Big Trap Posted May 5, 2008 Posted May 5, 2008 Hallo alle zusammen, also ich hätte da mal eine Frage bezüglich von der HP von Thomas Carow falle.de: ich habe am Samstag eine Bestellung in Auftrag gegeben, aber bis jetzt habe ich noch nicht mal eine Rückantwort erhalten! Ich habe an diese eMail Adresse geschickt: mail@falle.de. Ist die richtig? Und habt ihr schon mal etwas dort bestellt? Wie sah es dann bei euch aus? Mfg Big Trap
Hermann Posted May 6, 2008 Posted May 6, 2008 (edited) Hallo Big Trap, Nur keine Ungeduld, es ist Hochsaison. Thomas Carow versendet Mitte der Woche. Morgen oder übermorgen wirst Du eine Mitteilung erhalten und die Pflanzen werden dann am nächsten Tag bei Dir eintreffen. Viele Grüße Hermann Edited May 6, 2008 by Guest
Thomas Carow Posted May 6, 2008 Posted May 6, 2008 Hallo Big Trap, keine Sorge, geht alles seinen Weg und die Ware wäre heute schon raus wenn ich eine Adresse hätte ;-). Zudem soll es ja auch Leute geben, die über ein verlängertes Wochenende gar nicht zu Hause sind. Das wäre schön, ist aber leider im Frühjahr/Sommer nicht möglich. Ich bin aber natürlich viel unterwegs und kann da die Mails nicht innerhalb von Minuten beantworten. Leider haben doch einige leicht falsche Vorstellungen davon, wie es in einem kleinen Geschäftsbetrieb zur Saison zugeht. Gruß Thomas
Marc007 Posted May 9, 2008 Posted May 9, 2008 Ich hatte auch kürzlich vor dem Wochenende bestellt. Gleich nach dem WE wurde die Pflanze verschickt und war genau einen Tag später da :-) Bestellungen bei Thomas Carow kann ich also nur positiv bewerten. Grüße Marc
Tobi G. Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 habe ebenfalls gute Erfahrungen mit falle.de gemacht dickes Lob :-D
Sascha Höche Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 Hallo Zusammen, bevor ich nen neuen Thread aufmache, hab ich gedacht, kann ich auch hier rein posten, da es um den gleichen Shop geht, wenn auch ein anderes Thema. Liege ich falsch, möge man es mir verzeihen. Also zu meiner Frage, ich überlege mir bei o.g. Shop das Anfängerset zu bestellen. Dieses besteht aus 1 x Zimmergewächshaus 38 x 24 x 19 cm 1 x Beutel Seramis zur Drainage, 1 Liter 1 x Beutel Spezialerde 2,5 Liter 1 x Buch 'Fleischfressende Pflanzen' Kosmos Verlag, 48 Seiten 1 x Pflanz- und Pflegeanleitung 1 x Fettkrauthybride (Pinguicula) unserer Wahl 1 x Sonnentau (Drosera capensis) 1 x Sonnentau (Drosera aliciae) 1 x Wasserschlauch (Utricularia) unserer Wahl Best. Nr.: AS00 .......................................................................................... 26,80 Nun meine Frage an die Profis: Lohnt sich das als Einstieg (preislich und inhaltlich) oder würdet ihr eher was spezifischeres für die Haushaltung empfehlen? Infos zu mir: - bin blutiger, aber enthusiastischer, Anfänger - habe mich über zahlreiche Internetquellen belesen - habe ein Ostfenster + Ostbalkon, leider im Halbschatten (5Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag) - dachte daran die Pflanzen (im kleinen Gewächshaus) nachts rauszustellen wegen der Temperatur - Habe Zugriff auf ausreichend Regen- und dest.wasser So ich hoffe ich werde nicht direkt mit fackeln und Mistgabeln davongejagt, da ich ein sehr großes Interesse an der Sache habe und ich hoffe bald (ggf. mit o.g. Set) in das Hobby einzusteigen. Grüße Sascha
Andy Böhnke Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 Hallo Sascha, natürlich wirst Du von uns nicht davon gejagt. ;-) Fang wir mal mit dem Set an. Der Preis ist in Ordnung. Sicherlich könnte man es eins/zwei Euro billiger bekommen, wenn man die ganzen Teile irgendwo und irgendwann im Angebot kauft. Aber da muss man lange warten. Also grundsätzlich würde ich Dir den Kauf sofort empfehlen. Es sind auch alles Anfängerpflanzen und wie schon von einigen anderen geschrieben, hat Thomas sehr gute Qualität. Nun aber zum ABER: Mit den beiden Droseras wirst Du keine Freunde bei einem Ostfenster haben. Die brauchen sehr viel Sonne. Ich habe es auch mal mit der Ost-Seite versucht. Das wurde nichts. Schöne Grüße Andy
Guest Philip Rieger Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 Hi, die D. capensis braucht nicht ganz so viel Sonne nur die D. alicae. Aber ich denke das man bei solch einem Set nichts falsch machen kann und meiner Meinung nach ist Thomas Carow immer sehr fair mit den Preisen und hat durchweg gute Qualität bei seinen Pflanzen ein eindeutiger Vorteil vorm Baumarkt usw. Und wenn du wirklich iterressiert bist dan fang an, ich denke jeder hier hat mal mit genau diesen Pfalnzen und deinen Kenntnissen angefangen... und heute hat uns alle die Sucht gepackt^^ Gruß Philip
Sascha Höche Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 Erstmal vielen vielen Dank für die schnellen Antworten, die Bestellung ist schon so gut wie raus. :lol: Ich denke ich werde mein Glück mal versuchen und auch die Dosarae an das Fenster / auf den Balkon stellen. Ich habe zwar die Möglichkeit in einem Garten zu pflanzen/stellen (und dort habe ich mir schon einen Platz für ein eventuell zukünftiges Moorbeet reserviert), aber dennoch möchte ich gerade in der Anfangszeit die Pflanzen in meiner Nähe haben und täglich beobachten. Noch eine kleine Frage: Soll ich das mitgelieferte Substratgemisch verwenden, oder direkt Weißtorf und Quarzsand (4:1 oder 3:1?) mitbestellen? Gruß Sascha
Sascha Rupp Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 Soll ich das mitgelieferte Substratgemisch verwenden, oder direkt Weißtorf und Quarzsand (4:1 oder 3:1?) mitbestellen? Gruß Sascha Nimm das was dir Thomas liefert, paßt schon.
Andy Böhnke Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 Preislich ist das ebenfalls völlig in Ordnung, ich wage da sogar Andy zu widersprechen, indem ich behaupte, das ganze bekommst du (inkl. Versandkosten) nirgendwo günstiger. Ja es ist wirklich schwer die Sachen günstiger zu bekommen. Allein die Zeit, die man für die Suche in Gartenmärkten etc. dafür verschwendet wäre eine Einsparung von vielleicht einem Euro nicht wert. Daher habe ich ja auch geraten zuzugreifen. Zum Ostfenster: Das ist erstmal für die Droseras nicht so pralle, wie Andy schon schrieb, allerdings könnte ich mir vorstellen, das 5 Stunden direkte Sonne doch schon ausreichen. Die Sonne hat aber auf der Ostseite noch keine Kraft. Meine eine Capensis hat von 6 bis 11:30 Uhr Sonne bekommen. Unten könnt Ihr sehen, wie sie damals aussah. Als sie dann Südseite stand, hat sie sich prächtig entwickelt. Ich würde ja gerne ein Foto zeigen, aber die Pflanze wurde im letzten Monat Opfer eines brutalen und skruppellosen Amselangriffes und wurde verschleppt und ist seit dem spurlos verschwunden :cry:
Sascha Höche Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 Hmmm Andy´s post gibt mir dann doch etwas zu denken. Würde es denn reichen, tagsüber mit einem zusätzlich Strahler nachzuhelfen? So ab 1300, wenn keine direkte Sonne mehr da ist? Sascha
Andy Böhnke Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 (edited) Du kannst es ja ersteinmal probieren. Die Capensis wird Dir ja nicht sofort eingehen, so dass du genug Zeit hast dann immer noch etwas an den Bedingungen zu ändern. Meine war auch eine Jungpflanze, die sind eh empfindlicher. Also probiere es und überlege Dir aber gleichzeitig einen Plan B ;-) Schöne Grüße Andy Edited July 22, 2009 by Guest
Sascha Höche Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 Alles klar ich werde mich schonmal durch die ganze Beleuchtung mit LSR durchlesen um gewappnet zu sein, falls die Drosarae etwas schwächeln sollten.
Sascha Höche Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 (edited) Sorry, Doppelpost. Edited July 22, 2009 by Guest
Eike Matthias Wacker Posted July 22, 2009 Posted July 22, 2009 Für D. aliciae und D. capensis extra LSR zu kaufen, halte ich doch für übertrieben. Günstig ist das nämlich nicht gerade. Aber wenn du erstmal genügend Terrarien füllen kannst, sieht die Sache schon ganz anders aus. ;-)
Sascha Höche Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 Heute ist mein Paket angekommen! Als aller erstes: Dickes Lob an Thomas Carow Hab montag Abend per Email bestellt und durfte heute mein Paket in den Händen halten. Lieferung ist super! Utricularia und Pinguicula blühen sogar! Pflanzen sehen sehr Gesund aus, und ich habe sogar einen Bonus bekommen. Also man liest heraus, ich bin hellauf begeistert vom Shop! Grüße Sascha
Carnivorced1887 Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 Heute ist mein Paket angekommen!Als aller erstes: Dickes Lob an Thomas Carow Hab montag Abend per Email bestellt und durfte heute mein Paket in den Händen halten. Lieferung ist super! Utricularia und Pinguicula blühen sogar! Pflanzen sehen sehr Gesund aus, und ich habe sogar einen Bonus bekommen. Also man liest heraus, ich bin hellauf begeistert vom Shop! Grüße Sascha Super das klingt ja gut. Dann weiß ich ja von wem ich meine Pflanzen für mein neues Moorbeet nächste Jahr beziehen kann:) Gruß Cedrik!
Sascha Höche Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 Auf jeden Fall, auch die Verpackung war hervorragend, sehr gut gesichert und schön feucht. Nur zu empfehlen!
Sascha Hennecke Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 (edited) Also ich kann über Thomas seinen Shop auch nur eine positive berwertung abgeben (soll keine Werbung sein!!!). Mit etwas glück sind da auch denke ich kleine unfreiwillige beigaben mit bei als ich mir letzt eine Utri Subulata bestellt habe und ich sie eingepflanzt hatte, entdeckte ich nach kurzer zeit zwei ganz kleine Drosera Rotundifolia ;-)Und ein weiteres plus in meinen augen ist auch dass man dort gut beraten wird. Edited July 29, 2009 by Guest
Sascha Höche Posted July 30, 2009 Posted July 30, 2009 (edited) ...Es gibt also im Netz nicht nur Labor-Minipflänzen oder gurken-grünes Gemüse, sondern richtig robuste Karnivoren zu kaufen. Allerdings, wie oben beschrieben, sind alle Pflanzen in hervorragendem Zustand, sogar meine Dionaea, die eine Beigabe war, hat kräftige, rote Mäulchen. Bei Zeiten werde ich mal Bilder ins Forum stellen, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen. Zaesh Edited July 30, 2009 by Guest
Hartwig Posted August 1, 2009 Posted August 1, 2009 Hallo, ich kann den Qualitäten des Shops von Thomas nur beipflichten und möchte auch sein Buch empfehlen, das mir im letzten Jahr als Einstieg eine große Hilfe war. und Cedrik: bevor du dein neues Moorbeet baust, kannst du ja einmal bei mir in Seevetal vorbeikommen und meine Erfahrungen mit dem Moorbeet mit mir austauschen und meine Pflanzen/Gewächshaus ansehen. Wohnst ja nicht allzuweit von hier. Das gilt natürlich auch für andere, die mit Marianne und mir Ratschläge und Erfahrungen vor Ort nach Terminabsprache austauschen möchten. Gruß Hartwig
Dominik P. Posted August 5, 2009 Posted August 5, 2009 Hallo, ichhab am Donnerstag bei Thomas Carow folgendes bestellt: Drosera Filliformis ssp.filliformis Utricularia Dichotoma 100 Etiketten Da die Utricularia so klein War ,war er so nett und hat den Preis sogar noch 2 Euro niedriger gemacht. Die Pflanzen sind in äuserst gutem Zustand gerade angekommen. Also bei ihm lohnt es sich Karnivoren zu Kaufen. Grus, Dominik
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now