Guest julwinck Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Hallihallo, ich bin im Besitz eines Tieflandbeckens (100lx40bx50h)mit folgender Bepflanzung: N. x hookeriana N. truncata N. alata x ventricosa D. capensis U. longifolia U. sandersonii und folgeneden Parametern: Beleuchtung: 2x18W Lsr (T8/840)+ 30W Lsr (T8/865) LF: 80-90% Temp: 22-26°C Nun habe ich noch eine etwas größere Fläche frei, die ich gerne bepflanzen würde. Was mir sehr zusagen würde wäre eine Heliamphora, die mich schon sehr lange faszinieren. Wäre das bei diesen Parametern möglich. Es besteht die Möglichkeit nachts den Deckel des Terras offen zu lassen dann komm ich nachts auf 18°C. Was würdet ihr sonst noch zur Bepflanzung vorschlagen? Gruß Julian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Melzer Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Hallo Julian, schau Dir doch bitte einfach nocheinmal diese von Dir gestarteten Themen an: Hilfe mit Nepenthes frage zu heliamphora parameter heliamphora Darin wird eigentlich alles Wissenswerte zu Deiner Frage mehr als beantwortet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest julwinck Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Ja, aber ich möchte ja nicht unbedingt ne Empfehlung für ne Heliamphora, sondern ich will mich erkundigen was denn sonst noch so passen würde um die "Lücke" zu füllen?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 (edited) Sphagnummoos! Ich finde auch das Rosen und ein handelsüblicher Rhododendron immer wieder schön aussehen! Aber auch ein Kirschbaum macht in voller Blüte was her... Edited April 8, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest julwinck Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Es wird aber nicht erwartet, dass aus eine derart bescheuerte Antwort geantwortet wird, oder?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 ach was weis ich, frag dich lieber mal warum sowas geschrieben wird. Aber mal ne Gegenfrage: Es wird aber nicht erwartet, dass aus eine derart bescheuerte Antwort geantwortet wird, oder?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nepenthes alata Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Ach Bubeles, ist doch nicht nötig, sich deswegen zu befetzen. Wenn man einen Thread für unnötig erachtet kann man ihn ja auch einfach übergehen - wäre eine Methode mit mehr Anstand. nich war ;-) Nun zu deiner Frage: Bin auch eher Anfänger, aber würde noch Pinguicula emarginata vorschlagen - wunderschönes kleines Pflänzchen mir herrlichen Blüten. Mit Helis kenn ich mich (noch) gar nicht aus, sorry. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JosefSz Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 Ach Herrgott miteinander... ;-) 1. Sollte man sich über eine Pflanze informieren, wenn man sie halten möchte, schließlich will man doch nicht immer andere fragen müssen, wenn man etwas nicht weiß. Und wenn etwas schon zig mal geschrieben wurde und für jeden wirklich leicht zugänglich ist, kann man es vllt nachvollziehen, dass nicht jeder Lust hat, ein und das selbe immer wieder zu schreiben. (@Julian) 2. Steht über die Gattung Heliamphora alles auf einschlägig bekannten Seiten(Liste unten), wo man nachlesen kann, dass Heliamphora Hochlandpflanzen sind (auch in den von Julian gestarteten Threads), was den angegebenen Tieflandbedingungen widerspricht.(@Julian) 3. Wenn man einen Thread für unnötig erachtet kann man ihn ja auch einfach übergehen(@Stefan)Liste: http://www.fleischfressendepflanzen.de/intro/index.ffp? usw. PS: Wollt das nur mal loswerden.;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted April 8, 2008 Share Posted April 8, 2008 (edited) verdammt, da steht ja nix mehr von Rosen und Kirschbaum, haben die die vor kurzem aus der Liste rausgenommen? Wenn ich schon die 2 Begriffe Tieflandbecken und Heliamphora lese ... OK, ich hab uch net grade übelste Hochlandbedingungen aber naja...alles stand in diesem Forum schon zig mal. Aber sach ma, wie groß ist deine Fläche?! 3mx2mx4m oder nur 20mm im Quadrat oder wie? Sowas müsste man schon wissen wenn man sagen will welche Pflanze dahin soll, denn eine Nepenthes braucht nen deutlich anderen Platz als eine kleine Drosera oder ne kleinblättrige Utricularia...nur mal so nebenbei, das wollte ich mal erwähnen...man will was wissen uns sagt nix weiter dazu, gibt keine Infos die ev. wichtig sind usw. ... kann doch sein das ne halbe Garage auf den freien Fleck passt... Edited April 8, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten T. Posted April 9, 2008 Share Posted April 9, 2008 (edited) Hallo, @ Julian: Ließ im Forum, ließ die Datenbank, kauf dir einschlägige Fachliteratur! Wieder und wieder den selben Thread zu lesen, nur unter einer anderen Überschrift, ist wenig erquickend und fällt ja schon in den Bereich Spam. @Stefan: Immer ruhig und höflich bleiben. Wenn ein Thread massiv stört kann man ihn ja auch an einen der Mods melden. Da dieser Thread nicht Produktives enthält und stattdessen in einen Streit auszuarten droht, werde ich ihn schließen. [sMILIE] THREAD CLOSED [/sMILIE] Edited April 9, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now