Roman.P Posted November 7, 2007 Share Posted November 7, 2007 Hallo! Ich hätte mal ein paar Fragen zu Stylidium. 1. Gibt es von Stylidium leichte Arten für Anfänger oder sollte ich das mit Stylidium gleich wieder vergessen? 2. Wie pflegt man Stylidium generell? 3. Hatt jemand schon etwas erfahrung mit Srylidium? :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siggi_Hartmeyer Posted November 8, 2007 Share Posted November 8, 2007 Eine der einfachsten Arten dürfte S. debile sein. Die wächst sehr üppig, blüht leicht und gedeiht in normalem Torf/Sand Substrat in Anstaubewässerung bestens. Viel Licht wie bei den Zwergsonnentau, mit denen die Gattung Stylidium den Lebensraum in Western Australia teilt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phk Posted November 8, 2007 Share Posted November 8, 2007 Hi, Ja, ich halt S. debile schon seit einem halben jahr in meinem Terrarium und es wächst super, und vermehrt sich unendlich! Grüße, Philipp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anna18 Posted January 21, 2008 Share Posted January 21, 2008 (edited) ich habe auch mal eine Frage zu der Schusspflanze. Gehört die eigentlich zu den Klebfallen? und sind die Drüsen so klein dass man sie nicht sehen kann?! weil mein Stylidium sieht mir eher wie eine "Normale" grüne Pflanze aus...also eher langweilig:-? Edited January 21, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fabian Masurat Posted January 21, 2008 Share Posted January 21, 2008 Hallo Anna18! Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schusspflanzen Sollte eigentlich alle deine Fragen beantworten! mfg Fabian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Anna18 Posted January 21, 2008 Share Posted January 21, 2008 Naja viel steht da ja nicht gerade drinnen... vorallem nicht in bezug auf karnivorie... "Teile der Pflanzen sind mit Drüsenhaaren bewachsen, die ein klebriges Sekret absondern, mit dem sie Insekten fangen. 2006 konnte nachgewiesen werden, dass die Pflanzen auch Protease zur Verdauung ihrer Beute produzieren. [2] Mit dem Nachweis der Verstoffwechselung der so gelösten Nährstoffe 2007 konnte dann abschließend belegt werden, dass die Gattung karnivor ist" ich schließe mal draus dass sie deshalb zu den Klebfallen gehört...beanwortet aber leider nicht meine Frage mit der Größe. und welche Teile bilden denn nun die Drüsen? wie gesagt hab bei meiner noch keine entdecken können... Wieso gibt es eig keine extra Stylidiumrubrik wenn sie schon zu den Karnivoren zählt? denkt ihr ich sollte sie mit in meine Facharbeit aufnehmen? Liebe Grüße Anna;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Istarian Posted January 21, 2008 Share Posted January 21, 2008 Woher kriegt man denn am besten Stylidium? Wahrscheinlich hier im Forum, oder? Und wann ist denn die beste zeit zum besorgen dafür? Ich habe bisher auch kaum was über Stylidium gefunden. Brauchen die Winterruhe? Und wenn ja, bei wie viel grad? Schon mal danke im voraus. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Fabian Masurat Posted January 22, 2008 Share Posted January 22, 2008 (edited) Hallo, Ich habe meine Stylidium debile auch noch sehr neu. Denke aber das die Drüsenhaare in der Nähe der Blute sitzen, also nicht so wie bei Byblis an der ganzen Pflanze. So wie auf dem Bild bei Wikipedia eben. Istarian: Frage doch Mal in der Rubrik "Gesuche" nach. Wirst sicher Angebote bekommen. Sie brauchen keine Winterruhe. mfg Fabian Edited January 22, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Istarian Posted January 22, 2008 Share Posted January 22, 2008 Ok, vielen Dank für die Antwort! Hab gerade ins Gesuche geschrieben. Gruß Istarian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now