helmutpre Posted May 17, 2008 Posted May 17, 2008 Hallo Leute, heute war Putztag im Triopsbecken, wieder mal eine Gelegenheit zum anschließenden Photographieren. Es sind sicher über hundert Bilder dabei entstanden, viele davon unscharf weil sich die Tiere beinahe pausenlos bewegen. Einige Bilder jedoch waren ganz brauchbar, die allerbesten habe ich ausgewählt und möchte sie Euch mal zeigen (siehe unten). Wer bisher noch keine Triopse gepflegt hatte, kommt nun vielleicht auf den Geschmack! Die Tiere sind nun ca. 6-7 Wochen alt und mehr oder weniger adult. Sie häuten sich noch gelegentlich, allerdings wachsen sie nicht mehr so rasant wie zu Beginn. Wir füttern sie täglich mit einer guten Portion Mückenlarven sowie Trockenfutter, offenbar bekommt es ihnen gut, denn es sind sehr agile und robuste Tiere. Viele Grüße Helmut Und nun die Bilder:
Kyra.E Posted May 24, 2008 Posted May 24, 2008 Echt knuffig diese Triops! Wo bekommt mann die?Leben sie lange? lg Kyra
Oliver Groß Posted May 24, 2008 Posted May 24, 2008 Hallo Helmut, habe mal eine Frage: Triops haben ihren Namen ja daher, dass sie drei (Tri) Augen haben. Wenn ich mir nur jetzt die Nahaufnahme so anschaue, sieht es für mich so aus, als hätten Sie nur 2 Augen (schwarz). In der Mitte über dem Augenpaar, ist zwar noch ein Auge zu erkennen, aber das sieht für mich recht inaktiv aus. Haben die Tiere wirklich 3 Augen, oder haben die ihren Namen nur von dem optischen Aussehen nach 3 Augen?
Michael Z Posted May 24, 2008 Posted May 24, 2008 Hallo, wie groß sind die Burschen denn schon? Ich klopf schon Wochen (Jahre..) lang im Steinbruch um endlich mal einen ihrer versteinerten Artgenossen zu finden. Aber vor 145 Millionen Jahren sind die Tiere wohl ständig anderen Stellen abgekratzt als die an denen ich suche.... Vielleicht leg ich mir bei der Gelegenheit ein paar Fossilien aus der Neuzeit zu - hast du Eier übrig :-) Viele Grüße, Michael
Michael Z Posted May 24, 2008 Posted May 24, 2008 Hier mal ein Bild des großen Cousin: http://666kb.com/i/av7gf7e6nkcx0irmx.jpg
helmutpre Posted May 24, 2008 Author Posted May 24, 2008 Hallo allerseits, @ Michael: Das Bild provoziert sofort zwei Fragen: 1. Ist das Biest etwa echt? 2. Wie lautet die Bestellnummer? Die größten Triops-ähnlichen Tiere, von denen ich bisher erfahren habe, sind Pfeilschwanzkrebse, die angeblich bis 60 cm lang werden, das Monster scheint aber alles zu übertreffen, falls es überhaupt echt ist. @ Oliver: Angeblich haben sie drei Augen, wenn man ihre Reaktionen beobachtet, kommen einem manchmal Zweifel, ob sie überhaupt eines besitzen. Ich vermute, sie nehmen mit ihren Augen hell- dunkel- Unterschiede wahr, d.h. sie können Licht ansteuern und ggfs. Hindernissen ausweichen, viel mehr ist aber wohl nicht drin. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass sie nicht in der Lage sind, Muster von Artgenossen und ggfs. Feinden zu erkennen. @ Kyra: Zur Langlebigkeit: Wenn man eine Zucht ansetzt, sterben in den ersten 1-2 Wochen ca. 50% der Tiere, der Rest erweist sich dann als ziemlich robust und lebt so lange, bis man "Eier" ernten kann. Angeblich leben sie bis zu drei Monaten, ich versuche gerade, ob ich das bestätigen oder mit ein wenig Glück sogar toppen kann. Je nach Nachrichtenlage wird es vielleicht noch den einen oder anderen Triops-Update geben, denn "knuffig" sind sie in der Tat!!!!! @ Michael & Kyra: Ich hab es noch nicht kontrolliert, aber vermutlich legen die derzeitigen Triops täglich Eier, d.h. der Sand in ihrem Aquarium sollte inzwischen tausende Eier enthalten. Eier könnt Ihr gratis von mir bekommen, zunächst aber "alte" Eier aus dem letzten Jahr. Deren Schlupfrate wird um Einiges höher sein als die der Eier von diesem Jahr, deshalb ist "alt" in diesem Fall eher positiv zu sehen. Frische Eier sollten eine Zeit lang gelagert werden (immer trocken, kühl, Frost, kühl, fertig-> ab in´s Wasser) Wen es interessiert: Triops Eier gebe ich gerne kostenlos ab, allerdings unter folgenden Bedingungen: 1. Es gilt: Solange der Vorrat reicht. 2. Bevorzugt werden GFP- bzw. Forenmitglieder 3. Da ich das Interesse noch nicht abzuschätzen vermag, werde ich eine gewisse Anzahl Portionen (vielleicht die ersten 10) ohne Portoerstattung verschicken, den Rest eher gegen Portoerstattung. Interessierte ohne signifikantes Einkommen (z.B. Schüler) versuche ich entsprechend zu bevorzugen. Wer Eier haben möchte, sollte mir einfach mal eine Email oder PN schicken. 4. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Viele Grüße Helmut
Michael Z Posted May 24, 2008 Posted May 24, 2008 (edited) Hallo, ich hab das Bild aus nem Fossilien Forum. Da wird einiges über die Größe der Limulus diskutiert, denn im Plattenkalk sind merkwürdigerweise fast nur sehr kleine Exemplare überliefert. Allerdings wird im Forum behauptet dass das Bild echt sei, wobei die "normale" Größe von Limulus laut Wikipedia 60 cm nicht überschreitet. Obs nun wirklich echt ist kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ists meiner Meinung nach faszinierend anzusehen... Soweit ich weiß sollen die Arten schon ca.400 Millionen Jahre fast unverändert überlebt haben - irgendwie faszinierend. Damals denke ich gabs noch keine Spur von unsren fleischfressenden Pflanzen. Michael Edited May 24, 2008 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now