Tobias Kulig Posted December 3, 2007 Posted December 3, 2007 Guten Abend, hat jemand von Euch Erfahrung mit der Kultur von Knollis im Gewächshaus? Es wird frostfrei (mind. 5-6°C) gehalten. Grüße Tobias
Michael Z Posted December 3, 2007 Posted December 3, 2007 Hallo Tobias, das hier wird dir wahrscheinlich nicht sehr viel helfen: Ich habe meine D. peltata immer im Gewächshaus, aber den Sommer über. Meine haben sich merkwürdigerweise umentschieden und wachsen den Sommer über. Wobei Ihnen auch 40°C nichts ausmachen. Aber D. peltata ist wohl eher mit Unkraut als mit Knollendrosera zu vergleichen :-) Halt uns mit deinen Gewächshausexperimenten auf jeden Fall auf dem Laufenden.... Vielleicht leg ich mir doch noch ein beheiztes zu! Gruß, Michael
Tobias Kulig Posted December 3, 2007 Author Posted December 3, 2007 (edited) Servus Michael, danke für Deine Antwort. Bis jetzt stehen die Pflanzen im ungeheizten Treppenhaus am gekippten Fenster bei besten Temperaturen von 5-15°C. Meinem Vermieter gefällt mein Hobby mit den Pflanzen sehr und schaut sie sich oft interessiert und gerne an. NUR: Er hätte langsam gerne das Fenster geschlossen!! Aber dann werde ich die Temperaturen nicht mehr einhalten können! Also muß ich mich nach einer kühlen Alternative umschauen! Was soll ich tun? Mir bleibt nur das beheizte Gewächshaus... Klar, ich halt Euch gerne mit dem GH auf dem Laufenden... Es handelt sich übrigens um folgende Arten: Drosera erythrorhiza ssp. imbicella Drosera whittakeri ssp. aberrans Ut. menziesii Gruß Tobias Edited December 3, 2007 by Guest
Christian Dietz Posted December 3, 2007 Posted December 3, 2007 Hallo Tobias, das sollte problemlos möglich sein. Ich kultiviere alle meine Knollen ganzjährig im Gewächshaus. Christian
Stefan Kuhlmann Posted December 4, 2007 Posted December 4, 2007 Ich habe meine D. peltata immer im Gewächshaus, aber den Sommer über. Meine haben sich merkwürdigerweise umentschieden und wachsen den Sommer über. Wobei Ihnen auch 40°C nichts ausmachen. Aber D. peltata ist wohl eher mit Unkraut als mit Knollendrosera zu vergleichen :-) Meine wächst im Sommer und im Winter.... ich weiß auch nicht, sie schiebt 2 Wachstumsphasen hintereinander. Jeweils im Frühjahr und im Herbst sterben die Stämmchen dann aber, aber neue Rosetten wachsen schon wieder von vorne...
Tobias Kulig Posted December 4, 2007 Author Posted December 4, 2007 (edited) Hallo Tobias,das sollte problemlos möglich sein. Ich kultiviere alle meine Knollen ganzjährig im Gewächshaus. Christian Hallo Christian, vielen Dank für die Bestätigung! Dann werde ich die Pflanzen demnächst rauf ins GH verfrachten. Nur noch eine Frage: Wie gesagt, in der Nacht sind mindestens 5-6°C im GH. Wie ist es am Tag, wenn mal den ganzen Tag die Sonne draufscheint? Halten sie es aus? Wird bestimmt gut warm!! Oder machts hin und wieder sogar Sinn? Denn ein deutlicher Tag/Nacht-Unterschied soll ja bei den Knollis Wunder bewirken.... Gruß Tobias Edited December 4, 2007 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now