Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

ich hab schon ein Weile eine VFF mit der ich bisher so ziemlich gut zurecht gekommen bin. Nun hab ich mir vor ein paar Monaten eine zweite dazugekauft.

Als die Blüte anfing zu blühen hab ich sie abgeschnitten und beide VFF in einen gemeinsamen Topf gepflanzt.

Kurz danach hat die erste Blattlausbefall gehabt, ich denke deswegen sind die Blätter so verkrüppelt.

Seit dem ist etwa ein Monat vergangen und die Pflanze wächst seit dem nicht mehr und es kommen keine neuen Blätter.

Gießen tue ich sie ca. alle 2-3 Tage mit Wasser aus dem Trockner bzw. Regenwasser wenn welches da ist.

Im Übertopf steht dann immer etwa 1/4 hoch Waser.

Tagsüber steht sie draussen in der Sonne und Abends auf dem Fensterbrett. Dort gebe ich ihr nochmal so ca. 2-3Std. Licht mit einer 23W 860 ESL.

Was mache ich falsch oder warum wächst die VFF nicht mehr?

Hoffe jemand von Euch kann mir helfen.

Gruß

Stefan

6313_thumb.jpg

6314_thumb.jpg

6315_thumb.jpg

Posted

Hallo,

also was auffällig ist dass das Substrat nicht gelichmäßig durchfreuchtet ist! Möglicherweise sind im inneren ebenfalls Stellen die genauso trocken sind.

Zum anderen sieht die neue VFF, vermutlich aus dem Baumarkt, verbrannt aus! Das war ein wenig zu viel Licht! Nach dem umsetzten ist das möglich!

Die neues VFF sieht schlechter aus... ich weis nicht wie das Rhizom aussieht... also die Blattbasis... möglicherweise braun??? abgefault??? Dann könnte man die nicht mehr retten!

Wenn man vorsichtige dran zieht und die Blätter ohne wiederstand rausgehn dann ist das Rhizom verfault!

Die kleiner VFF, hatt zwar verkrüppelte Blätter wird sich aber wieder fangen!

schönen Gruß,

Andi

Posted

Ich finde es auch komisch das das Substrat so ungleichmässig feucht/trocken ist. Du hast auch so einen komischen Topf. Du füllst doch dann sicherlich wasser von oben rein odeR?

Versuch es doch einfach mal mit einem Untersetzer indem du das Wasser machen kannst...

Greez,

Marco

Carnivorced1887
Posted

Hallo,

Als das Sbstrat macht mir auch einen komischen Eindruck. Aus deinem Beitrag habe ich verstanden, dass du sie tagsüber draußen hast und abends wieder reinholts. (ich hoffe ich habe das nicht falsch verstanden). Wenn das der Fall, würde ich dir raten, der Pflanze zur Erholung ein gleichmäßiges Klime zu geben, z.b nur draußen oder drinnen.

Gruß Cedrik!

Posted

Danke erstmal für die Hilfe!

Das Substrat (ungedüngter Weistorf ausm Gartencenter) stand ne Weile im Keller und ist wohl ein wenig trocken geworden. Hat am Anfang auch schlecht Wasser angenommen aber jetzt gehts.

Die Blätter kann man nicht leicht abziehen (auch nicht mit mehr Kraft da kommt eher das Rhizom mit raus). Ich hoffe die ist auch noch zu retten!

Ich fülle normalerweise das Wasser von unten rein, allerdings auch hin und wieder von oben.

Also hab ich sie demnach wohl zu lange in der Sonne stehen gehabt?! Dann hilft das vielleicht, wenn ich sie jetzt erstmal nicht mehr raus in die Sonne stelle bis sie sich erholt hat?

Gruß

Stefan

Posted

Sonne ist für die Venusfliegenfalle sehr wichtig!Du kannst sie aber auch an ein helles Südfenster stellen!Wichtig is das dass Klima gleich bleibt(aslo nur draussen oder drinnen!Achte darauf das im Untersetzer immer 1 cm Wasser ist und besonders das der Torf komplett durchnässt ist!

So wirst du an deiner VF noch viel Spaß haben wenn du diese Tips befolgst ;-)

Posted (edited)

Hi,

stelle den Topf einmal in eine hohe Schüssel mit Regenwasser und warte solange, bis das Substrat komplett feucht geworden ist.

, finden sich da im Kondenswasser keine Waschmittel-, Weichspüler- und Parfümrückstände, sowie mikrofeine Fusseln aus der getrockneten Wäsche

Ich habe einen Wäschetrockner und kann sagen, daß das Wasser nicht wirklich klar ist. Ich würde es nicht zum gießen verwenden. Um zu testen ob Waschmittelreste vorhanden sind, könnte ein PH-Test helfen.

Weiter würde ich einen größeren Übertopf oder nur einen Untersetzer nehmen. In diesem kleinen Übertopf kannst Du nicht einfach erkennen, ob noch Wasser vorhanden ist.

Gruß

Viktor

Edited by Guest
Guest André D.
Posted

Ich habe auch schon mal davon gehört, dass man das Wasser aus dem Trockner nehmen kann. Aber es kommt viell. auf den Trockner drauf an.

Ein PH-Test, wie Viktor schrieb, wäre wohl am angebrachtesten.

Ansonsten:

Ich kultiviere meine VFF ausschließlich draußen, es ist einfach der bessere Standort für die kleine Jägerin.

Guest mggm93
Posted

Hi,

erstmal ist das was die anderen gesagt haben richtig.

Aber die hitze wird wahrscheinlich durch die Lampe dadrüber verursacht.

Aus diesem Grund setzt man Lampen mit hoher Wärmeentwicklung über etwas wie eine Scheibe, sodass Licht aber nicht wärme durchkommt.

Und der Umwelt zu liebe tuts ein Südfenster ;)

Posted

Sind ja schon ne Menge Tipps!

Aber zunächst mal wurde die Pflanze nicht über Nacht draussen vergessen.

Zu dem Trocknerwasser kann ich nur sagen, dass ich das schon ca. ein Jahr mit der anderen VFF gemacht hatte und es ihr scheinbar nicht geschadet hat. Wir benutzen auch keinen Weichspüler oder so und ich denke die feinen Fussel im Wasser sind der Pflanze wohl recht egal.

Die Lampe ist eine ESL mit 23W, die wird auch nach längerem Betrieb nicht viel wärmer als Handwarm.

Südfenster gibts leider in unserer Wohnung nicht und ich kann nur mit einem Westfenster Vorlieb nehmen.

Aufgrund Eurer Tipps habe ich die Pflanze jetzt die letzten Tage mal durchgehen drinnen stehen gelassen, wo sie trotzdem das eine oder andere Insekt fangen konnte.

Bei einem schnellen Blick heute morgen sah es auch so aus, als ob nun doch ein neues Blatt wachsen würde.

Ich werde es weiter beobachten un berichten.

Gruß

Thomas Carow
Posted

Hallo,

und noch ne Meinung.....

Die große Pflanze ist kaputt, kann es sein dass Du versucht hast die (erfolglos) zu teilen?

Die kleine Pflanze hat viel zu wenig Licht und vermutlich Blattläuse, solltest mal mit einer Lupe nachsehen.

Gruß

Thomas

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.