Jump to content

Drosera aliciae - komisches Blatt


Recommended Posts

Posted

Hallo,

heute habe ich ein sehr komisch geformtes Blatt an meiner Drosera aliciae entdeckt. Könnte mir jemnad sagen, ob das schlimm ist und wie sowas kommt?Schonmal vielen Dank an euch ;-)

6003_thumb.jpg

Posted

Hey,

also ich würde mir da keine Sorgen machen! Es kann sein, dass das junge Blatt mal eine kleine Verletzung hatte und diese jetzt erst sichtbar wird wo das Blatt wächst. Es ist auch möglich, dass da mal ein Insekt dran geknabbert hat oder ein paar Blattläuse (da reichen schon ein paar um Deformierungen zu verursachen)dran waren. Schau mal an die Blattunterseiten ob da irgedwas sitzt. Die Pflanze scheint ansonsten recht vital zu sein also keine Sorge!

Grüße, Maik

Posted

Vielen Dank für die Antwort!:-DIch habe mal unters Blatt geguckt, ich konnte nix erkennen was irgendwas mit Tieren zu tun hat. Vor einiger Zeit habe ich schonmaa so ein Blatt gesehen, was jedoch nicht so strak verformt war. Die Blätter, die danach kamen waren auch wieder ganz normal...

Posted

Als ob Jemand da gebissen hätte :)

Posted

Kann ich nur bestätigen, nach dem "Angriff der Blattläuse" bei mir, bildet meine Aliciae hunderte von diesen Verkrüppelten Blättern...

Kann mir villt jemand sagen, wie lange sie braucht bis wieder normal Blätter wachsen ?

Greez,

Marco

Posted

Hi Marco,

zunächst musst du dir sicher sein, dass keine Blattläuse mehr an der Pflanze sitzen. Häufig sitzen sie so versteckt unter den Blättern dass man einige übersieht. Auch wenn du alle erwischt hast wird die Pflanze einige Wochen brauchen bis sie sich vollständig erholt hat. Die Tiere saugen nicht nur an der Pflanze, sie sondern auch giftigen Speichel ab. Dieser verursacht dann die Verkrüppelungen! Ich denke es dauert eine ganze Zeit bis diese Stoffe angebaut wurden...

Grüße, Maik

Posted

Also die eine Pflanze erholt sich sehr gut, sie bildet zwar immernoch verkrüppelte Blätter, aber dafür sehr viele und sie hat auch viele Klebetropfen!

Die andere Pflanze wächst aber irgendwie garnicht und hat keine Klebetropfen... :-?

Naja, abwarten und Tee trinken!

Danke für die Hilfe!

Posted

Hi,

meinen bescheidenen Erfahrungen zufolge reagieren viele Drosera auch sehr zickig auf die Behandlung mit Giften und scheinen auch die Rückstände, z.B. im Boden, nicht sonderlich zu mögen. Einige Arten kümmern bei mir auch lange nach einer Behandlung gegen Blattläuse etc., die Erholung braucht auch bei nachweislicher Blattlausfreiheit sehr, sehr lange.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.