Guest mggm93 Posted May 24, 2008 Posted May 24, 2008 (edited) Letztens hat sich ein Freund von mir eine Dionea geholt und mich gefragt, wie er sie halten soll, da er wusste dass ich welche habe. Ich meinte ein schöner sonniger Platz und ausreichend Wasser ........ Das Problem war, dass das Wasser viel zu schnell verdunstete und man fast jede Stunde nachschütten müsste. (Die Pflanze steht in einem braunen Topf mit untersetzter) Wollte mal fragen, ob ihr ne Idee habt eine EINZELNE Pflanze draußen zu kultivieren ohne das sie ein Moorbeet bekommt. Hier meine Lösung(habs noch nicht ausprobiert aber sagt mal was ihr davon haltet): Um den Topf wird eine Alufolie gemacht, sodass nur die Pflanze Sonneabbekommt Edited May 24, 2008 by Guest
mike34 Posted May 25, 2008 Posted May 25, 2008 Hallo, mit der Alufolie hätt ich irgentwie angst das rizom abzukochen, ansonsten würde ich auch nen tieferen untersetzer empfehlen, minnimoorbeet für ein pflänzchen wär bissi viel aufwand.
Guest mggm93 Posted May 25, 2008 Posted May 25, 2008 Genügend Wasser ist da. Nur nicht genügend Zeit um alle 2 Minuten nachzugießen @mike34: Warum sollte der Rhizom abkochen?? Ohne Alufolie müsste es doch stärker sein...Schließlich dunstet das Wasser weg wie nicht...im mom ist es okay aber wenns mal wieder ein bisl wärmer ist
Sarah H. Posted May 25, 2008 Posted May 25, 2008 Hallo liebe Kochprofis. Also.. Wenn du Alufolie um den Topf wickelst wie du es so schön auf dem Bildchen gezeichnet hast, dann müsste dir doch klar sein, dass du da ein fast geschlossenes System hast, dass sich noch schneller aufheizt und das Wasser noch schneller verdunsten lässt. Alufolie = Metall = guter Wärmeleiter. Probiers aus, aber beschwer dich nicht, wenn deine Pflanze danach gegart ist wie in einem Kochtopf Grüße
Viktor Posted May 25, 2008 Posted May 25, 2008 Hi, nur weil kein Wasser mehr im Untersetzer ist, muß es noch lange nicht heißen, daß das Substrat dannach sofort austrocknet. Du brauchst also nicht alle 2 Stunden gießen. Je größer der Topf, umso länger hält sich die Feuchtigkeit. Du könntest z.B. einen größeren Topf kaufen und Deine Pflanze dort hineinstellen. In den Zwischenraum könntest Du Sphagnum stopfen. Das feuchte Moos wirkt kühlend auf den Topf. Von einem Übertopf ohne Ablauf würde ich Dir abraten. Wenn Du 2 Wochen in den Urlaub gehen solltest und es würde ständig regnen, dann könntest Du mit Deinem Pflänzchen gleich das Seepferdchen machen :-D Gruß Viktor
Guest mggm93 Posted May 25, 2008 Posted May 25, 2008 Ich versteh was ihr meint nur REFLEKTIERT Alufolie nicht das Licht und nimmt erstgar keine Wärme auf? Naja ich werd mal ein leeren Topf ohne Pflanze mit Alufolie machen und euch das Ergebniss mitteilen @Viktor: Stimmt meine Mini-Moorbeet trocknet auch nach mehreren Tagen nicht aus...vllt liegt das aber an dem verbutelten Eimer als Wasserspeicher?
Tim Beier Posted May 25, 2008 Posted May 25, 2008 Hallo, Also ich halte deinen Vorschlag ums mal milde auszudrücken für Quatsch! Na jetzt überleg doch mal?! Oder willst du Folien Dionaea muscipula (Folien Kartoffeln):lol:. Einfach nen größeren und höheren Untersetzer oder Schale, und gut ist. Auch bei mir stehen einige Pflanzen einzeln im Freien (Südseite voll sonnig). Aber öfters als max. ein mal täglich, wenn überhaupt muss bzw. will ich die Einzeltöpfe auch nicht giesen. Und es funktioniert bestens. MFG Tim Beier
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now