Guest wuwu Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 Hallo ihr alle, seit 2 Tagen beschäftige ich mich mit den Fleischfressenden Pflanzen. Hier habe ich ein paar fotos und bitte um verbesserungsvorschläge. Zurzeit benutze ich eine 40W energiesparlampe 400 LM.Wie ihr sieht habe dich einer schlauchpflanze und einer venus-fliegenfalle. Da ich noch neulich angefangen habe ,ich weiss es nicht ob die pflanzen gut aussehen oder nicht!!? und wahrscheinlich werdet ihr auch meinen hygro-, termomesser bemerken leider konnte ich heute nix anderes als das hier finden. Kann jemand bitte mir was kleines empfehlen.. ich bin offen für alle vorschläge. zurzeit ist es 20 C und 85% luftfeuchtigkeit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JosefSz Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 Hallo, deine Pflanzen sind zum Glück alles (bedingt) winterharte Pflanzen, also am besten für die Freilandhaltung geeignet. Deshalb empfehle ich(und wahrscheinlich alle anderen hier auch) dir, die Pflanzen in ein Moorbeet oder einfach raus auf dem Balkon zu pflanzen. Hier kannst du nachlesen warum: http://www.fleischfressendepflanzen.de/db/species.ffp?id=642 http://www.fleischfressendepflanzen.de/db/species.ffp?id=23 (das sind übrigens auch deine beiden Arten) Übrigens, so hohe Luftfeuchtigkeits-Werte und zugleich Anstaubewässerung sind eher fäulnisfördernd als nützlich, also besser weniger gießen und LF senken. LG Josef Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest wuwu Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 hallo Josef, vielen dank für deine Antwort. Bevor ich die Pflanzen gekauft habe , habe ich lange über die Pflanzen gelesen und da hiess es immer dass die Pflanzen hoche LF brauchen.Leider bei mir hier auf dem Balkon ist es ungünstig(ich will nicht, dass die kinder mit den Pflanzen spielen) und habe keinen Garten. Es gibt auch Sonnentausamen soweit ich weiss ,die brauchen schon LF ?!?!? zurzeit ist es 22C und 70 % LF. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JosefSz Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 Du hast recht, eine hohe Luftfeuchte wird benötigt, ebenso wie eine gewisse Luftzirkulation, die in einem Terrarium in einem Zimmer o.ä. gleich null is. Das kann dann sehr schnell zu faulen Wurzeln führen. Die Baumarkt-Klone sind eigentlich alle so abgehärtet, dass sie auch eine niedrigere LF vertragen. Zur Not kann man einen Zylinder aus klarer Folie um den Topf wickeln. Der Balkon oder Garten wäre halt nun mal am besten für Dionaea und Sarracenia und mit dem geringsten Aufwand verbunden. LG Josef Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest wuwu Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 jetzt weiss ich nicht wass ich machen soll habe gerade den Deckel abgenommen umzusehen wie sie reagieren !!! oder sollte ich den Deckel trotzdem zu machen und einen PC-Lüfter installieren ??? und noch eine Frage: sollte die Kannenpflanze unbediengt im hohen LF bleiben ??? oder ist es genau so wie Venus, dass LF nicht unbediengt nötig ist ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 (edited) Kannenpflanze? Ich seh hier keine Kannenpflanze! Die Pflanzen die ich sehe (Schlauchpflanze und Venusfliegenfalle) gehören sofort raus aus diesem "Terrarium"-Klima! Sie vertragen es absolut nicht, wenn sie unter so hoher Luftfeuchte stehen. Entweder stellst du sie einfach so im Anstau ans Fensterbrett (OHNE Deckel!) oder am allerbesten halt auf den Balkon (oder in ein Moorbeet -- am allerallerbesten). Das mit der HOHEN Luftfeuchte ist für diese Arten einfach falsch, Schlauchpflanzen und Venusfliegenfallen sollten einfach unsere normalen klimatischen Bedingungen abbekommen, dann wachsen sie auch am besten. Im Winter halt aufpassen wegen langen Frostperioden, aber auch da ist eine Freilandhaltung angebracht (dazu gibt's auch massig Berichte hier im Forum). Bitte schau dir die FAQ bzw. andere Internetseiten an, lies ein Buch oder benutze die Foren-Suche, da ist schon tausendmal aufgeführt, was du zur Kultur dieser Pflanzen wissen musst. Deine Informationsquelle war offensichtlich falsch oder du hast eben nicht "lange [genug] über die Pflanzen gelesen" (1 Stunde gilt nicht als lang). LG Matze Edited March 16, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest wuwu Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 hallo nochmals , ich habe nicht gesagt dass ich kannenpflanze habe( nochmal lesen), ich habe vor in den nächsten tagen kannenpflanze zu kaufen deshalb wollte ich nur wissen ob sie hohe LF braucht bwz. in Terrarium muss?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mersner Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Nepenthes (Kannenpflanzen) brauchen eine hohe Luftfeuchte, das merke ich bei meinen, die bei 40-50% gar keine Kannen bilden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 (edited) und noch eine Frage: sollte die Kannenpflanze unbediengt im hohen LF bleiben ??? Daraus geht absolut nichts hervor. Wenn du sagst "DIE Kannenpflanze", dann denkt man (bzw. ich) folgerichtig, dass du dich auf eine bestimmte beziehst, die du schon hast. Wenn du gesagt hättest: "Ich möchte noch eine Kannenpflanze kaufen. Benötigen diese unbedingt hohe LF?", dann hätte man auch verstanden, was du meinst. Na Hauptsache, du nimmst die Sarra und Venus bald da raus... Edited March 16, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sebastian M. Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 (edited) Hallo "wuwu", bevor du andere Leute dazu aufforderst deine Texte nochmals zu lesen, solltest du diese lieber auf einem ansprechenden Niveau verfassen, so das einem das lesen auch leicht fällt. Vor allem deine Grammatik ist etwas gewöhnungsbedürftig und führt, jedenfalls bei mir, dazu deine Beitraäge eher zu überfliegen als gründlich zu lesen. Vielleicht liegt es daran das ich es genauso wie Matthias (miss)verstanden hatte. Zu deiner Frage: Wenn du eine einfache Nepenthes (hybride) im Baumarkt oder einem normalen Blumenladen kaufst brauchst du ihr keine besonders hohe Luftfeuchtigkeit bieten. Diese Pflanzen kannst du auch auf dem Fensterbrett bei ausreichend Licht und ordentlicher Pflege gut kultivieren. MfG Sebastian edit: Da war ich wohl etwas langsam. Edited March 16, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest wuwu Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 dann wie funktionert es wenn man kannenpflanzen, venus und sclauchpflanze alle in einem Terrarium bewahrt? habe einige fotos hier gesehen viele haben schöne terrarien aber wie halten sie alle arten in einem Terrarium ? und hier noch ein Beweis das zeigt dass ich die Pflanzen nicht aufgedeckt habe. ^_^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten T. Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 lesen bilden tut: http://www.carnivoren.org/de/interaktiv/forum_hilfe.html und besonders lesen von diese sein gut: http://forum.carnivoren.org/board.php?id=36& Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 dann wie funktionert es wenn man kannenpflanzen, venus und sclauchpflanze alle in einem Terrarium bewahrt? habe einige fotos hier gesehen viele haben schöne terrarien aber wie halten sie alle arten in einem Terrarium ? meistens wohl gar nicht und hier noch ein Beweis das zeigt dass ich die Pflanzen nicht aufgedeckt habe. ^_^ nicht aufgedeckt? Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
JosefSz Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Hallo wuwu, wenn das Teil jetzt im freien steht ist das schon mal gut so wie es ist. Nur auch mal ab und zu das Substrat leicht antrocknen lassen, dann kannst bei den Arten nix verkehrt machen. Und nochmal: Das sind winterharte Arten die nicht einmal annähernd aus den selben Gefilden kommen wie Nepenthes, die tropische Pflanzen sind. Folglich passen sie auch nicht in ein Terrarium. Du kannst es natürlich ausprobieren, aber dann wird es deinen Pflanzen so ergehen, wie vielen anderen vor dir auch... dass die Schlauchpflanzen und VFF allerspätestens zum nächstens Winter komplett wegschimmeln. Den Schaden wollen wir dir ersparen. LG Josef Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest wuwu Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Jetzt sind die Pflanzen vor dem Fensterbank, nur ich wollte so sehr ein schönes Terarrium haben, vielleicht werde ich dann mit der Kannenpflanze(Nepenthes) versuchen. Bei einem Baumarkt habe ich einige Kannenpflanzen gesehen aber die sahen gar nicht so gut aus. Kann vielleicht jemand mir schreiben wo ihr die Pflanzen kauft ? ich möchte keine Samen aber "Jungpflanzen" kaufen! Vielen Dank Josef für die Antworten Wer eine schlechte Grammatik verstehen will, der tut es ^_^ yupiii Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Rupp Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Vielen Dank Josef für die Antworten Wer eine schlechte Grammatik verstehen will, der tut es ^_^ yupiii Und wer ordentliche Antworten haben will der gibt sich Mühe.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now