Guest Fabian Masurat Posted February 10, 2008 Share Posted February 10, 2008 Hallo, Ich wollte mal Fragen, ob vielleicht schon jemand so eine Pflanze besitzt: http://de.wikipedia.org/wiki/Wollemie Ein Kumpel von mir ist Gärtner und die Gärtnerei in der er Arbeitet verkauft grade Exemplare dieser Art. Wollte mal nach eventuellen Schwierigkeiten fragen. Habe nämlich keine Lust 50€ zu bezahlen und dann geht mir die Pflanze ein. Hat jemand schon Kulturerfahrungen? mfg Fabian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank S. Posted February 11, 2008 Share Posted February 11, 2008 (edited) Hallo Fabian! Ich selbst kenne mich mit der Kultur dieser Pflanzen nicht aus,aber in London im Kew Gardens haben die auch eine Wollemie stehen.Ich war auch faziniert von dieser Pflanze.Ganz normal wie jeder andere Baum auch,mitten auf einer Wiese eingepflanzt. Soweit ich weis,hatte diese dort noch keinen wirklichen Frost ab bekommen,das Klima dort ist ja schon etwas anders als bei uns. Ansonsten schau halt mal im Netz nach,oder versuche doch mal In Frankfurt im Palmengarten anzurufen und nach Kultutbedingungen etc zu fragen. An bei noch ein Bild von der,die in London steht. Gruss, Frank Edited February 11, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Carow Posted February 11, 2008 Share Posted February 11, 2008 Hallo, die Kultur soll nicht so schwierig sein. Im Sommer natürlich gut draussen, im Winter deutlich kühler (leichte Fröste werden gut vertragen) aber bei uns leider nicht voll winterhart. Die ganzjährige Kultur im warmen Zimmer ist deshalb nicht zu empfehlen. Ein halbschattiger Wintergarten der im Winter kühler ist wäre natürlich optimal. 50,- € sind schon fast geschenkt, weißt Du wieviel hundert Du noch vor ein bis zwei Jahren zahlen musstest. Alle Pflanzen sind jetzt übrigens in Vitro vermehrt - also Klone ;-) Die Vermehrung soll wohl auch über Stecklinge gehen - also Klone ;-) Ich vermute, in ca einem Jahr wirst Du die Pflanzen für 19,99 bei OBI kaufen können - die Wollemia wird sicher als neuentdeckter 'Dinosaurierbaum' gut vermarktet werden. Substrat wie bei Koniferen üblich. Und nicht vergessen, es ist ein Baum! Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jens R. Posted February 11, 2008 Share Posted February 11, 2008 Und nicht vergessen, es ist ein Baum! Also nichts fürs Terrarium ? ;-) Grüße Jens Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven Wech Posted February 11, 2008 Share Posted February 11, 2008 Nein, nichts fürs Terrarium. Bei einer Wollemia nobilis benötigst du schon ein Gewächshaus. Es ist eben ein Baum Im Frankfurter Palmengarten steht auch eine dieser tollen rezenten Art. Wenn die Pflanze mittlerweile schon so günstig zu haben ist, dann wird die Verbreitung auch zunehmen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now