Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin!

Ich will mir ein Moorbeet anlegen und hab mir dazu Material von einer Gartenbaufirma gekauft. Der Meister dort meinte, dass ich zwischen Wasserspeicher und Torf eine Schicht Rindenmulch einbauen soll, damit sich Schlick bildet und durch die Verrottung neuer Torf entsteht.

Jetzt meine Fragen:

Vertragen das meine Fleischfressenden Pflanzen?

Verändert sich nicht der pH-Wert?

Als Begleitpflanzen hat er mir Sumpfdotterblume, Sumpfprimel und Knabenkraut empfohlen. Sind diese Pflanzen geeignet?

Danke schonmal im voraus!

Gruß

Patrick

Oliver Groß
Posted

Hallo Patrick,

also wenn Rindenmulch verrottet entsteht kein neuer Torf. Torf besteht aus Torfmoose das verrottet ist.

Wenn Rindenmulch verrottet, denke ich das eher Kompost entsteht und dieser zur nährstoffreich für Fleischfressende Pflanzen ist.

Zu den Begleitpflanzen kann ich leider nichts sagen, da ich selbst keine im Moor-Beet habe. Aber evtl. braucht Knabenkraut etwas kalkhaltigen Boden. Da können aber andere hier im Forum dir aber eine sichere Antwort geben.

Posted

Hallo

Aber vieleicht meint er das anderster. Dazu eine kleine Geschichte:

Vorigen Sommer war ich in der Archenoa. Das ist ein Verein, der sich bemüht "Die alten Arten" zu erhalten: Das heist keine Hybriden und Kreuzungen sondern nur die reinen Arten. Dort waren einige Strauchpflanzen. Dort wurde der Weg verlegt wo jetzt Pflanzen wachsen war früher ein Weg mit Rindenmulch und dort in diesen 1,50m Bereich wachsen die Planzen nur 50cm hoch wobei die in 2m Entfärnung ca 1,20 hoch sind.

Ich denke er meint das es ordentlich sauer ist im Moor obwohl ja schon der Torf allenine dauer genung ist

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.