Jump to content

ALLES KURZ VORM TOD! HILFE!UNBEDINGT LESEN!


Recommended Posts

Paul Schoeneberg
Posted

Hallo,

ich habe ein GEwächshaus....

Heute habe ich die Nepenthes rein getann,ich gucke 2 Stunden später reinund da!

Alle Blätter verkrüppelt alle Kannen Tod 45grad In der prallen Sonne!

Und jetzt?

ich habe alle Pflanzen in den Schatten gestellt und übermassen an Wasser gegossen!

Aber was kann ich sonst noch machen?

Haben die Pflanzen noch Chancen?

Helft mir Bitte!

Wer irgentwas weiß bitte sofort schreiben!

Paul

Paul Schoeneberg
Posted

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort!

...ja,die Kannen sind alle verkrüppelt und die nächsten Blätter werden sicher kleiner,aber die Pflanzen haben sich schon ein bischen erholt.

Die Blätter wurden schon ein bischen fester(15 min nach 45 Grad!)

Also hab ich wieder ein bischen hoffnung:-?

Vielleicht machen die ja in einem Monat wieder Kannen...

Paul

Posted (edited)

Hallo Paul,

so´n Mist! Da will man alles richtig machen, den Pflanzen Licht und hohe Luftfeuchtigkeit bieten, und dann so etwas.

Bei unserem wechselhaften Wetter ist es sicherlich nicht einfach, die richtigen Bedingungen zu gewährleisten, sofern nicht alles automatisiert ist.

Ich glaube, mehr als abwarten kann man derzeit nicht, höchsten die Pflanzenteile, die nicht mehr zu retten sind, herausschneiden, damit es nicht auch noch schimmelt.

Wäre schön, wenn Du uns über den Zustand der betroffenen Pflanzen auf dem Laufenden halten würdest, das gleiche wird dem einen oder anderen von uns sicher auch mal passieren.

Falls sich nun größere Lücken in Deinem Gewächshaus auftun,

könnte ich Dir zur BoGa in Braunschweig etwas mitbringen,

wenigstens eine N. alata.

Viele Grüße und Glück mit Deinen Patienten!

Helmut

@ jusch: Fühlst Du Dich nach so einer Antwort besser? Hilfreich war sie jedenfalls nicht.

Edited by Guest
Eike Matthias Wacker
Posted (edited)

Hallo,

ist ein typischer Sonnenbrand, wenn die Pflanzen aus dem "dunklen" Terrarium oder Fensterbank direkt in die Sonne gestellt werden.

Hab ich auch oft bei meinen Ventratas, wenn ich sie mitten im Hochsommer rausstelle.

Neps sind robust, die treiben sicher schon wieder aus, wenns nicht gerade Keimlinge sind.

Das nächste mal musst du einfach dran denken, sie erst an die neuen Bedingungen zu gewöhnen.

Gruß

Eike

Edited by Guest
Paul Schoeneberg
Posted (edited)

Hallo,

@Helmut

Oh danke,aber die Alata die ich von dir habe lebt und hats nicht so doll erwischt!

Ich denke alle überleben,und die nächsten Kannen kommen auch!

Und zb. Nepenthes Lowii hatts auch super überstanden und hat noch alle Kannen und macht ihre nächste Kanne!

mfg Paul

Edited by Guest
Posted

Hallo Paul,

freut mich zu hören, vielleicht geht es ja nochmal glimpflich aus. Noch ein Hinweis: Sicher war es in Deinem Gewächshaus zu warm, möglicherweise aber keine 45 Grad.

Wenn Dein Thermometer der Sonnenstrahlung ausgesetzt war,

dann bedeutet der Messwert 45 Grad C zunächst nur, dass das Thermometer selbst 45 Grad war, nicht aber die Umgebungsluft.

Es zeigt grundsätzlich nur seine eigene Temperatur an. Wenn Du im Schatten misst, dann sind Lufttemperatur und Thermometertemperatur nahezu gleich, der Messwert ist dann brauchbar.

Falls also Das Thermometer sich durch Sonnenbestrahlung mehr erwärmt hat als die Luft, heißt das im Umkehrschluss, dass es für Deine Pflanzen schon deutlich vorher, also nicht erst nahe 45 Grad C kritisch geworden ist.

Mein Tipp:

1. Thermometer ganz in den Schatten

2. Bei Wetterlagen wie derzeit vorsichtshalber das Gewächshaus nach Süden hin etwas abschatten, es ist dann sicher noch hell genug.

3. Ggfs. einen hydraulischen Fensteröffner installieren.

Der kostet sicher einige 10 Euro, ist aber immer noch billiger als ein Gewächshaus voller Pflanzen.

Viele Grüße

Helmut

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.