Guest Albero Posted June 4, 2008 Posted June 4, 2008 Hallo Allerseits :-P ich habe mir heute eine weitere VFF zugelegt. Sie hatte so schön große fallen (~3-4cm groß) und außerdem ganz andere Zähne als meine andere pflanze. Könnt ihr mir sagen, was für eine Variation das ist? Es sind immer 2-3 Zähne zusammengewachsen. Und wie gesagt: die Fallen sind riesig!
Guest mggm93 Posted June 5, 2008 Posted June 5, 2008 die wächst algemein sehr komisch, weil die so kleine Blätter und dazu im Verhältniss große Fallen hat. Ist das nicht bei Shark auch so mit den Zähnen? Bin mir nicht ganz sicher
Guest Albero Posted June 5, 2008 Posted June 5, 2008 Ja, ich fand das auch sehr eigenartig! Wäre interessant für mich, ob das ein eigener Ty ist oder eine normale Dionaea mit Lausbefall. Falls Läuse: ich weiß, daß ich die Pflanze als ganzes für 2-3 Stunden unter Wasser stellen soll. Kann ich da normales Leitungswasser nehmen oder besser das destillierte Wasser, welches ich auch zum Gießen verwende?
Carnivorced1887 Posted June 5, 2008 Posted June 5, 2008 Hallo, Gegen Läuse hilft zwar das eintauchen, aber nicht Leitungswasser. Eigentlich ist es bekannt, dass Fleischis und Leitungswasser sich überhaupt nicht vertragen. Falls das eintauchen auch nicht hilft, dann helfen eigentlich nur irgndwelche Sritzmittel gegen Läuse. Gruß Cedrik!
Guest Albero Posted June 5, 2008 Posted June 5, 2008 Ich hoffe aber mal, daß sie gesund ist! ;-) Weiß jemand, um welchen Typ es sich handelt? Das würde mich wirklich sehr interessieren! Liebe Grüße, eure Albero
Guest mggm93 Posted June 5, 2008 Posted June 5, 2008 (edited) Kann sogar ich dir beantworten, falls er sie ausm Baumarkt hat. Ich sag nur toom die wissen nichts mit dem Begriff dionaea anzufangen geschweige denn mit dem typ^^ edit:Hab ich doch gesagt Edited June 6, 2008 by Guest
Thomas Straubmüller Posted June 5, 2008 Posted June 5, 2008 Klar können die damit nix anfangen! Heißt ja auch Dionaea:hahaha: Ich denke es ist relativ unmöglich klar zu sagen was es für eine ist. @ Albero: Schreib doch Dionaea muscipula "Baumarkt" aufs Schildchen! Gruß Thomas
Guest Albero Posted June 5, 2008 Posted June 5, 2008 *lol* na gut, dann heißt sie halt einfach Baumarkt :-D Ich dachte, man könnte das vielleicht bestimmen.
Guest mggm93 Posted June 6, 2008 Posted June 6, 2008 (edited) Gefunden Cross Teeth sieht deiner ziemlich ähnlich Edited June 6, 2008 by Guest
Thomas Straubmüller Posted June 6, 2008 Posted June 6, 2008 GefundenCross Teeth sieht deiner ziemlich ähnlich Hör bitte auf mit der dämlichen Raterei:nono: Das bringt doch nix:wallbash: Und wenn mir jetzt noch sagst wo bei diesen Bildern auch nur eine Gemeinsamkeit ist (und komm mir jetzt nicht mit der einen Falle bei der 2 Borsten verklebt sind) bekommst Du von mir nen Orden. @ Albero: sei bitte so gut und beende die heitere Fragestunde. Bezeichne die VFF einfach mit Dionaea muscipula "Obi" oder "Toom" oder "Baumarkt". Eine Bestimmung anhand dieses Bildes ist so gut wie unmöglich! @ all: Lasst bitte in Zukunft das wilde Bestimmen von irgendwelchen Pflanzen (nicht nur VFF) von denen ihr entweder keine Ahnung habt, oder Ihr nur vermutet was es ist, sein. Das hilft erstens niemanden und zweitens gelangen mit diesen Aussagen falsch bestimmte Pflanzen in den Umlauf. Und das wollen wir wohl alle nicht! Oder? Gruß Thomas
huette1220 Posted June 29, 2008 Posted June 29, 2008 Habe jetzt auch 2 VFF und möchte gerne wissen was das für Typen sind! Kann mir da jemand helfen??? :-D
robert Posted June 29, 2008 Posted June 29, 2008 Hallo, Ich denke nicht, dass Pflanzen aus dem Baumarkt irgendwelchen Typen zuzuornden sind. Es handelt sich halt einfach um Dionaea muscipula, ohne "xy". Ich glaube, man kann sie als "standard" oder "typical" bezeichnen, wenn man mehrere Variationen besitzt. Bei mir heißen meine Pflanzen vom Praktiker halt einfach nur Dionaea muscipula. gruß, robert
Guest Albero Posted July 23, 2008 Posted July 23, 2008 Hallo, mich verwirrt etwas an meiner VFF: sie bekommt keine neuen Fallen mehr! Im vergleich zu meinen anderen Pflanzen, an denen ich täglich zig neue triebe entdecke, rührt diese hier kein Blatt mehr. Sie sieht sonst gesund aus (wenn man mal vom Blatt- Falle- Verhältnis absieht). Sie ist schon seit ich sie habe seeehr langsam gewachsen. Aber jetzt bekommt sie nicht einen neuen Trieb. Die Fallen klappen aber sehr schnell zusammen. Konnte ich gestern beobachten (habe sie nict absichtlich gereizt). Weiß jemand, was da los sein könnte? Liebe Grüße, Albero
Guest Albero Posted July 23, 2008 Posted July 23, 2008 Hab hier noch 2 Fotos für euch, die ich gerade geschossen habe :-D Liebe Grüße, eure Albero
Marco F. Posted July 23, 2008 Posted July 23, 2008 Also gesund sieht sie aus. Wenn sie jetzt mal gerade nicht wächst ist ja auch nicht so schlimm. Ich denke mal du gießt mit Regenwasser oder destilliertem Wasser und die Pflanze steht sehr hell? Am besten nach draussen stellen, aber bitte erstmal nur eine Stunde täglich und dann immer länger. Greez, Marco
Guest Albero Posted July 23, 2008 Posted July 23, 2008 Hallo, Ja, ich gieße nur mit destilliertem Wasser und sie steht bei meinen anderen 3 VFF: die wachsen alle wie verrückt! Kann also nicht so verkehrt sein ;-) Liebe Grüße, Albero
virus Posted August 9, 2008 Posted August 9, 2008 Ist der Patient eine später gekaufte Pflanze? Oder wurde sie zeitgleich mit den anderen zugelegt? Aus meiner Sicht (gemäss Erfahrung) könnten 2 Gründe für den Wachstumsstop verantwortlich sein: 1. Sie wurde im Baumarkt, also in der Zucht, durchkultiviert bzw. zu lange 'wach' gehalten, und ist nun erschöpft. Hatte voriges Jahr eine die plötzlich knapp Ende August aufgehört hat zu wachsen, Blätter blieben lange gut erhalten. Im Frühling trieb sie wieder aus, vor allen anderen.. 2. Sie beginnt unterirdisch zu verfaulen. Wenn das der Fall sein sollte, z.Bsp. Befall durch Trauermückenlarven, dann wirst Du bald bemerken, dass die Blattstiele in unterirdischer Bodennähe gummig werden, und Du später die Blätter rausziehen kannst. Solltest Du sowas bemerken, Pflanze rausnehmen, angefaulte Stellen komplett und grosszügig abschaben und gesamten Trieb/Rhizom mit Kohlepulver einreiben, fast einmassieren. Danach in neues Substrat stecken, und an einem hellen Ort unter Anstau erholen lassen.. Muss aber nicht schon der Teufel an die Wand gepinselt werden! Gruss Manuel
Guest Albero Posted August 13, 2008 Posted August 13, 2008 Vielen Dank für deine Information! Ich habe vor Kurzem zwei kleine grüne spitzen aus der Erde lugen sehen :-D Also wächst sie wohl doch noch, aber eben seeehr langsam. Du könntest mit deiner Theorie über die fehlende Winterruhe also recht haben. Sie wuchs ja nie schnell (habe sie seit Mai) aber jetzt ist sie doch noch deutlich langsamer geworden. Dann werde ich sie heuer ihren Winterschlaf machen lassen damit sie im Frühjahr hoffentlich wieder mit frischen Kräften starten kann! Liebe Grüße, Albero
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now