Christian Mnich Posted November 10, 2007 Posted November 10, 2007 Hallo, gebt Euch mal das hier: Hab mich schon gefragt, ob das nicht gestellt ist, aber laut einem anderen Thema in diesem Forum soll das möglich sein. Ist nur die Frage: Wird der tatsächlich verdaut? Oder geht die Falle nebst Frosch ein? Grüße Christian
Eike Matthias Wacker Posted November 10, 2007 Posted November 10, 2007 Hallo, schon erstaunlich, aber wenn man im richtigen Land wohnt, dann ist das nichts häufiges. Zum Beispiel war in den Herbstferien auf Madeira und da hats vor Eidechsen nur gewimmelt. Da wäre es kein Wunder, dass eine VFF 'ne Eidechse frisst. Ich würde sagen, dass das mit dem Frosch gestellt war. Gruß Eike
Daniel Eveslage Posted November 10, 2007 Posted November 10, 2007 Hi Ich gebe dir vollig recht das mit dem Frosch ist warcheinlich gestellt. Wenn es getellt war finde ich das nicht ok. Für mich ist sowas Tierquelerei. MFG Daniel
Guest --Jannik-- Posted November 10, 2007 Posted November 10, 2007 Tierquelerei.?? Da hast du ja recht. Aber dann müsste es bei Fliegen und Wespen auch Tierquelerei sein.:-) Naja aber trotzdem is des Video echt stark. Gruss jannik
Eike Matthias Wacker Posted November 10, 2007 Posted November 10, 2007 Hallo, Frösche stehen unter Naturschutz, jedenfalls bei uns. Fliegen auf jeden Fall nicht, denn sonst wären wir von Millionen von Fliegen umzingelt. Achja, Tierquälerei wird mit "ä" geschrieben. Kommt von der Qual. Gruß Eike 2
ATK Posted November 10, 2007 Posted November 10, 2007 Hallo, also die Szene mit dem Frosch ist bekannt und wurde bereits diskutiert! Es ist gestellt und nachdem das Video abbricht kann der Frosch entkommen!!! Es wird rein auf die Sennsationslust abgeziehlt! :evil: schönen Abend, Andi
Robert S. Posted November 10, 2007 Posted November 10, 2007 (edited) Natürlich ist das gestellt, ein guter Regiessur kennt da nüscht! Hauptsache es ist spektugal..ähh..spektakulär! Allerdings habe Ich selbst schon in deutschen Wäldern, kleine ca. 1,5 - 2cm "große" Frösche beobachten können, und so wie die sich bewegen (Die können wohl nicht sehr weit springen, und laufen so wie es aussieht lieber), kann ich mir schon gut vorstellen, dass so ein kleiner Frosch, auch mal einer Dionaea zum Opfer fallen könnte. Dionaea fängt halt alles, was vorbei kommt und rein passt. Edited November 10, 2007 by Guest
Daniel Eveslage Posted November 10, 2007 Posted November 10, 2007 Hi Ich habe kein Problem damit das die Pflanzen Insekten fangen, sonnst würde ich das Hobby nicht ausüben. Aber wenn jemand hingeht und nen Frosch fängt um ihn zu verfüttern find ich das nicht ok. Sicher kommt es in der Natur vor das Frösche gefangen werden. Aber das ist noch was anderes als wenn man ihn quasi in die Falle zwingt. Naja dazu wird sich jeder seine eigene Minung bilden müssen. Aber sowas nur für eine spektakuläre Szene zumachen, naja weiß nicht ob das sein muss. MFG Daniel
Peter Hederich Posted November 10, 2007 Posted November 10, 2007 (edited) Es ist gestellt und nachdem das Video abbricht kann der Frosch entkommen!!! Hallo zusammen. Natürlich ist das gestellt. Ich hatte mal einen Maikäfer in meiner VFF. Der war stark genug, die Fangzähne des Blattes zur Seite zu biegen und zu entkommen. So ein Frosch wird das doch erst recht schaffen. PS.: Ich habe in einem alten GEO-Heft von 1980 noch so ein Foto mit Frosch gefunden. Grüße, Peter Edited November 10, 2007 by Guest
Christian Mnich Posted November 11, 2007 Author Posted November 11, 2007 Hallo, danke für die umfangreichen Antworten. Finde ich schade, dass da nur auf Sensationsgier abgezielt wird, ich hätte es gern gesehen, wie der da wieder raus kommt. Möchte mich auch von jeglicher "Gier" distanzieren. Auf der einen Seite finde ich es natürlich schon spektakulär, dass die einen Frosch fängt, aber auf der anderen Seite geht es mir da wirklich nur um Interesse, so wie S.Hartmeyer, der ja auch über die Maus in der Nephentes berichtet hat. Würde nie so einen Frosch da rein werfen. Insekten werden ja zerquetscht, ein Frosch muss denk ich mal verhungern, oder ersticken. Und wenn das in der Natur passiert, gut da hat der Mensch eben keinen Einfluss darauf. Aber nachdem das ja auch im GEO-Magazin stand, ist denke ich schon was Wahres dran. Grüsse Christian
Matthias Jauernig Posted November 11, 2007 Posted November 11, 2007 In Magazinen/Zeitschriften/Zeitungen kann viel stehen und steht auch viel! Mich schockt immer wieder, welchen Mist populäre und teils auch recht renommierte Magazine/Zeitschriften/Zeitungen enthalten :roll: Auch hier schlägt der Sensationswahn gnadenlos zu... Gruß, Matze
Siggi_Hartmeyer Posted November 11, 2007 Posted November 11, 2007 An dieser Stelle möchte ich nur erläuternd hinzufügen, dass die zwei Mäuse (innerhalb von 6 Wochen) welche unsere N. truncata diesen Sommer gefangen hat, ganz allein und ohne unser Zutun in die Kannen gelangt sind. Ich würde nie auf die Idee kommen Wirbeltiere wie Nager, oder auch Amphibien und Echsen zu füttern, nur weil sie irgendwie in die Fallen passen, und verurteile solche "Experimente" ausdrücklich als völlig überflüssige Tierquälerei.
Drofera Posted November 11, 2007 Posted November 11, 2007 die sene ist gestellt, aber rein theoretisch wäre es ja möglich und ich glaube, dass das auch in der natur mal passiert.;-)
Philipp Schneider Posted November 11, 2007 Posted November 11, 2007 (edited) Tierquelerei.??Da hast du ja recht. Aber dann müsste es bei Fliegen und Wespen auch Tierquelerei sein.:-) Naja aber trotzdem is des Video echt stark. Gruss jannik Nein, denn hierbei handelt es sich um Insekten und nicht wie bei Fröschen um Amphibien (bzw. Wirbeltiere). Aber das nur am Rande. Edited November 11, 2007 by Guest
Christian Mnich Posted November 11, 2007 Author Posted November 11, 2007 ok, also mein Wissensdurst ist jetzt gestillt. Ich möchte die Diskussion von meiner Seite aus beenden, will hier nicht ne neue Ethik über Tiere/Pflanzen/Presse usw. Diskussion anfangen, wirklich OHNE jetzt jemand in Bezug auf die Beiträge auf den Schlips treten zu wollen. Im Gegenteil, ich dachte immer, renommierten Maganzinen bedenkenlos trauen zu können, wenn auch ich sonst sehr kritisch bin, aber jetzt macht mich das doch nachdenklich. @Siggi_Hartmeyer: Falls ich Dir irgendwie zu nahe getreten bin, möchte ich mich dafür entschuldigen. Auf den Gedanken, dass Du da irgendwie nachgeholfen haben könntest, bin ich NIE gekommen und das wollte ich damit auch in keinster Weise ausdrücken, nur mein eigenes Interesse in diesem Zusammenhang damit verdeutlichen. In diesem Sinne Christian
Siggi_Hartmeyer Posted November 13, 2007 Posted November 13, 2007 @Siggi_Hartmeyer: Falls ich Dir irgendwie zu nahe getreten ... Absolut nicht, alles bestens!! Es lag mir persönlich nur daran eventuellen Missverständnissen in Bezug auf unser "Mäuseerlebnis" vorzubeugen. Ich diskutiere durchaus gern auch mal kontrovers und halte dabei ohne Probleme auch andere Meinungen aus, was aber hier gar nicht der Fall war.
Thomas M. Posted August 11, 2017 Posted August 11, 2017 (edited) Ich habe gerade mal mehrere geschlossene Fallen meines South West Giant im Moorkübel neben dem Gartenteich geöffnet und leider auch mehrere kleine Frösche (Rana temporaria) dort drin gefunden. Diese Froschart laicht jedes Jahr bei uns im Teich. Ich werde die Dionaeas nun aus dem Moorkübel entfernen, da sie eh von Sarracenias überwuchert sind und ich die Frösche lieber in lebend habe. Da ich nach einem Laptop-Crash gerade noch kein Bildbearbeitungsprogramm drauf habe stelle ich die Bilder mal unbearbeitet rein, falls die zu groß sein sollten, was ich befürchte, kann die vielleicht einer der Mods bitte kleiner machen? Bald kann ich wieder selber Bilder bearbeiten. Hier Bilder einer Falle: Thomas Edited August 11, 2017 by Thomas M. 1
Beautytube Posted August 12, 2017 Posted August 12, 2017 vor 6 Stunden schrieb Mathias Maier: Ist dies echt oder ein Fake? Du meinst sicher den Thread? Peter.
Marco Ebert Posted August 12, 2017 Posted August 12, 2017 Nein, Matze. Dit ist 1 Fake so vong Grammatik her. 2
partisanengärtner Posted August 12, 2017 Posted August 12, 2017 Abgesehen von der Artbestimmung des Frosches halte ich das für echt. Das sieht mir eher aus wie ein Teichfroschjungtier. Die Grasfrösche haben keinen so riesigen Kopf im Verhältnis zum Körper wenn sie an Land gehen. Außerdem sind die Grasfrösche meist schon Ende Juni fertig. Teichfrösche sind auch gern mal nur braun gefärbt.
Thomas M. Posted August 12, 2017 Posted August 12, 2017 (edited) Es handelt sich definitiv um Rana temporaria. Teichfrösche sind übrigens grün. Und bei einem schon halb verflüssigtem Frosch auf die Kopfform einzugehen macht auch nicht viel Sinn . Die ersten fertigen Frösche habe ich dieses Jahr schon Ende Mai gesehen, die letzten Kaulquappen hingegen noch vor 2-3 Wochen. Die werden nicht alle auf einmal fertig. Hier ein Foto vom Ablaichen eines Pärchens: Thomas Edited August 12, 2017 by Thomas M.
Ralf Mößle Posted August 12, 2017 Posted August 12, 2017 Sehr schön. Also definitiv kein Fake. Irgendwie krass....
partisanengärtner Posted August 12, 2017 Posted August 12, 2017 (edited) Lieber Thomas Ich glaube Dir schon das Du Grasfrösche da hast, aber der den Du als Kleintier gezeigt hast ist keiner. Jetzt noch Quappen sind sicher aus der Teichfroschfamilie. Die gibts selbst als Adulte auch ganz ohne grün. War mal mein Spezialgebiet und an dem kleinen ist wehr wenig Verdauungstätigkeit zu sehen. Noch sehr gut erhalten. Ob es der Hybrid ist oder eine der Arten kann man so nicht sagen, das ist bei Jungtieren kaum möglich. Eigentlich solltest Du aber auch noch im Juni/Juli Quaken in der Nähe gehört haben. Allerdings sind die Jungfrösche bei dem Teichfroschkomplex extrem wanderfreudig. Sie verteilen so das Risiko, denn die Eltern sind arge Kannibalen. Laichzeit ist ab Mai und an Land gehen sie verteilt bis zum Spätherbst, manche überwintern auch als Quappen. Kommt beim Grasfroch nicht vor. Hier kannst Du ein paar Farbvarianten der Teichfrösche sehen. Ich habe auch schon mal einen fast völlig schwarzen gefunden. https://de.wikipedia.org/wiki/Teichfrosch Edited August 12, 2017 by partisanengärtner
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now