C.Weinberger Posted February 25, 2008 Share Posted February 25, 2008 Nabend zusammen! Seitdem ich Pinguicula kondoi kultiviere passiert gelegentlich folgendes. Das passiert bei einigen einzelnen Pflanzen. Andere die direkt daneben stehen wachsen normal weiter. Kulturbedingungen unterscheiden sich teilweise, das Ergebnis ist dann das selbe, ab und zu geht die Pflanze danach ein. Südfenster, Temperaturen 10-25°C (bei Sonne), Substrat ein Gemisch aus Torf, Sand, Perlite, stehen im Moment fast komplett trocken. Beobachte das nur bei Pinguicula kondoi und kann es mir nicht erklären, es ist auch Jahreszeiten unabhängig. Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted February 26, 2008 Share Posted February 26, 2008 (edited) Hallo Christian, P. kondoi ist eine der schwierigsten Arten und extrem anfällig für allerlei Schädlinge und Krankheiten. Die Pflanzen wachsen eine Weile ganz gut und dann kippen sie innerhalb kürzester Zeit um. Ich habe letztes Jahr eine riesige und sehr alte Pflanze innerhalb weniger Tage verloren. So richtig helfen kann ich dir leider auch nicht. Im Winter bekommen die Pflanzen bei mir keinen Tropfen Wasser und das scheint ihnen am besten zu gefallen. Das Substrat sollte sehr locker und durchlässig sein - dein's sieht ehrlich gesagt nicht so toll aus. Weiterhin braucht P. kondoi extrem viel Licht und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Fensterbankkultur hat bei mir noch nie geklappt. Ich würde dir auf jeden Fall raten, die befallenen Pflanzen sofort zu entsorgen auch wenn du meinst, dass die Nachbarpflanzen nicht befallen werden. Viele Grüße Markus Edited February 26, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted February 26, 2008 Author Share Posted February 26, 2008 Hallo Markus! Das hilft mir schon mal um einiges. Hatte die Art gar nicht als so "schwierig" in Erinnerung, zumal sie sich auf der Fensterbank gut entwickeln und blühen. Ich werde mal das Substrat ändern und sie ins Terrarium stellen. Danke für deine Antwort! Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now