Jens R. Posted January 18, 2008 Share Posted January 18, 2008 (edited) Hi, meine U. dunlopii haben gerade angefangen zu blühen. Leider weiss ich nicht recht wie ich sie bestäuben kann. Die Blüten sind winzig, keine 2 mm ohne die "Fortsätze" und im Gegensatz zu anderen Utricularia lassen sich die Blüten nicht "aufklappen". Ich hab es erstmal mit einem feinen Pinsel versucht. Hat jemand eine Idee ? Grüße Jens Edited January 19, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted January 19, 2008 Share Posted January 19, 2008 Hallo Jens, leider kann ich deine Bilder nicht sehen. Aber erst mal Glückwunsch! Kannst du uns deine Bedingungen verraten, wie du sie zum keimen gebracht hast? Und wie waren die weiteren Kulturbedingungen? Zum Bestäuben der kleinen Blüten eignet sich ein Zahnstocher ganz gut. Wenn du ihn schwarz anmalst, kannst du auch kleine Pollen-Mengen gut drauf erkennen. Viele Grüße Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maik Rehse Posted January 19, 2008 Share Posted January 19, 2008 Hallo Jens, herzlichen Glückwunsch zum Erfolg. Besteht denn deine Pflanze nur aus einer Rosette oder zeigen sich auch Ausläufer? Laut Taylor ist sie zwar einjährig aber vielleicht liegt dies auch nur an der australischen Trockenzeit. Möglicherweise kannst du sie ja durchkultivieren und vegetativ vermehren. Viel Erfolg, Maik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jens R. Posted January 19, 2008 Author Share Posted January 19, 2008 Hi, das mit dem Zahnstocher wollte ich eigentlich auch. Aber di Öffnung ist so klein, dass die Blüte zerreissen würde. Vielleicht spitze ich mal einen Zahnstocher noch etwas an. Das mit dem schwarz anmalen ist eine gute Idee. Es sind mehrere einzelne Pflänzchen. Ausläufer habe ich bisher nicht gesehen. Die Keimung war kein Problem. Einfach auf Torf-Sand-Gemisch bei ca. 25 Grad im Anstau unter Beleuchtung im Terrarium. Von der Aussaat bis zu Blüte hat es übrigens kaum 3 Monate gedauert. Ich hatte noch 2 andere Arten aus dem Komplex ausgesät, aber ohne Erfolg. Wahrscheinlich hatte ich einfach Glück, dass die Samen frisch waren. Grüße Jens Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted January 19, 2008 Share Posted January 19, 2008 Hallo, wow! Die Blüte sieht wirklich sehr interessant aus! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Kulturerfolg! :-) Es war bestimmt schwierig diese winzige Blüte zu fotografieren... Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Z Posted January 19, 2008 Share Posted January 19, 2008 Hallo Jens, könntest du uns noch ein Bild vom Rest der Pflanze machen. Würde mich sehr interessieren... Viele Grüße, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now