Guest Daniel Posted March 8, 2008 Share Posted March 8, 2008 Seid gegrüßt, ich bin neu hier, habe aber des Öfteren schon im Forum mitgelesen, da zum Teil sehr kompetente Menschen hier ihr Unwesen treiben... Unwesen getrieben haben auch die Thripse auf meiner Dionaea. Nachdem ich sie nun mit Bi58 behandelt habe, sind die Thripse verschwunden, aber auch der Lebenswille meiner Pflanze - wie es scheint. Sie entwickelt kaum noch neue Triebe und wenn doch, dann sind sie so kümmerlich, dass die Fallen sich nicht ausbilden und kümmerlich klein bleiben. Braucht die Pflanze tatsächlich eine längere Zeit der Erholung oder stehen die Chancen für sie schlecht? Danke im Voraus für eure Hilfe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Posted March 10, 2008 Share Posted March 10, 2008 Kann mir diesbezüglich denn niemand eine Antwort geben? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Viktor Posted March 10, 2008 Share Posted March 10, 2008 Hi Daniel, wo steht das Pflänzchen denn? Gruß Viktor Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Posted March 10, 2008 Share Posted March 10, 2008 An einem hellen Platz, aber auf der Fensterbank (könnte etwas Heizungsluft abbekommen). Es steht in einer Schale, die kontinuierlich mit etwas destilliertem Wasser befüllt ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ATK Posted March 10, 2008 Share Posted March 10, 2008 (edited) Servus, ein Verdacht hätt ich schon... Wie sind denn die Kulturbedingen??? hast du sie warm durchkultiviert??? wenn sie unter Lichtmangel leidet dann wären die Fallen auch kleiner als normal... ja, auch wenn sie hinter einer Glasscheibe auf dem Fensterbrett steht, das kann zu wenig sein... Kannst du ein Foto machen??? Es kann auch sein, dass immernoch 1 - 2 Parasiten irgendwo rumsitzen... dann würde sie auch nicht sonderlich gut wachsen... Hätte halt Verkrüppelungen oder ähnliches... Wenn durch die trockene Heizungsluft, oder auf dem Fensterbrett durch die Heizung das Substrat stark abtrocknet, dann könnt ich mir auch vorstellen dass die VFF zeitweise das wachsen einstellt oder einzieht. schönen Gruß, Andi Edited March 10, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now