Jump to content

Zu Besuch bei M&M


Recommended Posts

Nicole Rebbert
Posted

Hallo,

ich war am Samstag bei Markus Welge und Matthias Teichert (Abkürzung: M&M wink.gif ) in Barsinghausen! Fotos und einen Bericht dazu findet ihr hier auf meiner Homepage (ich kann das alles nicht noch einmal schreiben... :lol: ):

http://www.utricularien.de/startseite.php?go=karnivoren_kultur_besuch1 (Bericht gelöscht)


Da ich heute mal wieder meinen sozialen Tag habe, hab ich von dieser Bericht-Seite aus auf alle Bilder verlinkt. Ansonsten findet man alle 55 Bilder auch unter "Bilder" (Utricularia, Nepenthes,...).

Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:

Utricularia campbelliana wub.gif
ucam3a.jpg

ucam6a.jpg

Utricularia quelchii
uque11a.jpg

Pinguicula debbertiana
pdeb2a.jpg

Nepenthes hamata
nham2a.jpg


...und noch lecker Hummel in N. jacquelineae:
njac2a.jpg

Viele Grüße,
Nicole

Maik Rehse
Posted

Hey Nicole,

Vielen Dank für deinen Bericht. Die Bilder sind klasse geworden. Kann gut nachvollziehen wie du dich gefühlt hast, die Sammlung ist einfach nur toll!

Viele Grüße, Maik

Martin Hingst
Posted

Sehr schöne Bilder, Nicole :-)

Aber mit der quelchii hast du ja wohl jetzt schlussgemacht, wenn ich mir die Verteilung der Herzchen ansehe ;-)

Markus, ich werd wohl doch demnächst mal auf deine Einladung zurückkommen; bin ja regelmäßig in Hannover, meld mich mal demnächst. Das Schauspiel möchte ich mir auch nicht entgehen lassen :-)

Viele Grüße

Martin

Nicole Rebbert
Posted

Vielen Dank!

Ich wusste nicht wo ich hingucken sollte und was ich zuerst fotografieren sollte! Bin echt froh, dass wenigstens ein paar Bilder scharf geworden sind. So wie ich gezittert habe...

Aber mit der quelchii hast du ja wohl jetzt schlussgemacht, wenn ich mir die Verteilung der Herzchen ansehe ;-)
Besser so? :-D

Viele Grüße,

Nicole

Nicole Rebbert
Posted

Danke!

Die Blüte deiner Utricularia campbelliana ist klasse gefärbt, obwohl die Utris für mich bisher noch Grauzone sind. ;-)

Auch die hamata zeigt ein klasse Peristom und deine jacquelineae uiuiui :-)...aber die tenuis (?) im Hintergrund willst du uns vorenthalten? Böse Nicole:twisted:

Ich war zwar kurz davor die campis mitzunehmen, hab's aber dann doch gelassen! Du kannst also jeweils "deine" etc. streichen! :-D

Tenuis? Was ist das? :lol:

Ich kann nur immer wieder sagen: Das war das Paradies!

Viele Grüße,

Nicole

Carsten Paul
Posted

Hallo!

Tenuis? Was ist das? :lol:

Die tenuis ist die Nepenthes mit den geparden ähnlich gefleckten Kannen, die man hinter der jacquelinea erkennen kann ;-)

Torsten T.
Posted

Tenuis? Was ist das? :lol:

Die tenuis ist die Nepenthes mit den geparden ähnlich gefleckten Kannen, die man hinter der jacquelinea erkennen kann ;-)

Vielleicht erklärst Du Nicole besser noch kurz was eine Nepenthes ist. Was seine Beute nicht mit Fangblasen fängt wird von Nicole kaum wahrgenommen. ;-)

Nicole Rebbert
Posted (edited)
Vielleicht erklärst Du Nicole besser noch kurz was eine Nepenthes ist. Was seine Beute nicht mit Fangblasen fängt wird von Nicole kaum wahrgenommen. ;-)
Nepenthes? Was ist das? :-D

Na ok... Ich kenne sie ja (fast) alle. Auch wenn ich sie in der kleinen grünen "Kannendings-Form" nicht ausstehen kann! Ich geb in meinem Bericht sogar zu, dass ich N. macrodingsda ganz hübsch finde (auch wenn sie noch Lichtjahre von meinen superschönen Utricularien entfernt ist). ;-)

Viele Grüße,

Nicole

Edited by Guest

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.