Marcus Vieweg Posted November 14, 2007 Share Posted November 14, 2007 Hallo, heute bin ich mal wieder dazu gekommen meine Sammlung etwas zu pflegen. Dabei ist mir meine Digicam auch zwischen die Finger geraten. Hier mal fünf Bilder. Ich bin guter Hoffnung das demnächst ein deutlicher Aufwärtstrend in meinen Bildern zu erkennen sein wird, aber da muss ich mich noch etwas gedulden! :-) LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted November 15, 2007 Share Posted November 15, 2007 Hallo Marcus, schönes UNKraut :-) Zeigst du uns die Gracilis noch einmal wenn sie aufgeblüht ist? Danke und viele Grüße Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted November 15, 2007 Share Posted November 15, 2007 Hallo, erstmal schöne Bilder!!!! @Martin Da Marcus dir momentan damit nicht dienen kann, bin ich so frech und stelle ein Aktuelles von mir rein. Und JA die Blattlaus habe ich gesehen und in den Himmel geschossen. Scheint aber die Einzige gewesen zu sein. Gruß Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel_O. Posted November 15, 2007 Share Posted November 15, 2007 (edited) Hallo Marcus, schöne Fotos.:-) Was für ein Substratgemisch benuzt du eigentlich für deine Pinguicula? Erkennen kann ich Seramis, Perlit und Vermiculit. Viele Grüße, Daniel Edited November 15, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted November 16, 2007 Author Share Posted November 16, 2007 Hallo Ihr, erstmal danke das die Fotos so einigermaßen gefallen. Mir persönlich naja geht so ;-) @Daniel: Das ist ein lockeres Gemisch aus Perlit, Vermiculit, Seramis, neuerdings Lava, grobem und feinem Sand. Das Ganze ist also rein anorganisch und funktioniert im Moment wunderbar! LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted November 16, 2007 Share Posted November 16, 2007 Hallo Marcus, schöne Pflanzen und Bilder. Die hätte ich dann auch gern nochmal gesehen wenn die Blüten da sind. Nach den Knospen zu urteilen scheint das ja sehr vielversprechend zu sein... ..Und JA die Blattlaus habe ich gesehen und in den Himmel geschossen. Scheint aber die Einzige gewesen zu sein. Was hat die denn auf der Blüte zu suchen...? - Gib's zu, die hast du da absichtlich dahin drapiert. ;-) Viele Grüße Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted November 16, 2007 Share Posted November 16, 2007 Hallo Ronny, danke für das Bild. Ich mag die gracilis auch sehr gerne. Meine Pflanze bringt immer nur einen sehr kurzen Blütenstiel, so dass die rel. große Blüte fast auf der Rosette aufsitzt. Sehr schick! Den Blütenwald bei Marcus' Pflanze will ich aber trotzdem noch sehn...:-) Markus, glaube ich auch, um uns zu zeigen wie groooß die Blüte ist ;-) (deshalb hat er auch extra ne ganz kleine Blattlaus genommen :-) Viele Grüße Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted November 16, 2007 Share Posted November 16, 2007 Ok ihr habt mich erwischt:lol: @ Martin Das mit den kurzen Stielen habe ich bei meinen Pflanzen auch erst beobachtet. Die gezeigte Blüte war zu Beginn auch direkt über der Rosette und ist auch dort aufgegangen. Mittlerweile ist der Blütenstil um ca 2 cm gewachsen und hat den momentanen Abstand zur Pflanze. Gruß Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted December 9, 2007 Author Share Posted December 9, 2007 Hallo Ihr, nun noch nachgereicht ein paar Blütenbilder. Leider hab ich zur Zeit keine guten Programme und ich hab mich auch noch nicht mit dem verlinken von Bildern beschäftigt. Kommt aber demnächst noch. Versprochen! LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel_O. Posted December 9, 2007 Share Posted December 9, 2007 Hi Marcus, schöne kleine Familie, mit Blüten echt klasse.:-) Viele Grüße, Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted December 10, 2007 Share Posted December 10, 2007 JO gefällt mir auch sehr gut, Marcus! Auch der Kontrast vom Substrat zur grünen Pflanze gefäält mir!:-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted December 10, 2007 Share Posted December 10, 2007 Hallo Marcus, schön die gracilis! Deine bildet richtige Blütenstiele aus - interessant. Bei mir sitzt die Blüte direkt auf der Rosette auf (auch interessant:-) ) Viele Grüße Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted December 10, 2007 Share Posted December 10, 2007 @ Martin Das gleiche "Problem" haben meine ja auch, jedoch kann ich sagen, dass sie mit voranschreitender Zeit auch Stiele bilden. Gruß Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted December 10, 2007 Share Posted December 10, 2007 @ euch zwei eben: Meine haben deutlich zu erkennende, wenn auch kurze, Stiele, ca. so in der Länge wie die vom Marcus! Scheint normal zus ein das die so kurz sind (im Verglich zu anderen wie zb P. emarginata oder P. moctezumae)... Grüße Dor Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now