Guest fallingstar Posted February 6, 2008 Share Posted February 6, 2008 Hi, ich habe gerade seit 3 Tagen mein Terrarium "in Betrieb"... Regenwald im Zimmer... der Hintergrund und die Pflanzen sind drin, werden beleuchtet und besprüht. Die Luftfeuchtigkeit hält sich ganz gut, aber trotz Isolierung habe ich das Gefühl dass das Terra schnell auskühlt. Es liegt temperaturmäßig unter der Raumtemperatur. Ich hab ein Heizkabel vorne im Lüftungschacht. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich es wärmer kriege? Vielen Dank! Link to comment Share on other sites More sharing options...
picknicker Posted February 6, 2008 Share Posted February 6, 2008 habe ein ganz ähnliches Problem. Bei mir im Tiefland Terra sind immer so ca 24°C. Das dürfte auch ruhig etwas wärmer sein. Ich beleuchte mit T8 LSR, die auf einer Plexiglasplatte liegen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted February 6, 2008 Share Posted February 6, 2008 Hallo, zunächst sollte hier gesagt werden, dass es unmöglich ist, dass die Innentemperatur deines Terras ohne Kühlung unter die Raumtemperatur fällt. Es kann nur sein, dass es Nachts bei dir kälter wird und am morgen die Temperatur nicht im gleichen Maße mit der Raumtemperatur ansteigt. Als Lösung sehe ich hier nur die Möglichkeit eine zusätzliche Heizung einzubauen. Gruß Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest fallingstar Posted February 6, 2008 Share Posted February 6, 2008 Ronny, ich bin schon in der Lage richtig von einem digitalen Termometer zu lesen. Ich hab das Terra mal von der Wand weggerückt, vllt lag es ja daran. Hochgeheizt krieg ich es nach wie vor nicht, hat dazu jemand eine Idee? Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paul Schoeneberg Posted February 6, 2008 Share Posted February 6, 2008 (edited) Hallo, hätte ich dieses Problem doch bloß auch:-D Ihr glüchlichen!!!!!!!!!!! Würde ich mein Terra nicht kühlen dann hätte ich 30 grad.... Das ist wohl so wen wen es kalt will wird`s warm.... und wen man es warm will wird`s kühl! Paul Edited February 6, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted February 6, 2008 Share Posted February 6, 2008 Hallo Carmen, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass in der Regel eine gute Beleuchtung auch eine prima Heizung abgibt. ;-) Darum frag ich jetzt einfach mal, was Du für eine Beleuchtung installiert hast? Vielleicht liegt ja da der Hund begraben. Ein Foto der Anlage könnte auch noch hilfreich sein. Gruß, Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest fallingstar Posted February 6, 2008 Share Posted February 6, 2008 Hallo,also, beleutet wird im Moment mit einer 20W Leuchtstoffröhre, 6700K. Die liegt mit einem Reflektor oben auf dem Terra auf, der Reflektor ist auch ziemlich heiß, das Glas darunter lauwarm. Eigentlich war ich wegen des Lichtspektrums auf der Suche nach einer zweiten Röhre, aber eine gebrochene Hand verhindert dies im Moment. Kann es tatsächlich "nur" daran liegen?? Das Foto hab ich vor 3 Tagen gemacht, es sieht ziemlich dunkel aus da es Abends und ohne Blitz gemacht wurde. Das Terra ist mit Beleuchtung natürlich viel heller. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carnivorced1887 Posted February 6, 2008 Share Posted February 6, 2008 hallo, Ich hatte auch mal das gleiche problem wie du. Also das du ein Heizkabel installiert hast ist schon mal ok. Ich habe mein Kabel im ganzen Terrarium ausgelegt. Dieses Kabel leuft in bestimmten abständen nur nachts. Aber die Temperatur kriegst du mit einer besseren Beleuchtung höher, aber diese würde ich ins Terrarium einbauen, denn oben drauf sind auch drei 20W Röhren pure Stromverschwendung. Ich habe 2x 18W im Terrarium und nur die alleine, lassen die Temperatur zwischen Zimmer und Terra stark unterscheiden. Im Endeffekt wurde ich dir raten, mehr Röhren zu kaufen und diese nach innen zu montieren. Gruß Cedrik! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted February 6, 2008 Share Posted February 6, 2008 Hallo, ich kann dir da auch nur empfehlen, die Lampen nach innen zu legen. Dadurch erhöst du nicht nur die Temperatur, sondern du gewährleistet somit, dass das vollständige Spektrum deinen Pflanzen zur Verfügung steht. p.s. Ich wollte dir nicht unterstellen, dass du unfähig bist die Temperatur zu bestimmen. Es ist nur aus rein physikalischen Gründen nicht möglich, dass bei konstanter Außentemperatur die Innentemperatur deines Terras ohne zusätzliche Kühlung unter der des Raumes liegt. Gruß Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now