Kai Becker Posted December 1, 2007 Posted December 1, 2007 Hallo, ich greife diesen älteren Threat mal auf da ich mir eine Digitalkamera zulegen möchte, jedoch absolut keine ahnung davon habe. Da ich mich mit meiner normalen Kamera schon lange mit teils unscharfen bildern herumärgere hoffe ich mal auf eure Hilfe.Fotografiert werden soll eigentlich alles von größeren Arten wie Sarracenia bis zu den kleinen Zwergdroseras, wichtig sind mir dabe scharfe Bilder bei denen man die Pflanzen komplett sieht und nicht nur einen Schlauch wo der rest unscharf ist. Was haltet ihr von der Kamera? 7- Megapixel-Digitalkamera, Anti-Shaking-Funktion gleicht Verwacklungen aus. Mit großem 3"-TFT-Farbdisplay und 1-GB-Speicherkarte. Hohe Bereitschafts- und Auslösegeschwindigkeit sowie 5 Blitzoptionen. Selbstauslöser mit 3 Auslösezeiten. Verarbeitet SD-Karten bis 4GB. 4facher optischer Zoom mit Weitwinkelobjektiv. Auf der Kamera steht noch (am Objektiv) 4x WIDE SUPER ZOOM, f=4,6-18,4mm. hoffe auf eure hilfe und weitere empfehlungen. MFG Kai
Kai Becker Posted December 1, 2007 Author Posted December 1, 2007 Hallo, habe an max 200€ gedacht, die kamera die ich oben beschrieben habe kostet 179€ (bei Tchibo)ist die geeignet? Wo ist der unterschied zwischen einer Kompacktkamera und einer DSLR Kamera? MFG Kai
Kai Becker Posted December 1, 2007 Author Posted December 1, 2007 (edited) Danke Matthias, es nervt vieleicht aber folgende 2 Kameras hab ich gerade in der Globuswerbung gesichtet: 1.)Ricoh Caplio RR 660 Digitalkammera: 6,16 Mio.Pixel 3-fach optischer und 4-fach digitaler Zoom 2,4"(ca6,1cm) TFT-Monitor Verschiedene Motivprogramme Makrofunktion bis 5cm 16MB interner Speicher mit SD-Karte erweiterbar Inkl.Batterien, Tasche,USB-und Viedeokabel für99,00€ 2.)Pentax Optio M40 8 Megapixel Großer 2,5"(6,4cm)-Farb-LCD-Monitor Ultraflaches Metallgehäuse 3fach optischer und 4fach digitaler Zoom (entspricht 36-108mm im KB-Format) ISO 50x3200 Steckplatz für SD- und SDHC-Karte Digitale Shake-Funktion Inklusive LI-Ion AKKu Ladestation USB/TV-Kabel für 149,00€ währe das was ordentliches? MFG Kai Edited December 1, 2007 by Guest
Marcel V Posted December 1, 2007 Posted December 1, 2007 (edited) Ich habe zum Geburtstag auch eine Digitalkamera bekommen: 7,1MP 3x optischer Zoom 4x digitaler Zoom 2,5" Display Makrofunktion 10cm 16MB interner Speicher 13 Belichtungsprogramme 1GB SD-Karte und vieles mehr für 89.99€.Die macht für mich ganz gute Bilder(kannst du dir ja mal unter karnivore Fotos Drosera aliciae Makros angucken);-) Edited December 1, 2007 by Guest
Kai Becker Posted December 1, 2007 Author Posted December 1, 2007 Hallo, danke für die Ratschläge, werde mir demnächst mal die Power Shot Modelle von Canon ansehen und vor Ort entscheiden. MFG Kai
Olivier Tschuy Posted December 2, 2007 Posted December 2, 2007 Hallo Mein ganz warmer Tipp: 1) Einige Fotozeitschriften kaufen und genau durchlesen, die Modelle markieren die einem interessieren. 2) Die Kameras im Laden einmal prüfen. 3) Im Internet einen günstigen Anbieter suchen (Kostenerparnis gegenüge Mediamarkt etc. bis zu 30%!) 4) Alle Kräfte bündeln und sich was RICHTIGES zulegen (keine Kaugummiautomat-Kamera) - seit euch was wert! Die Bildqualität ist so wahnsinnig unterschiedlich! Gruss Olivier
Daniel Ambrosi Posted December 2, 2007 Posted December 2, 2007 Nabend, wenn ich auch mal was zu dem Thema sagen darf: :-) Neulich bei einem Beitrag, sah ich dass Stiftung Warentest Digitalkameras getestet hatte. Die Kameras, welche mehr als 5 Megapixel "knipsten" zum großen Teil schlechtere Bilder als welche mit weniger Megapixel. Also wenn ihr euch keine richtig teure und gute Kamera kaufen wollt, wie ich es hier gelesen habe, dann holt euch eine Kamera mit einer maximalen Auflösung von 5 Megapixel. Normalerweise braucht man als Hobbiefotograf auch nicht mehr. Gruß Daniel
JanW Posted December 2, 2007 Posted December 2, 2007 Meine Empfehlung wäre auch eindeutig die Canon Powershot-Serie! Für den relativ niedrigen Preis hat die Serie gute Makro-Fähigkeiten. Inzwischen habe ich eine Powershot A610 (schon älter) und bin sehr zufrieden damit. Für mein Institut habe ich eine Powershot A460 gekauft, die kosten inzwischen ca. 95 Euro: http://geizhals.at/deutschland/a235889.html Auch diese Kamera ist für den Preis sehr zu empfehlen. Gruß, Jan
Christian Dietz Posted December 2, 2007 Posted December 2, 2007 Hallo, ich habe eine Canon Powershot A620 und bin sehr zufrieden damit. Damit habe ich die meisten Bilder auf meiner HP (http://utricularia.net/bilder/bildergallerie2.htm) gemacht. Christian P.S.: Ich habe die neuen Beiträge mal in einen extra Thread verschoben.
Kai Becker Posted December 2, 2007 Author Posted December 2, 2007 Hallo nochmal, erst mal Herzlichen Dank für eure Hilfe, besonders an Matthias mit seiner empfehlung von der Canon Power Shot A570 IS. Habe mir heute eine bei ALpha Tec gekauft und bin von der Bildqualität und den Nahaufnahmen einfach nur begeistert. Als absoluter Digicam Neuling ist das Teil wirklich zu empfehlen und auch leicht in der Handhabung. Viele Bilder werden hoffentlich bald folgen. MFG Kai
Marco F. Posted December 2, 2007 Posted December 2, 2007 Hier mal ein Test, welche Digitalkamera die beste ist: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkamera--index/index/id/546/findAll/0 Günstig und weit vorne: http://geizhals.at/deutschland/a240283.html Auch sehr gut abgeschnitten und auch sehr günstig: http://geizhals.at/deutschland/a240367.html Greez, Marco
Kai Becker Posted December 9, 2007 Author Posted December 9, 2007 Hallo, heute bin ich endlich mal dazu gekommen meine neue Digitalkammera zu testen und habe auch schon die ersten Fotos in einem Internetfotoalbum gespeichert. Wie aber kann ich die Fotos hier im Foto-Forum einstellen? Da ich in Technicksachen etwas auf der Leitung stehe hoffe ich mal das mir das einer von euch Leihenhaft erklären kann, zum Dank gibts dann ein paar gelungene Terrarienbilder. MFG Kai
Martin Reiner Posted December 11, 2007 Posted December 11, 2007 Passendes Forum zu Kaufberatung bei Kompaktkameras: www.penum.de Wenn's "von vorne bis hinten scharf" sein soll, dann wäre eine DSLR eh rausgeschmissenes Geld... Kompaktkameras sind definitiv ein Bereich, wo es sich lohnt, Markenqualität zu kaufen (gibts auch unter 200€), also z.B. Canon, Panasonic, Fuji und das ganze Zeug bei Tchibo, Aldi & Co möglichst zu meiden. Vor allem Auslaufmodelel sind preislich hoch attraktiv, bei der Bildqualität hat sich die letzten 3 Jahre eh kaum mehr was mehr verbessert (teilweise wurde es sogar schlechter), da ist man idR schon an physikalische Grenzen gestoßen. Martin
Julia Rohlfing Posted December 12, 2007 Posted December 12, 2007 Hallo Kai, sorry für die späte Antwort, habe Deine Frage eben erst gesehen. Du speicherst die Bilder auf Deiner Festplatte ab und verkleinerst sie dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm so, dass sie nicht größer als 200 Kilobyte (KB) sind. Dann kannst Du, wenn Du hier einen Beitrag schreibst, unter dem Textfelt auf "Dateianhänge Verwalten" klicken und die Bilder auswählen. Sie werden dann vom Forum automatisch hochgeladen und bleiben auch erhalten, wenn Du sie von Deiner Festplatte wieder löschst oder woanders hin kopierst. Julia
Kai Becker Posted December 12, 2007 Author Posted December 12, 2007 Hallo, hier der erste Test MFG Kai
Kai Becker Posted December 12, 2007 Author Posted December 12, 2007 Hallo Julia, vielen dank für deine Hilfe, habe die Hoffnung schon fast aufgegeben hier Bilder rein zu bekommen. MFG Kai
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now