helmutpre Posted June 7, 2008 Posted June 7, 2008 Hallo Leute, es gibt einige wenige Dinge, die ganz oben auf meiner Wunschliste stehen, heute kann ich eines davon abhaken: Gegen 19 Uhr näherte sich eine unspektakulär aussehende Gewitterzelle der Ortschaft Bassum (südlich von Bremen). Gerade (es war nun ca. 19:20 Uhr) wollte ich in den Garten, um einige Arbeiten zu verrichten, als ich in der Gewitterwolke ein längliches "Etwas" entdeckte. Als reine Vorsichtsmaßnahme hatte ich schnell meine Canon geholt, und dann: Batterien schlapp. Mist, denn inzwischen wurde klar, das Längliche war tatsächlich ein Tornado,mein allerallerallererster !!!!! Ich hatte wohl in Walsrode zu viel herumgeknipst?! Glücklicherweise hatte ich einen Ersatzpacken, eine Minute später stand ich erneut im Garten und: Der Tornado war noch da, Wahnsinn!!!! Ich hab natürlich einige Bilder davon geschossen, bis er sich wieder auflöste. Insgesamt war es wohl nicht der Killertornado, wahrscheinlich hatte er nicht einmal Bodenkontakt, Schäden wird er deshalb wahrscheinlich nicht angerichtet haben. Wegen des vermutlich fehlenden Bodenkontakts wird er möglicherweise nicht als echter Tornado klassifiziert, egal, solange ich keinen besseren kriege ist und bleibt es mein erster Tornado ! Ich konnte ihn etwa 3 Minuten lang beobachten. Wie lange er zuvor schon existierte, weiß ich nicht. Die Gewitterwolke erwies sich insgesamt als ausgesprochen müde. Wenn ich Gewittern Schulnoten geben würde, wäre das gerade mal eine 4 minus, der obligatorische Schauer hat noch nicht einmal den Gehweg nass bekommen! Dass so ein Gewitter einen Tornado hervorbringt, einfach unglaublich. Und wo bleiben nun die Photos ? Noch ein wenig Geduld, ich muss sie wie üblich vorbereiten. Ich versuche, sie heute Abend noch hochzuladen. Bis bald Helmut
robert Posted June 7, 2008 Posted June 7, 2008 Hi, [sMILIE]BILDER[/sMILIE];-) Interessant, wie oft man dieses Phönomen in Deutschland beobachten kann. Auf http://www.tornadoliste.de/ werden solche Beobachtungen gesammelt. Ich habe 2006 an der Ostsee einen Tornado gesehen (und fotografiert). Ist wirklich faszinierend. Trotzdem weiß ich nicht, ob es wirklich ein Grund ist, sich zu ärgern, wenn der Wirbelsturm nicht den Boden berührt hat ;-) gruß, robert
helmutpre Posted June 7, 2008 Author Posted June 7, 2008 (edited) Und hier die Bilder. Vorsicht beim Betrachten, die Farben sind noch nicht trocken ! Viele Grüße Helmut Nachtrag: Auf dem dritten und vierten Bild ist wahrscheinlich noch ein zweiter, kleiner Tornado so sehen (etwas weiter links) Edited June 7, 2008 by Guest
Magdalena Schaaf Posted June 7, 2008 Posted June 7, 2008 Hallo Helmut, den Funnel hast Du gut beobachtet und dokumentiert! Leider geht das nicht als Tornado durch, sondern ist wie oben schon geschrieben nur ein Funnel, solche erscheinungen kommen gelegentlich auch an bzw. in "normalen" Gewittern vor. Aber Du kannst deinen Beobachtung gerne mal an Thomas Sävert weiterleiten, der nimmt auch Funnelsichtungewn in die Tornadoliste Deutschland mit auf. Hätte das Teil bodenkontakt gehabt, würde ich es als "Non Supercell-Tornado" klassifizieren wie sie öfter mal auf dem Starberger See als Wasserhosen zu sehen sind. ;-) Gruß, Robert
Darian-Wolz Posted June 9, 2008 Posted June 9, 2008 Wissen wir von Julia. Danke Jusch:roll: :-D @Hemlmut Würde auch gerne mal so was sehen, auch wenn es keiner war ist es trotzdem für mich jedenfalls was besonderes (hab des Gefühl in den Satz fehlt ein Komma:roll:)
Paul Schoeneberg Posted June 9, 2008 Posted June 9, 2008 Hallo, schöner Tornado und schöne Bilder! Ich habe mal einen gesehn,der umgefähr 1Meter hoch war... mfg Paul
Martin Hingst Posted June 9, 2008 Posted June 9, 2008 Hallo Helmut, besser so, als wenn er durch dein Gewächshaus pflügt :-) Interessante Bilder. jusch, der Sinn deines Postings erschließt sich mir auch nicht ganz. So etwas freundlich zu sagen, vielleicht sogar mit einem Hallo und einem Gruß, wäre wenigstens nett gewesen. Ein Informationswert ist jedenfalls schwer zu erkennen, wenn man Magdalenas Post dadrüber liest. hab des Gefühl in den Satz fehlt ein Komma Also wenn du es schon selbst auf den Tisch bringst: nicht nur in dem Satz davor, Darian ;-) und die Interpunktion ist nicht das einzige, was hier krumm liegt... Dafür ein seltenes Ereignis - ein Genitiv :shock: dachte der wär ausgestorben. Wenngleich hier grammatikalisch ebenfalls falsch... Viese ;-) Grüße Martin
Christian Carle Posted June 9, 2008 Posted June 9, 2008 Martin, da hast Du aber noch den zusätzlich falschen Akkusativ übersehen. Und wenn Du schon die Grammatikkeule schwingst, lass mich noch die Rechtschreibkeule schwingen: Es heißt nicht "vies", sondern FIES 8-)
Maik Rehse Posted June 9, 2008 Posted June 9, 2008 Hallo Jusch, sag mal wie alt bist du eigentlich? Dein Verhalten erinnert mich an das eines pubertierenden Teenagers der von allem angep***t ist! Vielleicht solltest du wieder etwas runterkommen :roll: Tolle Bilder übrigens Helmut ;-) Grüße, Maik
Martin Hingst Posted June 9, 2008 Posted June 9, 2008 Na dann bitte ich doch gleich umgehend vielmals um Entschuldigung, daß ich den Begriff überhaupt genannt habe! Meine Schuld, meine allerhöchste Schuld! :oops: Nicht so schlimm, jusch. Kann ja mal passieren. DANKE für den hilfreichen Moderatoren-Hinweis... ...ich lerne gerne dazu! gerne - und ich lass mich überraschen. Viele Grüße Martin
helmutpre Posted June 10, 2008 Author Posted June 10, 2008 Hallo Leute, heißen Dank für die vielen Kommentare. Tornados sind einfach ein faszinierendes und zudem seltenes Phänomen, ich war deshalb überglücklich, so etwas frei Haus geliefert zu bekommen. Einige der hier gezeigten Bilder habe ich natürlich an Thomas Sävert weitergeleitet, sie sind nun auch auf Tornadoliste.de zu sehen. Dort sind weitere Beobachtungen aus deselben Region dokumentiert. Die Frage, ob es sich bei solch einer Erscheinung um einen Tornado handelte oder nicht, lässt sich wohl entweder mit einem klaren ja oder einem "ich weiß nicht" beantworten. Fliegende Kühe wären ein klarer Beweis für einen echten Tornado! Scherz beiseite: Viele Tornados wirbeln am Boden Staub bzw. Wasser auf, obwohl der Trichter den Boden/ die Wasseroberfläche anscheinend gar nicht erreicht. Ein Beispiel: http://www.naturgewalten.de/070828ruegen_erbrecht.htm In solchen Fällen reicht der Unterdruck im unteren Teil des Trichters nicht aus, um Wasserdampf zum Kondensieren zu bringen, dieser Teil bleibt nahezu unsichbar. Soll heißen: Auch wenn man keinen zum Boden durchgehenden Trichter erkennt, muss das einen Bodenkontakt nicht ausschließen. Im vorliegenden Fall glaube ich allerdings auch nicht, dass es einen Kontakt gegeben hat, ist mir auch egal, da Tornado, Funnel oder Trichterwolke eigentlich dasselbe Phänomen darstellen, welches in vielen Varianten auftreten kann. @ Jusch: Funnel heißt eigentlich nichts anderes als Trichter. Das Hin- und Herübersetzen sollte ja ohnehin so frei wie möglich und so wörtlich wie nötig erfolgen. In diesem Sinn ist Trichterwolke für mich ok, das kann man dann wieder (wörtlich) rückübersetzen in "funnel cloud". Als Suchbegriff zum Googlen ist der Ausdruck "Trichterwoke" sicherlich hilfreich. @ Magdalena / Robert (Severitt?) :unsure: Ich hab mir nochmal die Donnerwetter-Photos angesehen http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=14352& und nach ähnlichen Erscheinungen abgesucht, konnte aber nichts Verdächtiges entdecken. Diesen Wolken hätte ich viel eher einen Tornado zugetraut, und zwar einen richtig spektakulären! Wirklich schade. @ Robert (nicht Severitt?) :unsure: Hast Du Deine Tornadophotos von der Ostsee noch? Vielleicht kannst Du sie ja auch mal im Forum zeigen. @ Paul: Deine Beschreibung klingt nach einem "Staubteufel", welche man gelegentlich über Ackerflächen sieht, die sich durch die Sonnenstrahlung stark erhitzt haben. Der Himmel ist dabei meist wolkenarm. Aber wer weiß, wie ich oben beschrieben habe, muss der Funnel von einer Wolke bis zu Boden nicht durchgehend sichtbar sein. Gab es ein Gewitter zu der Zeit? Viele Grüße allerseits ! Helmut
Darian-Wolz Posted June 11, 2008 Posted June 11, 2008 @ Martin:oops: Nunja, Ich gebe die Hoffnung nicht auf das ich meine Rechtschreibschwäche in den Griff bekomm^^ :-D Und hätte nix Einzuwenden wenn du mir in den Ar*** tretest wenn ich Fehler mach (aber bitte nicht 100mal neu schreiben lassen) Sry für diesen Offtopic Beitrag
Martin Hingst Posted June 11, 2008 Posted June 11, 2008 Und hätte nix Einzuwenden wenn du mir in den Ar*** tretest wenn ich Fehler mach (aber bitte nicht 100mal neu schreiben lassen) Hi Darian, quatsch, ich will dir nicht in den Ar*** treten :-) ist ja kein Deutsch-Forum hier. Wenn du es aber schon selbst bringst, kanns natürlich passieren, dass ich dir Recht gebe ;-) War aber gar nicht bös gemeint, sondern eher n frecher Spruch - deshalb ja auch mein kleiner Wortwitz hintendran mit den "Viese Grüße" (den aber nicht jeder ganz verstanden hat - trotz des " ;-) " ... Helmut, Robert: ich finde "Bodenkontakt" ja etwas unscharf - was genau muss denn dabei Bodenkontakt haben? Vielleicht das "Auge", also wenn es direkt auf dem Erdboden eine Zone der Windstille gibt? Ansonsten ist das ganze doch sehr relativ. Schäden kann er doch auch anrichten, wenn er in ein paar Metern Höhe "endet(?)". Aufklärung erwünscht :-) Viele Grüße Martin
Maik Rehse Posted June 11, 2008 Posted June 11, 2008 (edited) Hallo allerseits, Dieser Tornado hatte jedenfalls Bodenkontakt und davon nicht zu wenig. Vielleicht erinnert ihr euch noch an vorletztes Jahr als ein F3-Tornado an dem kleinen Örtchen Quirla, südöstlich von Jena vorbeizog. Obwohl er den Ort nicht direkt überquert hat gab es dort erheblichen Sachschaden, viele Dächer wurden abgedeckt. Die Häuser waren gerade erst fertiggestellt worden... Sie sind mitlerweile repariert und auch die Waldstücke wurden dieses Jahr teilweise wieder aufgeforstet. Zum "Glück" geschah das Ereignis mitten in der Nacht als keine Leute draußen unterwegs waren. Schaut euch mal das erste Bild genauer an, man erkennt deutlich die Rotation da alle Bäume in verschiedenen Richtungen liegen... So hat´s damals ausgesehen: Grüße, Maik Edited June 11, 2008 by Guest
Darian-Wolz Posted June 11, 2008 Posted June 11, 2008 @MArtin=) Hab dich sehr gut verstanden was auch dazu führte das ich herzlich gelächelt habe als ich dein Beitrag gelesen habe:-D @Thema^^ Was sagt das es den Boden "berührt" hat? Das sichtbare "Etwas" oder die "rotierende Windspirale" Gibt es hier im Forum keine Leute die sich mit so was auskennen:-o Euch einen schönen Abend!
Robert S. Posted June 11, 2008 Posted June 11, 2008 (edited) Hallo, von einem "Bodenkontakt" spricht man sobald am Boden Staub und Gegenstände aufgewirbelt bzw. Schäden verursacht werden, das erfordert aber nicht, dass der Schlauch vollständig bis zur Erdoberfläche auskondensiert bzw. sichtbar sein muss! Die stärke eines Tornados lässt sich übrigens nicht an Hand seines Aussehens beurteilen, sondern wird erst im Nachhinein durch die Auswertung der von ihm verursachten Schäden ermittelt. @Helmut: Die Bilder welche im Thread "Donnerwetter" zu sehen sind, sind ja eigentlich noch harmlos. ;-) Im Mai 2007 konnte ich ein Supezellencluster beobachten welches hauptsächlich aus LP Superzellen bestand. Das war für mich auch das erste mal, dass ich Wolken gesehen habe, welche sich bewegten als könnten sie Denken. :shock: Ich konnte damals auch starke Rotationen und kurzzeitige Funnelbildungen beobachten, ca. 30 min nach dem ich das letzte Foto geschossen habe, ist ca. 30km von meinem Wohnort entfernt ein Tornado nieder gegangen. Das war glaube in der Nähe von Bayerbach. Das Ereignis ist auch auf Thomas Säverts Seite dokumentiert wurden soviel ich weiß. Hier mal ein Link zum damaligen Thema in der Wettercommunitiy. Gruß, Robert Edited June 11, 2008 by Guest
Martin Hingst Posted June 12, 2008 Posted June 12, 2008 Danke Robert. Also das klingt nach wie vor nach einer recht weichen Trennlinie zwischen funnel und Tornado. In den Extremen ists natürlich eindeutig. Maik - das sieht ja wüst aus! Da möchte ich nicht beim Pilze sammeln gestanden haben... Viele Grüße Martin
helmutpre Posted June 17, 2008 Author Posted June 17, 2008 Hallo Leute, ich glaube, ich hab´ gerade ein Abo! Gestern Nachmittag zog eine Gewitterzelle über Bremen hinweg. Wegen meiner noch frischen Erfahrung mit Tornados bzw. Funnels stand ich natürlich unter "Hochspannung", berufliche Gründe hinderten mich aber, nach Tornados ausschau zu halten. Nur ein gelegentlicher Blick aus einem Fenster im Erdgeschoss war möglich. Kurz nach 17:00 Uhr war plötzlich eine helle, weiße Säule am Himmel, aus meiner Perspektive von oben links schräg nach unten rechts verlaufend. Schon wieder ein Funnel! Die Sicht war leider durch einen Baum eingeschränkt. Mein sofortiger Sprint ins Büro, wo meine Canon deponiert war, half leider nichts, das Ding hatte sich schon wieder aufgelöst. Zum Glück hatten andere Beobachter den Funnel fotographieren und sogar filmen können. Die Aufnahmen sind auf Tornadoliste.de zu finden (unter Bremen und 16.6.2008 nachsehen) und entsprechen etwa dem, was ich beobachten konnte. Etwa 10 Minuten später hatte ich Pause und suchte, wieder mit meiner Kamera bewaffnet, die inzwischen nach Osten abgezogene Gewitterwolke nach weiteren Funnels ab. Tatsächlich konnte ich einen kurzleben Funnel beobachten und fotographieren. Zwei der Fotos finden sich weiter unten. Leider waren die Beobachtungsbedingungen bescheiden, weil der Funnel war schon recht weit entfernt war und ich die Fotos musste ich durch eine getönte Scheibe aufnehmen musste. Schade, trotzdem einer mehr in meiner Sammlung. So habe ich nun in gerade mal 1 1/2 insgesamt drei Funnels beobachten können. Unglaublich, jahrelang nix und nun.... Auf jeden Fall lohnt es sich, die Augen offen zu halten und eine Kamera griffbereit zu haben! Vielen Dank an dieser Stelle für Eure tollen Ergänzungen zu diesem Thread, sei es in Form von Photos oder Infos! Wenn die schauerträchtige Wetterlage weiter anhält, wird der Thread ja vielleicht noch länger ?! Viele Grüße Helmut Und hier die Funnelbilder:
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now