keller sind einige pygmies, D. binatas, capensis, burmannii, dielsiana, spatulata, nidiformis, intermedia, filiformis, ne ping, ne größere sarra purpurea, ne vvf und ne größere nepenthes für die ich kein platz mehr in der wohnung hab. kenne keine weiteren nebenwirkungen von chinosol. wie teuer ist das etwa ?
Viktor Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 Hi, ohje, das ist ja wie Kraut und Rüben, was Du da hast. Geh mal auf http://www.fleischfressendepflanzen.de/db/artenliste.ffp und schau Dir mal die Kultur Deiner jeweiligen Art an. Die D. filiformis, intermedia (wenn nicht tropisch) und die purpurea sind alle winterhart. Also raus damit. Eine Nepenthes die eine Winterruhe benötigt, müßte erst noch gezüchtet werden. Die gehört nicht in den kalten Keller (die Experten dürfen mich korrigieren) Gruß Viktor
Icarus Posted October 10, 2007 Author Posted October 10, 2007 ich weiß schon wie die arten zu halten sind. Die die keine Winterruhe brauchen stehen dort nur aus Platzgründen ...
Sascha Rupp Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 wie teuer ist das etwa ? da ich immer in der glücklichen Lage war die "freie Heilfürsorge" genießen zu dürfen kann ich dir keine Preise nennen. Wenn du aber mal die Suchmaschine an wirfst könnte es sein dass du Preise in Erfahrung bringen kannst, naja oder du läufst zur nächsten Apotheke. Wie stellst du dir das denn vor, willst du die tropischen Pflanzen aus Platzmangel mit überwintern? Den meisten von uns geht es wohl eher so dass wir mangels Platz NICHT überwintern können, verdrehte Welt
Icarus Posted October 10, 2007 Author Posted October 10, 2007 naja das ganze is so, ich hab halt im garten son kleines gewächshaus stehn wo im sommer die meisten drosera drin stehn. naja die wohnung parallel dazu ist auch shcon voll ^^ - also wo hin mit dem zeug im winter ? einiges von dem ich weiß dass es mit sicherheit nicht durchkommt hab ich in die wohnung genommen, der rest bleibt halt im keller. meine nepenthes stehen normalerweise auch im terra in der wohnung nur so nebenbei ...
Guest Spongi Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 Wasser. Das günstigste und verträglichste Mittel. Hab' mal in diesem Forum einen langen Aufsatz darüber geschrieben. :roll: Den findest du in der "Suche"-Rubrik mit den Stichworten "Wasser Schimmel bekämpfen". Falls du ein Terrarium hast, in welchem du keine Staunässe willst, kannst Du ja den physikalischen Trick mit dem Schlauch anwenden: das eine Ende ins Wasser am Grund des Terrariums, das andere auf der anderen, äusseren Seitenwand bis UNTER die Höhe des ersten Endes ziehen. Dann das Wasser ansaugen und ausrinnen lassen. Einen dünnen Plastikschlauch verwenden. So ungefähr klar?
Sascha Rupp Posted October 10, 2007 Posted October 10, 2007 (edited) Es geht (glaub ich) darum den Schimmel quasi immer wieder in den Bodengrund zu spülen wo er dann von allerhand Kleinstorganismen zersetzt werden kann. Edited October 10, 2007 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now