Jump to content

Zwergenterrarium


Recommended Posts

Carnivorced1887
Posted

Hallo,

Ich plane, ein kleines Terrarium für Zwergdrosera anzulegen. Das Terrarium ist wirklich sehr klein, Maße weiß ich leider nicht, aber dort würden z.b gerade mal zwei große VFF reinpassen. Es würde denn mit eine 8W T5 LSR beleuchtet+natürliches Licht. Kann man dadrin in Töpfen problemlos Zwergdrosera kultivieren? Abkühlund unso kann ich denen bieten in dem ich das kleine Terra umstelle.

Irgendwo hatte ich mal gesehen, dass ein Terrarium für Zwergdrosera nötig ist, aber andere meinen genau das gegenteil. Würde es denn mit meinen Projekt klappen? Das Terrarium steht auf der Südseite, aber nicht in der prallen Sonnen, sondern weiter hinten im Zimmer8 wegen der überhitzung).

Ich hoffe, ihr konntet mir folgen.

Gruß Cedrik!

Carnivorced1887
Posted

Hallo,

Hat eigentlich jemand anderes solch ein Terrarium? Oder kultiviert ihr sie anders?

Gruß Cedrik!

Posted

Hallo,

Also bei mir stehen die Zwerge auf der Außenseite des Südfensters, also vor Regen geschützt, aber in voller Sonne. Im Sommer geht das offenbar ganz gut, mit Überwinterung habe ich leider noch keine Erfahrung. Ich kultiviere an diesem Standort Drosera pulchella, Drosera roseana, Drosera oreopodion, Drosera lasiantha und D: scorpioides, und sie sehen eigentlich alle gut aus.

Also ist (zumindest bei mir) kein Terrarium nötig, ich habe aber auch keinen Vergleich.

gruß, robert

Martin Hingst
Posted

Hallo Cedrik,

ich kultiviere meine Zwerge im Sommer genauso wie Robert. Im Winter in der kühlen Abstellkammer bei 5-15°.

Terrarium ist wirklich nicht nötig - ich würde sogar eher sagen, die frische Luft tut ihnen wesentlich besser.

Aber mit genügend Lüftung, und nem kühlen Winter, wird das sicher auch gehen.

Viele Grüße

Martin

Posted

Hi,

bekommen die Pflanzen im Winter bei dir Zusatzbeleuchtung?

Martin Hingst
Posted (edited)

Ja, ich beleuchte mit T5 Röhren (zwei 39W Röhren pro 30 x 90 cm Regalboden, in ca 20cm Abstand.

Wichtig ist eine kurze Taglänge; bei 12 oder mehr Stunden bilden fast alle meine Arten keine Brutschuppen. Ich geh bis Ende Dez. auf 9 1/2 Stunden runter.

Viele Grüße

Martin

Edited by Guest
Carnivorced1887
Posted

Hallo,

Also an Luft kann ich genügend sorgen. Ich habe nur am Fenster kein Platz dafür, deshalb das kleine Terrarium. Aber ich werde es zu beginn der Brutschuppen Saison ausprobieren. Eine Frage habe ich dennoch, wenn ich die Brutschuppen zum Winter hin aussähe, müssen diese denn auch nur die 9 Stunden Licht haben und kühl stehen oder ist es in diesem Fall eine Ausnahme?

Gruß Cedrik!

Martin Hingst
Posted

Hallo Cedrik,

die Brutschuppen kannst du gut auch bei höheren Temperaturen und längerer Beleuchtung anziehen. Wachsen dann wahrscheinlich sogar schneller. Kann aber sein, dass die dann mit der Blüte durcheinanderkommen. Schon ein paar Monate alte Zwerge können blühen.

Ansonsten aber im darauffolgenden Jahr natürliche Licht- und Temperaturbedingungen. Sonst schmollen sie ;-)

Viele Grüße

Martin

Carnivorced1887
Posted

Hallo,

Danke für die Tipps. Da man ja Zwergdroseras auf der Fensterbank halten kann, könnte man ja auch eigentlich Knollen dort drinnen halten, oder sehe ich das jetzt falsch?

Also Knollen und Zwergen werden schon getrennt, bzw. ich werde mich denn für eins Entscheiden.

Gruß Cedrik!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.