Jump to content

Samen keimen nicht


Recommended Posts

Guest Janina M.
Posted

Hallo ihr Lieben.

Ich habe Samen von einer D. filiformis am Anfang des Jahres ausgesät. Leider tat sich nichts. (im Gegensatz zu den anderen Samen und Brutschuppen) Auf einen Tipp hin habe ich den Topf dann für 2 Wochen in den Kühlschrank gestellt. Aber auch danach tat sich garnichts. Jetzt steht der Topf schon mehrer Wochen an der frischen Luft (teilweise sonnig und frostfrei) und es tut sich immernoch nichts. Kann ich davon ausgehen, dass sich nichts mehr tun wird oder gibt es noch Hoffnung, dass die Samen doch noch keinem?

Guest wuwu
Posted

Eigentlich allgemein keimen die Drosera Arten einfacher. Drosera capensis dauerte bei mir 2 Wochen bis zur Keimung, D. Auriculata und D. Venusta 3 Wochen. Aber bei mir waren die Samen immer im Zimmer an einem hellen Platz. Also es klingt wirklich viel zu lange für eine Drosera wenn die sie am Anfang des Jahres ausgesät hast! Aber warte mal was die Anderen dazu sagen.

Posted

Hallo!

Vielleicht ist es den Samen einfach zu kalt (du schreibst frostfrei). Probiers mal am sonnigen Fensterbrett oder unter künstlicher Beleuchtung.

Christian Dietz
Posted

Hallo,

Samen von Drosera filiformis sollten eine kalte Vorbehandlung bekommen. Danach keimen die Samen besser und gleichmässiger. Ein frostfreier Platz für die Samen ist also genau das richtige. Die zwei Wochen im Kühlschrank (ich nehme mal an in einem Tütchen und nicht bereits ausgesät) bringen sicherlich so gut wie nichts. Zum einen sollten die Samen während der Vorbehandlung auch feucht stehen, zum anderen sind zwei Wochen viel zu wenig.

Mein Tipp ist einfach abwarten. Wenn Du die Samen wirklich seit Jahresbeginn draußen stehen hast, sollte das eine ausreichend lange Vorbehandlung sein. Die Samen sollten dann innerhalb der nächsten Wochen (wenn es draußen wieder wärmer wird) keimen. Ansonsten kannst Du die auch ein paar Tage lang leicht einfrieren, um sie evtl. nochmal nachzubehandeln.

Christian

Posted

Hallo

Ich habe ein ähnliches Problem ich habe vor 2 Wochen Samen ausgesäht darunter D. capensis, B. liniflora, P. lustanica

bisher sehe ich nichts aber ich denke das das an der Sonne liegt. Wir hatten seit den 2 Wochen erst 20Sonnnenstunden. Aber ich habe keine möglichkeit zusetzlich zu Beleuchten. Kann ich sie einfach lassen und keimen sie vieleicht dann nach 3Wochen, weil sie dann mehr Sonne bekommen oder verlieren sie ihre Keimfähigkeit wenn sie feucht stehen aber nicht genug Sonne bekommen. Es soll ja diese Woche sehr schön werden.

Guest Janina M.
Posted

Also die Samen waren bereits ausgesät als ich sie im Kühlschrank hatte!

Draußen stehen sie erst seit ca nem Monat. Vorher standen sie im Minigewächshaus auf der Fensterbank, die ab 12 Uhr bis Abends Sonne hat.

Soll ich den Topf mit den Samen einfrieren? Ausgesät sind sie ja nun schon seit Januar! Frost haben sie keinen abbekommen!

helmutpre
Posted

Hallo Janina,

je nach Ursprung der Pflanzen, von denen die Samen stammen,

scheint Frost durchaus eine Option, vielleicht sogar die letzte. Irgenwann werden sich Algen und Mosse über das Substrat hermachen, dann ist wohl definitiv nichts mehr zu erwarten.

Bevor Du die Aussaat in die Biotonne wirfst, probier lieber zuerst den Umweg über das Tiefkühlfach.

Viel Erfolg!

Helmut

Posted

Oder stell den Topf in eine Ecke, wo er feucht gehalten wird und im Winter kühl bis kalt steht. Vielleicht klappt es dann im nächsten Jahr.

Heute habe ich bei mir aufräumen wollen und habe festgestellt, dass der Aussaattopf meiner roten D. filiformis vom Vorjahr nun wieder reichlich Nachwuchs enthält. Ich hätte mir die Aussaat frischen Saatguts locker sparen können...

Viele Grüße

Dieter

Guest Janina M.
Posted (edited)

Also werde ich den Topf ins Gefrierfach tun und einfrieren lassen bevor sich das Moos weiter ausbreitet! Wie lange soll ich den Topf dann im GF lassen?

Edited by Guest
Posted

Hallo

Ich weiß jetzt woran es lag ich hatte zu niedrige Temperaturen. Ich hatte das Fenster immer einen Spalt offen das sich kein Schimmel bildet. Nun habe ich mir gedacht ich mach es mal zu und schau an 2 Tage später keimen die ersten bei einer Temperatur von 25°C vorher hatten sie nur so 19°C.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.