drosera18 Posted April 28, 2008 Posted April 28, 2008 Hallo! Ich hoffe, das ist jetzt nicht so eine schon tausendfach gestellte Frage: Ich besitze seit letztem Jahr einen Kap-Sonnentau. Leider hat die Überwinterung nicht so ganz einwandfrei geklappt und jetzt war er oberirdisch abgestorben. Dachte er wäre dahin. Ich habe dann die abgestorbenen Blätter entfernt und habe dann entdeckt, dass er neu austreibt. Ich habe mal gelesen, dass D. capensis bei Kulturfehlern zwar oft oberirdisch abstirbt, aber neu aus der Wurzel austreibt. Wie gesagt treibt er neu aus, und das sieht so ähnlich aus, als wenn man Schnittlauch oder Kresse ansät und dieser nach wenigen Tagen dann ganz fein rauskommt. Ich wollte nun eigentlich nur fragen, ob das was nachwächst einfach neue Blätter werden oder ob jeder "kleine grüne Halm" zu einer neuen Minipflanze wird? Danke für die Antworten schon im Vorraus und MfG Christian
Stefan H. Posted April 28, 2008 Posted April 28, 2008 Hi Wenn die Pflanze geblüht hatte, könnten das kleine Sämlinge sein. Ansonsten sind es Ableger oder aber die Pflanze wächst aus der Schnittstelle heraus. Bei ersteres sind es kleine Minipflanzen, die etwas brauchen bis sie groß werden, im zweiten und dritten Falle wachsen die Pflanzen innerhalb eines Jahres zu schönen D. capensis Pflanzen heran, die dann das normale Aussehen und die entsprechende Größe eben jener Pflanze haben. Grüße Stefan
drosera18 Posted April 28, 2008 Author Posted April 28, 2008 Hallo! Was ich noch vergessen habe zu sagen/schreiben: Diese neuen Pflanzen oder Blätter wachsen zum Teil direkt aus dem Substrat heraus, der andere Teil wächst aus dem abgestorbenen, bereits etwas "verholzten" Pflanzenteilen heraus. Vielleicht hilft das noch ein bisschen. mfg
Marco F. Posted April 28, 2008 Posted April 28, 2008 Nen gutes Foto würde wahrscheinlich am meisten helfen
Stefan H. Posted April 29, 2008 Posted April 29, 2008 dann kommt wohl Fall 2 und 3 in betracht! Mach dir mal keine Sorgen, das wird schon! Stell sie nass (Untersetzer mit Wasser, sobald er lehr ist wieder füllen) und hell (Südfenster bzw. Sonne, aber pass auf das dir die kleinen pflanzen nicht verbrennen, wenn das Substrat nass genug ist gibts da sicher auch keine großen Probleme, du musst sie nur langsam an die stärkere Sonne gewöhnen und nicht zu nah an die Fensterscheibe stellen!) und du wirst bald wieder schöne großen Pflanzen haben!
drosera18 Posted April 29, 2008 Author Posted April 29, 2008 Hallo! Habe jetzt der Einfachheit halber Fotos gemacht. Ich hoffe daraus kann man eindeutig sagen, ob ich jetzt viele kleine Pflanzen habe oder ob das einfach die neuen Blätter (einer einzigen Pflanze) sind. MfG
Guest Mersner Posted May 1, 2008 Posted May 1, 2008 Wirklich süß, dein Kindergarten Sind Einzelpflanzen.
drosera18 Posted May 29, 2008 Author Posted May 29, 2008 Hallo! Wie ihr richtig gesagt habt, habe ich jetzt viele Minipflanzen. Jetzt wollte ich fragen ab welcher Größe ich sie in einzelne Töpfe geben kann? Die größte hat so ca. 3,5 cm lange Fangblätter. mfg
Piesl Posted June 1, 2008 Posted June 1, 2008 Hallo, wenn die Triebe aus den alten verholzten Teilen kommen ist es auf jeden Fall die alte Pflanze, die wächst auch um vieles schneller wie Sämlinge. Die sollten dann eigentlich auch nicht aus der Letztjährigen wachsen, unwahrscheinlich dass alle Samen so direkt abstürzen. Hattest du überhaupt Blüten mit reifen Samen? Dann müsste es eigentlich im ganzen Topf grünen. Wenn nur eine 3,5cm lange Blätter hat steht sie, wie ich es lese, deutlich über den Anderen = alte von 2007. Da würde ich noch warten mit dem Trennen bis du es deutlicher erkennen kannst wer wohin gehört. Einzelplfanzen in der Größe kannst du auf jeden Fall vereinzeln. Pass' aber auf die alten Teile auf, gut lüften, damit du dir keinen Grauschimmel einfängst.
drosera18 Posted June 2, 2008 Author Posted June 2, 2008 Hallo! Wie ich bereits weiter oben besprochen sind es wahrscheinlich keine Sämlinge, da sie zum Teil ja aus dem verholzten Teil herauswachsen. Die Pflanze hat aber geblüht und somit sind es vll zum Teil wirklich Sämlinge und zum Teil einfach neue Austriebe. Ich warte dann halt noch ein bisschen, denn noch ist ja der Topf groß genug für alle. *gg* mfg
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now