Daniel Ambrosi Posted October 18, 2007 Posted October 18, 2007 (edited) Nabend, Da ich bei meinem Terrarium nich so viel Platz habe, wollte ich fragen, ob es auch reicht, dass ich folgende Birne/Lampe benutze um meine Karnivoren im Winter etwas gutes zu gönnen? Hier ist der Link: http://www2.westfalia.de/shops/technica/lampen_und_leuchtmittel/leuchtmittel/speziallampen_zubehoer/3177-megaman_plant_reflector_e27_15w.htm?vbSESSID=31ce11bceba1248c769871670548de4b Schlag mit bitte keine Leuchtstoffröhren oder ähnliches vor. Vielleicht findet ihr ja noch ein besseres Angebot als so eine Lampe, welche allerdings einen E27 Sockel hat. :-) Schonmal Danke für eure Hilfe! p.s. http://www.megaman.de/megamanenergiesparlampen/speziallampen/pflanzenlampe/index.html Diesen Link habe ich gerade hinzugefügt, welche von diesen Birnen würdet ihr kaufen (scrollt die Seite ganz nach unten)? Edited October 18, 2007 by Guest
Ronny Zimmermann Posted October 19, 2007 Posted October 19, 2007 (edited) Hallo, suche doch einfach nach ESL die gibt es schon mit 30W und mehr. Die haben eine besserre Lichtausbeute und das Spektrum ist auch ausgewogener. Gruß Ronny Edited October 19, 2007 by Guest
Daniel Ambrosi Posted October 19, 2007 Author Posted October 19, 2007 Aha, ok danke, ich werde danach mal das Internet durchforsten!
Matthias Jauernig Posted October 19, 2007 Posted October 19, 2007 Ja also bei mir war's auch so, dass ich vor einem Jahr nach ner geeigneten Beleuchtung geschaut habe und am Anfang hatte ich auch Energiesparlampen im Blickfeld. Aber irgendwie konnten die mich alle nicht überzeugen. So bin ich dann auch bei LSRs hängen geblieben, vor allem weil sich mit ihnen meine kleinen Terrarien schön ausnutzen lassen. Vielleicht kommst du ja auch noch zu so einer Erkenntnis? Cheers, Matthias
Daniel Ambrosi Posted October 19, 2007 Author Posted October 19, 2007 jo mal sehen, ich probiers erst einmal mit den energiesparlampen :-D :-D :-D
ATK Posted October 19, 2007 Posted October 19, 2007 Servus, ich denke mal, man muß erst mal zu der Erkentniss kommen dass Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren das selbe ist! Und zum anderen muß man sich erst mal das Ergebniss klar werden... dass 15Watt einfach nicht reicht. schönen Gruß, Andi
Daniel Ambrosi Posted October 19, 2007 Author Posted October 19, 2007 (edited) Ja das mit den 15W hatt sich schon erledigt, wenn nehme ich eine mit 100W oder eine Leuchtstoffröhre. Naja ich muss mich noch weiter erkundigen. Danke! Edited October 19, 2007 by Guest
ATK Posted October 19, 2007 Posted October 19, 2007 USE Leuchtstoffröhre was ist das für eine Leuchtsoffröhre??? Gibts da einen Link dazu, wo man sich diese ansehn kann??
Daniel Ambrosi Posted October 19, 2007 Author Posted October 19, 2007 Ähm sorry, das USE habe ich vergessen zu entfernen. Es stand für "use" aus dem Englischen! :oops:
Daniel Ambrosi Posted October 20, 2007 Author Posted October 20, 2007 (edited) So jetzt weiss ich endlich was ich haben will: Lichtfarbe 865/840 5.000 - 10.000 Lumen Wenn möglich: E27 Sockel :-( Naja aber so ne Lampe mit der Leistung und diesem Sockel muss anscheinend noch erfunden werden :-? Jetzt bin ich völlig Ratlos, denn ich wollte es eigentlich so machen, dass die Lampe an der Seite vom Terrarium steht (siehe Dateianhang). LSR gehen ja auch nicht, weil das Terra ne Massanfertigung ist! Oder was meint ihr? Gruß Daniel Edited October 20, 2007 by Guest
Kai Becker Posted October 20, 2007 Posted October 20, 2007 Hallo Daniel, wie währe es denn mit einer 70W HQI Lichtfarbe Daylight 5200 Kelvin? Auf die Fläche gerechnet hättest du mindestens 20000Lux was mehr als genug Licht für ein super Wachstum ist. Übriegens würde mich noch interessieren welche Arten überhaupt beleuchtet werden sollen? MFG Kai
Daniel Ambrosi Posted October 20, 2007 Author Posted October 20, 2007 Drosera (Sonnentau): 6 capensis 3 aliciae 5 rotundifolia 1 burmannii 1 dielsiana 1 filiformis Dionaea (Venusfliegenfalle): 1 muscipula 2 muscipula typ compact Sarracenia (Schlauchpflanze): 1 purpurea Pinguicula (Fettkraut): 12 pilosa 3 esseriana 1 Sehtos x Demnächst noch: 1 Drosera villosa 1 Heliamphora hispida 1 Drosera nidiformis 3 Dionaea muscipula typ compact (Ja ich weiss, es ist eine sehr bunte Mischung) :-D Und Danke für den Tipp, denn davon kann man nie genug bekommen!
Kai Becker Posted October 20, 2007 Posted October 20, 2007 Hallo Daniel, in der tat ne bunte Mischung, auf jeden Fall die Winterharten Arten raus aus dem Terrarium und kühl überwintern! Die übriegen Arten sind gut fürs Terrarium geeignet, benötigen aber viel Licht. 70W HQI sind da sicher die beste wahl und du soltest dir das Geld für die ESL/LSR Sparen und gleich das richtige Kaufen :ESL mit geeigneter Wattzahl/Lichtfarbe sind Teuer und die Ausleuchtung ist ohne Reflector nicht sehr gut. LSR sind zwar zu Empfehlen, aber erst ab über 18W und die sind nun mal viel zu lang für dein Terrarium. MFG Kai
Daniel Ambrosi Posted October 20, 2007 Author Posted October 20, 2007 ja die Winterharten Arten sind schon alle draußen! 70W HQI aha, naja zum Glück habe ich nen Kumpel, der Arbeitet in einem Elektrogroßhandel, der kann mir das schnell besorgen!
Kai Becker Posted October 20, 2007 Posted October 20, 2007 Hallo, sieh dir doch auch mal verschiedene Ebay-Angebote an, da gibt es die gebraucht günstiger als im Laden. Da die Strahler relativ schwer sind soltest du dir vor dem Kauf schon mal überlegen wie du ihn über dem Terrarium befestigst, hier im Forum gibt es sicher schon reichlich Threats zu dem Thema. MFG Kai MFG Kai
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now