Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

Bei einer meiner beiden Töpfe mit Byblis liniflora bildet sich ein grüner Belag. Ich habe schon mit der Suche gefunden dass, das eine Art Algen sind und man sie durch aufstreuen von Sand loswerden kann, aber meine Sämlinge haben erst ganz kleine feine Blätter und ich würde sie durch das Sand austreuen zerstören. Also wie kann ich diesen Belag wegbringen und was sind die Ursachen dafür?

Noch einiges zu denn Bedingungen

Art: Byblis liniflora (achja der zweite Topf hat auch kleine Ansidlungen von diesen"Algen")

Zustand: Sämlinge

Temperatur: Tags: 25°C-20°C Nachts: 20°C-18°C

Wasserverhältnisse: Wasser in Untersetzer bis das Wasser weg ist ein zwei Tage abtrockenen lassen und wieder von vorne

Licht: Sehr viel Sonne am Südfenster

Substrat: 50% Torf 50% Quarzand

Martin Hingst
Posted

Hallo Roman,

Algen sind zwar nicht schön, aber auch nicht unbedingt problematisch. Bei hellen, feuchten Bedingungen treten sie meistens auf - mal mehr mal weniger. Ernsthafte Probleme sind eigentlich nur zu erwarten, wenn sie die Pflanzen "zualgen", also zum Beispiel bei aquatischen oder sehr kleinen, flach wachsenden Pflanzen. Die Byblis sollte darüber "erhaben" sein ;-)

Gründe für Algen gibt es viele. Meistens sind es zu viele Nährstoffe im Substrat, oder auch ein zu hoher pH-Wert (bei Leitungswasser oder auch bei falschem Sand oder sonstigen Substratbestandteilen).

Das erste, was du versuchen kannst, ist, die oberflächlichen Algen so weit es geht zu entfernen und dann zukünftig mal von oben zu gießen. Mit sehr nährstoffarmen Wasser (Regenwasser kann da schon mal zu nährstoffreich sein). Und wenn die Pflanzen schon fest genug wurzeln, zu sprühen statt zu gießen. Das bringt bei mir schon einiges.

Viele Grüße

Martin

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo

Es ist nun schon ein Monat vergangen und noch immer ist nichts aufgegangen solangsam gebe ich die Hoffnung auf. Ich glaube das die Trauermücken sie angefressen haben ich muss mir unbedingt neue Samen besorgen geht es sich aus das ich im Herbst dann Pflanzen habe die mir noch Samen liefern?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.