Guest Nicole Hinze Posted May 4, 2008 Posted May 4, 2008 Hallöchen. Heute melde ich mich zum ersten mal zu Wort. War bisher nur stiller Mitleser, aber jetzt hab ich ein Problem mit zweien meiner Drosera capensis. Wie im Bild unten zu sehen, werden zwei der Pflanzen extrem gelb. Die gelben Blätter scheinen alle abzusterben, beide Pflanzen haben einen Blütenstil gebildet, Tautropfen sind an den wenigen grünen Blättern vorhanden und es wachsen auch weiterhin fleißig neue Blätter. Irgendwelche Schädlinge oder ähnliches kann ich nicht entdecken. Alle Drosera stehen an einem sonnigen Südfenster und bekommen bei geöffneten Fenster auch mal direkte Sonnenstrahlen ab, das aber zeitlich begrenzt. Die Pflanzen stehen in reinem Weißtorf und werden mit dest. Wasser gegossen. Am selben Platz steht noch eine Schale mit Drosera Capensis alba und ein Topf Drosera aliciae. Dort sieht alles gut aus. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte und was ich machen kann? VG Nicole
Martin Hingst Posted May 4, 2008 Posted May 4, 2008 (edited) Hallo Nicole, wie lange hast du die Pflanzen schon da stehen? Klingt jetzt erstmal alles gut, was du schreibst. Allerdings sehen die Pflanzen so schlecht nicht aus, wenn ich mir das Herz der Pflanze ansehe. Spontan musste ich an Mangelerscheinung denken, vielleicht an Eisen. Sowas gibt es auch bei Carnivoren. Wenn du wirklich nur mit dest. Wasser gießt, die Pflanzen im Winter lange nichts mehr gefangen haben, und jetzt auch noch viel Kraft in die Blüte gesteckt haben, könnte das schon sein. Haben die beiden vielleicht besonders gut geblüht? Trotz Südfenster - so richtig massig Licht scheinen sie ja dennoch nicht zu bekommen. Ich würd einfach als Versuch dem dest. Wasser mal 10% Leitungswasser beimischen und sie ein bisschen mit Fliegen o.ä. füttern. Die Lichtverhältnisse werden sich ja von ganz alleine verbessern jetzt. Und dann mal schauen, ob sich was verbessert. Nach Notfallplan sehen sie jedenfalls nicht aus. Ach so - ich würde sie auch mal nach Blattläusen absuchen. Im generell geschwächten Zustand können schonj ein paar Stück echt Ärger machen. Viele Grüße Martin Edited May 4, 2008 by Guest
Guest Nicole Hinze Posted May 5, 2008 Posted May 5, 2008 Hallo Martin, vielen Dank für die Antwort. Die Pflanzen stehen erst seit ca. 3 Monaten da, da wir erst umgezogen sind. Vorher hatten die Pflanzen starken Lichtmangel (für ca. 1 Jahr), da das hellste Fenster in der alten Wohnung von einem Balkon überdeckt wurde. Da im Winter ja der Sonnenschein etwas arg wenig ist, bekommen sie erst jetzt so richtig Licht. Bevor sie an das jetzige Fenster kamen, hab ich sie erstmal umgetopft und de vertrockneten Blätter entfernt, da die Pflanzen fast nur noch daraus bestanden. Dabei sind leider auch zwei Pflanzen kaputt gegangen. Gefangen haben sie in letzter Zeit wirklich nicht viel, anfangs waren ein paar dieser kleinen schwarzen Fliegen da, die sind mittlerweile aber alle gefangen und verspeist. Die beiden blühen momentan noch, haben aber schon fast alle Blüten geöffnet. Ich fand jetzt nicht, dass die Blüten besonders stark waren. Die Blüten der zwei anderen Capensis sehen ziemlich ähnlich aus. Hab grad noch mal geschaut, aber von Blattläusen und Co. seh ich nichts. Ich werds auf jedenfall mal mit den 10 % Leitungswasser probieren. Bald werde ich eine Regentonne haben, dann sollte sich das hoffentlich erledigen. Bin halt momentan etwas ratlos, da ich versuche, alles richtig zu machen, jetzt wo ich die Möglichkeiten habe. VG Nicky
Guest Nicole Hinze Posted May 5, 2008 Posted May 5, 2008 Hallo jusch, deine Argumente klingen sehr schlüssig. Mit etwas Nachdenken hätte ich wohl auch drauf kommen können. Danke dir. Am Anfang der Blüte ging es ihr noch super, deswegen hab ich mir keine Gedanken gemacht. Nur jetzt scheint es sie doch etwas viel Kraft zu kosten. Da die Blüte mittlerweile schon fast "ausgeblüht" ist, werd ich sie dran lassen. Ich werde jetzt mal etwas Wasser mit nem kleinen Teil Leitungswasser in den Untersetzer gießen und hab mich mal etwas über Milchdüngung informiert und werde das auch mal probieren. LG Nicole
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now