helmutpre Posted June 1, 2008 Posted June 1, 2008 (edited) Halle Leute, heute ( oder gestern, jedenfalls am 1. Juni 2008 ) fand die offizielle Eröffnung des Moorbeetes im Vogelpark Walsrode statt. Da ich die ersten Meldungen dazu einigermaßen zeitnah verkünden möchte, beschränke ich mich zunächst auf die Nachricht des Tages: Beinahe hätten wir für unseren ersten Vorsitzenden, der ja noch nicht einmal ein Jahr in Amt und Würden ist, schon wieder einen Nachfolger wählen müssen!! Es ist aber noch einmal gut gegangen, anderenfalls hätte ich noch 1 Gigabyte Speicherplatz in meiner Kamera gehabt, um Carstens letzte Minuten bis ins letzte Detail zu dokumentieren;-) . Wenigstens den kritischen Augenblick hatte ich festhalten können (Bild 1). Falls es doch schief gegangen wäre... interessierter Nachwuchs stand schon bereit (Bild 2)! Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, die wohl allen Beteiligten Spass gemacht hat. An dieser Stelle großes Lob an alle, die diesen schönen Tag möglich gemacht haben! In den kommenden Tagen werde ich noch viele weitere Impressionen in Form von Photos zur Verfügung stellen. Viele Grüße Helmut Edited June 1, 2008 by Guest
Christian Carle Posted June 2, 2008 Posted June 2, 2008 Ja, war toll gestern! Auch von mir ein großes DANKE an alle Beteiligten! Das Einzige, was mir nicht gefiel, war meine vergessene Kamera :evil: und mein rumeschniefe, es handelt sich wohl doch um eine Erkältung. Super, und das bei dem Wetter...
Carsten Paul Posted June 2, 2008 Posted June 2, 2008 (edited) Hallo zusammen! Ein wirklich sehr schönes Moorbeet was da angelegt wurde, bin mal gespannt wie das in 1-2 jahren aussieht. Der Droseratepisch lässt sich ja schon erahnen. ...anderenfalls hätte ich noch 1 Gigabyte Speicherplatz in meiner Kamera gehabt, um Carstens letzte Minuten bis ins letzte Detail zu dokumentieren;-) .Wenigstens den kritischen Augenblick hatte ich festhalten können (Bild 1). Ich bin mir immernoch sicher, das Eike mich da reinwerfen wollte... aber gut zu wissen das mein langsames Versinken dann ausführlich aufgezeichnet worden wäre. Was ich allerdings vermisse ist der Video unseres neuen Vereinsmaskotchens, der Vogel alleine war schon die 520km Fahr mehr als wert ;-) Soooo, mal nachträglich die Paar Bildchen, die einigermaßen ansehnlich sind: Viele Grüße Carsten Edited June 2, 2008 by Guest
Nicole Rebbert Posted June 2, 2008 Posted June 2, 2008 Hallo,es war wirklich ein toller Tag. Sogar das Wetter hat mitgespielt! Vielen Dank an alle.Auch wenn ich das "Utricularia-Attentat" nicht so schnell vergessen werden... Rache! :twisted:Hier die Bilder:http://www.utricularien.de/startseite.php?go=karnivoren_kultur_treffen1Viele weitere Fotos aus dem Vogelpark Walsrode gibt es hier: http://www.utricularien.de/startseite.php?go=sonstiges_fotos_walsrodeViele Grüße,Nicole
Daniel Eveslage Posted June 2, 2008 Posted June 2, 2008 Hi Leute, ihr scheind ja einen tollen Tag gehabt zu hanen. Schade das ich nicht dabei sein konnte. Eine Frage ist das der selbe Beo der uns schon im letzten Jahr unterhalten hat? Gruß Daniel
Carsten Paul Posted June 2, 2008 Posted June 2, 2008 Hi Leute,ihr scheind ja einen tollen Tag gehabt zu hanen. Schade das ich nicht dabei sein konnte. Eine Frage ist das der selbe Beo der uns schon im letzten Jahr unterhalten hat? Gruß Daniel Hallo nochmal... ich war im letzten Jahr zwar leider nicht dabei, aber ich gehe stark davon asu, das es der selbe ist (es sei denn er hat seinen Wortschatz weitervererbt)
helmutpre Posted June 2, 2008 Author Posted June 2, 2008 (edited) Hallo Leute, schön, dass es Euch auch gefallen hat! @ Carsten: In Zukunft sollten wir Dir einen Bodyguard engagieren, damit ja nichts schief geht. Gleichzeitig müssen wir aber Eike das Taschengeld kürzen, sonst wechselt der Bodyguard die Seiten und ich muss doch noch den Kameraspeicher füllen! @ Nicole: Von wegen Photos! Das ist doch wieder mal geschummelt, tatsächlich hast Du doch alles gezeichnet, stimmt´s ? @ Christian: Dein schwarzes T-Shirt hatte ja als Photohintergrund und Rastplatz für allerhand Getier gute Dienste geleistet, vielen Dank für´s Stillhalten. @ Carsten: Aufnahmen von unserem inoffizielles Maskotchen folgen in den nächsten Tagen, ich muss erst man sehen, wie ich die entscheidenden Sekunden aus der Aufnahme herausschneiden kann und hoffe, dass man alles sehen- und insbesondere hören- kann. Zunächst einmal habe ich mit den Aufnahmen wieder mal eine kleine Bildergeschichte zusammengestellt. Genau genommen sind es nur zwei Bilder, und die Hauptrolle spielt Nicole! Allerdings ist die Geschichte ein wenig fies:shock: Bevor ich sie hochlade, werde ich erst einmal an Nicole schicken und sie um Ihr Einverständnis bitten. Falls sie nicht will :cry: - aber Nicole, Du willst doch, oder? :oyeah: - dann müsst Ihr halt mit den Bildern Vorlieb nehmen, die schon da sind oder noch kommen ( das sind noch einige, also immer wieder reinschauen!! ) An dieser Stelle auch ausdrücklichen Dank an Stephan Bannas und seinen Mitarbeitern vom Vogelpark Walsrode für ihr Engagement und ihre Gastfreundschaft! Viele Grüße Helmut Edited June 2, 2008 by Guest
helmutpre Posted June 3, 2008 Author Posted June 3, 2008 Hallo, inzwischen habe ich meine Bilder von der Moorbeeteröffnung im Vogelpark Walsrode durchforstet und für das Forum aufbereitet. Alles, was hierher passt, findet Ihr in diesem Beitrag weiter unten. Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch, auch wenn ich sie nicht vorher sortiert habe. Von dem ungezogenen Beo hatte ich ein kurzes Video vorbereitet (wmf-Datei). Wahrscheinlich wird der Upload wegen der Dateiendung nicht funktionieren, leider habe ich auch keine Webseite, bei der ich die Datei zum verlinken speichern könnte. Mal sehen, da wird es schon noch eine Lösung geben. Einen Teil der Bilder aus Walsrode werde ich im off-Topic-Bereich zeigen, ich meine, das passt dort besser. Dort werden Ihr auch die angekündigte Mini-Bildergeschichte finden. Schaut dort einfach mal nach! Viele Grüße und hier die Bilder:
Christian Carle Posted June 3, 2008 Posted June 3, 2008 (edited) Super Bilder, Helmut! Du zeigst bei Deinen anderen Bildern im anderen Thread ja auch diese "Killerfliege", wie Nicole sie nannte. Schon merkwürdig, diese, ich möchte sie LSD-Augen nennen, habe ich noch nie zuvor gesehen. Am Sonntag ja auch nicht, da sie ja immer nur auf meinem Rücken oder meiner Schulter saß. :-? Aber es scheint der neuste Schrei bei den zeitgemäß modischen Fliegen zu sein. Denn wie der Zufall es will, saß ich heute in der Straßenbahn und schaute gelangweilt aus dem Fenster, als sich auf der anderen Seite der Scheibe eine Fliege niederließ (anderer Körperbau, eher eine schlanke Stubenfliege, die auch diese quietschbunten Augen besaß. Edited June 3, 2008 by Guest
Paul Schoeneberg Posted June 6, 2008 Posted June 6, 2008 (edited) Hallo, bin ein bischen spät,war auf Klassenfahrt! Das Treffen war cool! Unser Maskotchen:-D Der ********* sagende Egon... ...ich habe die killer Fliege gekillt:-D Ich denk:"oh da ist was auf meinem Arm,sofort verscheuchen!" Dann nehme ich meine Hand will das Vieh verscheuchen(nicht töten!) aber...dann klebte das vieh an meiner Hand... Schöne Bilde Nicole und Helmut! Da bin ich ja auch! Und Nicole,dem Drosera gehts gut:-D mfg Paul Edited June 6, 2008 by Guest
Daniel Heinze Posted August 1, 2008 Posted August 1, 2008 (edited) Hallo zusammen, es gibt mal wieder was Neues vom Moorbeet in Walsrode zu berichten, aber nicht unbedingt Top-News. Christian hat am letzten Wochenende den Park besucht und mit Erschrecken festgestellt, daß die Venüsse im vorderen Bereich geklaut wurden :evil:.Es handelt sich um etwa 15 Pflanzen. Mal sehen was mir jetzt machen, mein Ansprechpartner vom Vogelpark ist zZ im Urlaub. Auf jeden Fall werden wir die Lücke wieder auffüllen und vielleicht ein paar Drosera in den vorderen Bereich setzen. Hier noch ein Bild um welchen Bereich es sich handelt und wie sich der Diebstahl abgespielt hat (Achtung, Szene nachgestellt). Edited August 1, 2008 by Guest
Christian Carle Posted August 1, 2008 Posted August 1, 2008 Danke für den Hinweis :-D Ich kann mich in den ***** beissen, dass ich davon kein Beweisfoto gemacht hab! Ich war durch die Vögel wohl zu abgelenkt (immerhin hatte ich ERSTMALS daran Gedacht, die Kamera mitzunehmen)... Wenn ich mir das Bild so ansehe, frage ich mich allen Ernstes, ob die links zu sehende Sarracenia nicht auch sogar weg ist, dort etwa war auch eine Art Fußabdruck zu erkennen. Unser "Ansprechpartner" soll davon mal ein Foto machen, ich muss mich eh noch bei ihm melden.
helmutpre Posted August 1, 2008 Author Posted August 1, 2008 Es ist immer das selbe, Langfinger gibt es überall! Vielleicht sollten wir mal passend zum Biotop ein paar Kreuzottern aussetzen....:evil: Ne, lieber nicht, die würden wohl auch noch geklaut. Vielleicht wenigstens Warnschilder "Vorsicht, giftige Schlangen" anbringen, dazu ´ne Gummischlange sichtbar in der Mitte des Moorbeetes? Dann ist der Park (nicht nur das Moorbeet) menschenleer und das Beet kann sich prächtig entwickeln. O.k., vermutlich gefällt das der Parkverwaltung nicht. :cry: Vor vielen Jahren gab es mal im Keller des Überseemuseums in Bremen eine Reihe von Aquarien und Terrarien. Um zu verhindern, dass die Besucher gegen die Scheiben klopfen, gab es überall Hinweisschilder, sinngemäß: "Die Scheiben nicht berühren, sie sind mit giftigen Desinfektionsmitteln behandelt". Ich vermute, es war nur ein Bluff, aber er war wirkungsvoll. Ein ähnliches Warnschild, etwa "Die Pflanzen sind mit giftigen Pflanzenschutzmitteln behandelt..." könnte helfen, auch eine Kameraatrappe wirkt meistens Wunder. Was meint ihr ? Viele Grüße Helmut
Paul Schoeneberg Posted August 2, 2008 Posted August 2, 2008 Die schönen Pflanzen... Vielleicht:Achtung!Das Becken ist 3 Meter Tief. Man Erstikt im torf sofort. Aber Die Kameraatrappe ist auch eine sehr gute Idee. Da sollte dann am besten noch ein Schild hin. :"Das Becken ist Kamera überwacht!"oder etwas ähnliches... Ich kann wen nächstes Jahr wieder dort ein Treffen ist,eine Venus mitbringen...Für das Moorbeet! mfg Paul
Christian Carle Posted August 2, 2008 Posted August 2, 2008 An eine Kameraattrappe habe ich auch schon gedacht, aber ich denke, ein ein halbhoher Zaun wäre am sinnvollsten. Aber die sollten (wollten?) da eh noch was machen, eine ebensolche Mauer hinter dem Moobeet hatte ich vorgeschlagen, damit man dann zum Unkrautzupfen einfach lange Bretter über das Moorbeet legen kann. Ansonsten hat man auf die mittleren Breiche ja keinen Zugriff mehr, da man sonst zur Moorlaiche würde. da wäre ein zaun im Wege, er sollte laso demontierbar sein. Da fällt mir ein, vielleicht sollte man einen Arm einer Schaufensterpuppe aus dem Torf ragen lassen; ein Schild daneben: "Pflanzenräuber" :-) Die einfachste Methode wäre natürlich, in Reichweite potenzieller Diebe schlicht nichts zu pflanzen...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now