Jump to content

Vermehrung v. dionaea, Drosera etc.


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage,

Meine Samen von Drosera rotundifolia haben gekeimt und ich hab die kleinen Pflänzchen in einzelne kleine Töpfe gestellt.

Des Weiteren habe ich Stücke von Wurzeln von Dionaea und Drosera binata, sowie Blattstecklinge von Dionaea in meine "Vermehrungstöpfchen" gesetzt.

Über diese Töpfchen habe ich Frischhaltefolie mit kleinen Löchern geklebt um die Luftfeuchtigkeit hochzuhalten.

Jetzt meine Frage,

Wo ist nun für das Wachstum der beste Platz?

Direkte Sonneneinstrahlung? (Oder tötet dies die kleinen Pflänzchen?)

Wurzelstecklinge und Blattstecklinge, brauchen die direkte Sonneneinstrahlung?

Oder ist es besser alles einfach hell zu stellen?!?!

Irgendwelche Vorschläge?

Posted

Direkte Sonne kann leicht zu viel zu hohen Temperaturen führen, gerade wenn das Gefäß abgedeckt ist.

Ein heller Platz ohne direkte Sonne klingt da schon besser.

Die Wuzelstecklinge werden auch erst einmal ohne jedes Licht mit dem Wachstum beginnen (sind ja ggf. ein paar cm im Boden), die kleinen Pflänzchen werden sich dann aber über alles Licht freuen, was sie bekommen können. Bei Wurzelstecklingen würde ich aber auf eine Abdeckung verzichten, wenn Du die Wurzeln halbwegs mit Substrat zugedeckt hast.

Viel Erfolg

Dieter

Guest --Jannik--
Posted

Hallo!

Wo ist nun für das Wachstum der beste Platz?

Wenn du keine künstliche Beleuchtung hast dann stell sie einfach an ein helles Fenster! Ich hab meine Samen und Blattstecklinge unter 840er LSR´s gestellt, war damit ganz zufrieden.

Direkte Sonneneinstrahlung? (Oder tötet dies die kleinen Pflänzchen?)

In die pralle sonne würde ich es wie schon Dieter gesagt nicht stellen, weil das Gefäß sehr heis werden kann. Auserdem sind die kleinen stecklinge ect noch sehr empfindlich, du solltest sie langsam an die pralle Sonne gewöhnen.

( man sollte die heise Sommersonne nicht unterschätzen!!)

Wurzelstecklinge und Blattstecklinge, brauchen die direkte Sonneneinstrahlung?
Das weiß ich nicht so genau, ich hab meine Binata Wurzelstecklinge immer mit etwas Substrat abgedeckt und ins Terrarium gestellt.

Sobald sich die kleinen Pflanzen entwickelt haben, habe ich sie auf den Balkon gestehlt. Das klappt bis jetzt ganz gut.

Oder ist es besser alles einfach hell zu stellen?!?!
Für den Anfang JA, nach einiger Zeit kannst du sie langsam an die Sonne gewöhnen.

Bis dann, schönen Tag noch.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.