Guest ballpython Posted February 8, 2008 Share Posted February 8, 2008 Hallo, ich grüsse euch Bin gerade dabei mir ein aquarium mit venusfliegenfallen einzurichten. Wäre schön wenn ihr mir da weiter helfen könntet Das becken ist 80x35x40 und als beleuchtung habe ich ein 4xT5 leuchtstoffröhrenbalken mit 4x24 watt leistung . Jetzt zu meiner frage: Wieviel cm abstand der lampe ist perfekt zu den pflanzen,das die umfärbung der fallen am besten ist? Ich hoffe es nervt euch nicht zu sehr aber ich bin für jede antwort sehr sehr dankbar!!!!!!! Liebe grüsse ballpython :roll: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest --Jannik-- Posted February 8, 2008 Share Posted February 8, 2008 Hi, also ich würde ja meine Venusfliegenfallen raus auf den Balkon tun. Da sind sie besser aufgehobben. Auch weil das Sonnenlicht besser für die Pflanzen ist. Wenn du sie umbediengt ins Terra machen willst, würde ich ich die Pflanzen so nah wie möglich an die Lsr hin machen. So etwa 6 cm. MFg Jannik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Zimmermann Posted February 8, 2008 Share Posted February 8, 2008 Hallo, was die Kultivierung der Pflanzen angeht, ist es besser sie im Freien zu kultivieren. Bei einer Entfernung von gerade 6cm würden die Pflanzen meiner Meinung nach nicht Lange überleben da die LSR recht warm werden. Ich denke mach sollte doch schon 10cm Platz lassen. Wenn man einmal vergisst sie zu gießen würden die Pflanzen innerhalb weniger Stunden vertrocknen, da das Substrat sehr schnell abtrocknet. Gruß Ronny Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ballpython Posted February 8, 2008 Share Posted February 8, 2008 Hallo, ich danke euch für die schnelle antwort und hoffe noch auf weitere meinungen zu diesem thema !!!! Liebe grüsse Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tim Beier Posted February 8, 2008 Share Posted February 8, 2008 Hallo, Ich persönlich würde dir auch von der Kultur im Terrarium abraten! Da gib es andere Arten die sich besser für die Kultur im Terrarium eignen (div. Drosera, Nepenthes usw..). Wie von meinen Vorrednern schon gesagt sollte Sonnenlicht die erste Wahl sein! Auf dem Balkon oder allgemein draußen z.B. Moorbeet oder Moorkübel oder ähnliches) geht es der Dionaea muscipula am besten! Und für die Ausfärbung der Falleninnenseiten ist ein sonniger Standort im Freien ebenfalls das beste. MFG Tim Beier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ballpython Posted February 11, 2008 Share Posted February 11, 2008 hallo, danke für eure meinungen Aber mir ist es nicht möglich draußen im freien oder auf dem balkon zu kultivieren. Deshalb frage ich euch noch mal und bin für jeden guten tipp dankbar wenn ihr mir die frage beantworten könntet wieviel cm abstand für venusfliegenfalle optimal ist? Ein kollege von mir meinte irgent was von 15cm-30cm abstand,er wusste nichts genaues meinte ich soll mich an euch! Bedanke mich für eure zeit und freue mich auf antworten! grüsse;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
ATK Posted February 11, 2008 Share Posted February 11, 2008 Servus, 15 - 30 cm sind schon nicht schlecht! Aber um es genau rauszufinden, mußt du es einfach mal ausprobieren! Wenn sie die VFF gut ausfärbt dann bist du auf den richtigen Weg. Aber auf die Dauer wird es der VFF im Terrarium nicht sonderlich gut gefallen, die hohe Luftfeuchtigkeit ist nicht so gut. Für Sämlinge und Jungpflanzen wird das besser vertragen. Vielleicht ist ein Fensterbrett ein gute alternative bei dir. schönen Gruß, Andi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Viktor Posted February 12, 2008 Share Posted February 12, 2008 Hi, ich würde an Deiner Stelle eine rechteckige Schale nehmen und kein Terrarium. Stell diese an ein Südfenster und im Winter an einen kühlen Ort. Gruß Viktor Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ballpython Posted February 13, 2008 Share Posted February 13, 2008 Grüsse euch, ich danke euch für eure meinungen! Aber davon abgesehen,das es nicht perfekt ist das man VFF im aquarium kultivieren kann konnte mir bis jetzt auch keiner weiter helfen was der abstand der lampe zu den pflanzen ungefähr sein sollte. Habe das internet schon umgekrämpelt zu diesem thema vieleicht hat noch jemand einen heißen tipp für mich !!! In diesem sinne bedanke ich mich für eure zeit, und liebe grüsse Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel Eveslage Posted February 13, 2008 Share Posted February 13, 2008 (edited) Hallo Ich habe als ich mit den Carnivoren anfing auch mal Vff im Terrarium kultiviert und aus Erfahrung kann ich sagen lass die Vff aus dem Terra du tust ihr damit keinen Gefallen und dir auch nicht weil du nicht lange Freude darann haben wirst. Wie auch schon einige vor mir bin ich der Meinung das die Vff auf den Balkon oder in ein Moorbeet. Wenn du keine Möglichkeit hast sie draußen zu halten kannst du sie notfalls in der Wohnung halten musst sie dann im Kühlschrank überwintern, denn eine Winterruhe ist unbedingt nötig. Für das Terra greife lieber auf tropische Pflanzen zurück wie Nepenthes, Heliamphora, tropische Droseras und Utricularia. Hast du mehr von. Gruß Daniel Edited February 13, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now