Guest Janina M. Posted June 3, 2008 Share Posted June 3, 2008 Wenn du noch keinen Nebler gefunden hast, dann würde ich dir mal vorschlagen in eine Zoohandlung zu gehen!^^Da gibt es meistens einen Terraristikbereich in dem du so was findest! Gruß Toni Da war ich schon! Aber 40€ und mehr ist mir für einen Nebler doch deitlich zu teuer!8-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
robinberlin Posted June 5, 2008 Share Posted June 5, 2008 (edited) hallo, weiss jemand, was der Unterschied zwischen einem grossen (im Gehäuse wie z.B. beim FAKIR verbauten) und einem kleinen Baumarktnebler in diesen kitschigen Wasserschalen ist? Werden da vielleicht sogar die selben Bauteile verwendet, nur bei den grossen Geräten eben noch ein Gehäuse mit Wassertank und Zuleitungen drumrumgebaut, die Neblerleistung bleibt aber im Grunde genommen die selbe? Oder sind die "grossen" Geräte leistungsstärker? Leider gibt es ja da keine Details in den Beschreibungen der kleinen Geräte ohne Gehäuse. Die grossen schaffen ca 500ml Wasser pro Stunde.. Hat jemand Erfahrung mit den kleinen? Wie viel schaffen die? Und meint Ihr, die Leistung würde ausreichen, ein ca 2x2m grosses Gewächshaus ausreichend mit Luftfeuchtigkeit anzureichern, wenn die Sonne mal stark brennt? Teilweise sinkt hier nämlich die rel. LF% auf unter 30%! gruss rob Edited June 5, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted June 5, 2008 Share Posted June 5, 2008 Die Fakir-Luftbefeuchter sind wesentlich leistungsstärker als die Mini-Befeuchter. Die Membran ist bei den kleinen Dingern ziemlich schnell im Eimer. Sofern man das Wasser immer sauber hält, halten die Membrane des Fakir-Befeuchters ziemlich lange. Allerdings lassen die sich nicht so einfach auswechseln. Dafür muss man das Gerät dann einschicken. Für ein Gewächshaus würde ich aber einen noch leistungsstärkeren Lufbefeuchter empfehlen. Viele Grüße Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
robinberlin Posted June 5, 2008 Share Posted June 5, 2008 also so ein Gerät im Stile des weiter oben erwähnten Lucky Reptile Super Fog wäre Deiner Meinung nach nicht ausreichend? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus Welge Posted June 5, 2008 Share Posted June 5, 2008 also so ein Gerät im Stile des weiter oben erwähnten Lucky Reptile Super Fog wäre Deiner Meinung nach nicht ausreichend?Nicht für ein Gewächshaus. Für ein mittelgroßes Terrarium ist das sicherlich super, im Gewächshaus verschwindet die Feuchtigkeit aber durch den Zug sofort wieder. Einen anständigen Nebler für ein Gewächshaus bekommst du bei Manfred Meyer (Frankfurt). Wenn es günstiger sein soll, dann würde ich es mit einer Beregnungsanlage versuchen. (http://www.bensjungle.de/produkt_detail.php?product_id=2726&cp=1) Viele Grüße Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
robinberlin Posted June 5, 2008 Share Posted June 5, 2008 ja danke für den Tipp. Sone Beregnungsanlage hab ich bereits für meine Chamäleonterrarien. dachte, das Gewächshaus kann ich günstiger Vernebeln. Aber das scheint ja so einfach nicht zu funktionieren... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Janina M. Posted June 5, 2008 Share Posted June 5, 2008 Ich hab auch noch ne Frage dazu! Ich möchte einen Nebler oben im Fenster (1,4mx1,1m) anbringen, um dort bei großer Hitze (ist ein süd-west-Fenster) oder auch im Winter wegen der Heizung die LF erhöhen möchte! Da steht das Terra, ein kleines Aufzuchtsgewächshaus (im Moment auch offen) und eine Nep hängt darüber im Fenster. Reicht da ein einfacher Mininebler für? Meine Bude soll ja auch nicht schimmeln! Link to comment Share on other sites More sharing options...
robinberlin Posted June 5, 2008 Share Posted June 5, 2008 Hier würde ich fast mal sagen: ausprobieren! Wenn Du den Nebler oben anbringst, daß der Nebel nach unten fällt, sollte es vielleicht reichen. Sicherlich nicht viel wird es bringen, wenn der nebel von unten kommt., Mehr als den Boden bedeckt das dann nicht und die rel LF% erhöhst du im Rest des Terris sicherlich auch nicht gerade.. Also einfach mal €8 investieren und schauen. Wenn alle Stricke reissen, nimm einen größeren mit Wassertank. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThorstenW Posted November 16, 2009 Share Posted November 16, 2009 Hallo ! Ich beleb das Thema mal wieder, da ich eine passende Frage habe: hat jemand Erfahrung mit dem ZooMed Repti Fogger ? Infos darüber hier: http://www.zoomed.com/db/products/Search.php?Page=0&SearchID=1&DatabaseID=2&Heading=Terrarium&ProductCategory=Water%20Accessories Ich wollte ihn eventuell nutzen, um mittels des Schlauches den Nebel über Nepenthes (N. sanguinea bzw Hybride davon, N. ventricosa, N. ventricosa x xiphioides) zu leiten, die in offener Zimmerkultur gehalten werden sollen. Könnte das funktionieren? Schonmal Danke für Antworten und Tipps! Thorsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now