Guest Zarux Posted May 13, 2008 Posted May 13, 2008 (edited) Hallo, Mein Name ist Sebastian bin 24 jahre(Jung?), ich kommme aus dem hohen Norden, aus Kiel und bin neu in diesem Forum. Ich intressiere mich schon seit einiger Zeit für Fleischfressende Pflanzen und wollte mir schon länger welche kaufen, habe in den Blumeläden/Baummärkten immer nur die Venusfliegenfalle gefunden, welche mich nicht sonderlich intressierte. Ich möchte mir nun selber welche "aufziehen" und habe mich im Internet etwas schlau gemacht, aber da ich ein Neuling bin bleiben viele Fragen. Aber nun erstmal zu meinen "Terrarium" und den Plfanzen. Ich habe mir bei Ebay Samen von 3 Sorten gekauft, welche sich für Anfänger eignen sollen: Drosera Capensis, Aliciae und Spatulata. Ich habe diese in 3 kleinen Töpfen gesät, welche bisher unter strenger Beobachtung on einem kleinen Aquarium mit etwas Regenwasser stehen und erstmal wachsen sollen, bevor ich sie umpflanze. Es sind 5 Wochen vergangen und sie sprießen mittlerweile wie verrückt. Ich habe mittlerweile auch ein größeres Aquarium (200L) samt Beleuchtung günstig ergattert. Es ist 100cm Breit, 40cm Tief und 50cm Hoch, es sollte also genug Platz für die 3 Sorten bieten. Es sind auch 2 Leuchtstoffröhren drinne, da kenne ich mich aber kein bisschen aus. Sie sind 91cm lang und es stehen 30 Watt und T8 drauf. Ich möchte das Aquarium unten mit ein paar cm Wasserspeicher füllen, weiss aber nicht was sich da am besten anbietet. Darauf wollte ich dann 10-15 cm Torf füllen. Da es bei einem Aquarium dieser Größe etwas mehr Torf wird, habe ich nach langer Rumsucherei einen Blumenladen gefunden, der 75L Hochmoortorf hat. Da ich mir auch hier nicht sicher bin ob sich dieser für meinen Pflanzen eignet habe ich mal ein Bild gemacht. Beschreibung Hochmoortorf Mich intressiert nun, was Ihr als Wasserspeicher empfehlen würdet, ob die Beleuchtung und der Torf in Ordnung sind und ob ich eine Art Belüftung brauche und wenn ja, was sich da anbieten würde. Das ist erstmal mein grober Plan, wenn noch Fragen sind, Ihr noch mehr Vorschläge oder ihr grobe Fehler entdeckt habt, nur her mit euren Kommentraren :-) Ich kann bei Bedarf auch noch mehr Fotos anhängen. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem "Projekt" helfen. Grüße Sebastian Edited May 13, 2008 by Guest
Guest Zarux Posted May 13, 2008 Posted May 13, 2008 Hochlandtorf war ein Schreibfehler, habe ich berichtigt. Ich meinen Torf wohl wieder zurückbringen und mir woanders bessern kaufen, danke für den Hinweis.
Torsten T. Posted May 13, 2008 Posted May 13, 2008 Hallo, als Wasserspeicher würde sich eine Schicht aus Seramis oder Hydrokulturton anbieten. Die Beleuchtung dürfte ohne reichlich natürliches Licht (Fenster) etwas spärlich sein.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now