Jump to content

Trauermücken...


Recommended Posts

Guest chris99
Posted (edited)

Hallo allerseits!

In den letzten Tagen viel mir auf, dass meine VFF nurnoch auf einer Seite wuchs, d.h. das auf einer Seite sich neue Fallen&Blätter ausbildeten, auf der anderen jedoch nicht.

Dann bemerkte ich später, dass die Fallen nicht mehr reagierten (Man kann es ja nicht lassen, eine lebendige Fliege in die Fallen zu befördern, wenn man gerade eine zur Hand hat :-D).

Und heute bemerke ich, dass auf der Erdoberfläche viele kleine Tierchen krabbeln. Ich tippe da auf Trauermückenlarven...

Das Problem: An dortigem Standort steht auch mein Terrarium (Drosera, Nepenthes).Habe da ziemliche Angst, dass da was übergreift, aber ich denke das ist eher unwarscheinlich, da ich das Terrarium nur 1x tägl. besprühe, sodass es zwischendurch auch mal trocken ist.

Aber wieder nun zum eigentlichen Thema. Gelbtabeln habe ich noch zur Hand, von der letzten Plage (an meinen Gummibäumen...). Habe vorsichtshalber mal eine reingesteckt, in den Dionaea Topf.

1) Macht es der VFF was aus, wenn ich den Topf kurzzeitig (4 Tage) austrocknen lasse, oder ist das sinnfrei?

2) Ich könnte Umtopfen, da ich noch entsprechende Erde habe, das würde mehr Sinn machen?

3) Liegt der "Einseitge Wuchs" evtl. daran, dass die Larven die Wurzeln schon beschädigt haben?

4) Meine VFF blüht gerade, ich hoffe da auf Samen für die Zucht. Macht ein evtl. Umtopfen da was aus?

Und noch ein OT (ich weiß, ist zwar das falsche Unterforum aber...): Mein Sonnentau hat sogut wie keine Tröpfchen mehr, liegt das an mangelnder Feuchte?

Edited by Guest
Guest Istarian
Posted

Hallo Chris.

Wo stehen denn deine Pflanzen, denn das deine Vff nicht mehr reagiert kann auch am falschen Standort liegen. Bildet deine Pflanze vielleicht derzeit eine Blüte aus?

Zu deinem Trauermückenproblem:

Austrocknen ist gegen Trauermückenlarven nicht das wahre, da schädigst du deiner Pflanze mehr als das es was hilft.

Besser ist da, wenn du die Pflanze, bzw v.a. das Substrat für mindestens zwei Tage komplett unter Wasser stehen lässt, bis sich kein Vieh mehr bewegt. Und da die Venusfliegenfalle eine Moorpflanze ist wird ihr das auch mehr gefallen, als wenn du sie austrocknen lässt. Bei Drosera capensis klappt das auch.

Nach dem Fluten Gelbtafeln. Allerdings werden die Gelbtafeln auch nicht alle Mücken erwischen, du wirst immer welche dort haben. Gelbtafeln dienen nur der Befallsdezimerung.

Umtopfen macht außer bei einer sehr starken Plage eigentlich kaum Sinn, das stört eher die Pflanze.

Guest chris99
Posted

Hallo,

danke für die Antwort.

Und das macht der VFF auch wirklich nichts aus, 2 Tage dauertränke? (Destilliertes Wasser?)

Guest Istarian
Posted

Hi.

Nö, der macht das nichts aus. Die Vff mag schließlich Staunässe und die zwei Tage übersteht die bestimmt. Besser als Austrocknen ist das auf jeden Fall!

Noch nen schönen Abend,

Gruß

Guest chris99
Posted

Hallo,

sieh steht jetzt in einem kleinen Becken (Eisschachtel :-D) mit destilliertem Wasser. Momentan sieht das zwar mehr nach Schwimmpflanze aus, aber das legt sich denke ich mal.

Ist es schlimm wenn Teile- oder ganze Fallen dauerhaft unter Wasser sind ? Anders hab ichs nicht hinbekommen...

Guest Janina M.
Posted

Also nach meiner Erfahrung ist es nicht schlimm, wenn Blattteile oder Fallen länger im Wasser liegen.Das Moorbeet von meiner Mom ist öfter mal überschwemmt, wenn es heftig regnet aber den Pflanzen hat es bis jetzt nicht geschadet.

Guest Istarian
Posted (edited)

Hi!

Im Regen werden die Pflanzen auch nass. ;-) Und solange du die Vff nicht mit der Eisschachtel in die Gefriertruhe stellst passt alles :-D

Das einzige was passieren kann ist, dass die Fallen eventuell zuklappen.

Da war wohl jemand schneller...

Edited by Guest

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.