Guest Martin K. Posted July 2, 2008 Posted July 2, 2008 Hallo, Weil mich diese Pflanze so fasziniert hatte ich mir eine Mimosa Pudica als Zusatzpflanze zu meinem Nepenthes- und Orichideen-Terrarium besorgt. Nun stellte ich fest, dass die Pflanze im Terrarium ihre Blätter schließt, auf dem Fensterbrett aber öffnet. Sind stärkeres Licht (4x30W Leuchtstoffröhren in 6cm höhe) und höhere Temperaturen (jetzt im Sommer ca. 30°C) dafür verantwortlich - bzw. wird sich die Pflanze an diese Umgebung gewöhnen oder sollte man sie tatsächlich lieber ans Fenster stellen? Eigendlich wurde ich dahingehend beraten, dass die Pflanze als Zusatzpflanze im Terrarium geeignet ist.
Guest --Jannik-- Posted July 2, 2008 Posted July 2, 2008 Hallo, die Pflanze hab ich auch und hab etwas mit ihr experementiert! Sind stärkeres Licht (4x30W Leuchtstoffröhren in 6cm höhe) und höhere Temperaturen (jetzt im Sommer ca. 30°C) dafür verantwortlich - bzw. wird sich die Pflanze an diese Umgebung gewöhnen oder sollte man sie tatsächlich lieber ans Fenster stellen? Also ich habe festgestehlt wenn die Pflanze sehr hell steht oder sonnig, schließt sie bei mir auch die Blätter. Ich hab auch schon mal gehört wenn es ihr zu heis ist das sie ebenfalls die Blätter schließt. Mein Tipp: stell sie einfach ans Fensterbrett wo es etwas dunkler ist. Immer etwas nass! Und schau wie sie sich entwickelt. MFG Jannik
Robert S. Posted July 2, 2008 Posted July 2, 2008 (edited) Hallo, da es hier mehr um Kulturhinweiße geht glaube ich, dass dieses Thema wohl unter "Triphyophyllum u. Präkarnivoren" besser ausgehoben ist. Darum verschiebe ich es mal. Gruß, Robert Edited July 2, 2008 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now