Jump to content

schädlinge ja oder nein


Recommended Posts

Guest dukecastino
Posted

Hallo habe meine VFF schon jetzt über ein Jahr und bin auch ziemlich glücklich das sie sich so macht :) . Seit Heute ist mir beim giesen etwas aufgefallen. Überall im Wasser sind so kleine schwarze Käfer??? oder sowas in der art. Sie krabbeln auf der unterseite vom Blatt rum. Sind das schädlinge oder was kann das sein. Bin kurz davor mein Baby umzutopfen.

Hier mal ein Bild

bild072gm1.th.jpg

man sieht so kleine schwarze punkte auf dem wasser. Keine Angst das wasser steht nicht die ganze zeit so!!!

Guest Ralf Ott
Posted

Hallo,

das sind defenitiv Blattläuse :shock:

Ich hab's bei mir auch erst bemerkt als ich wie Du mal ausnahmsweise von oben gegossen hab'

Dann sind diese Viecher auf dem Wasser geschwommen :diablo:

Also Pflanze abspülen und neu topfen :-)

Wenn's nicht hilft gibt's von der Firma Neudorff "Spruzit Schädlingsfrei"

Grüßle Ralf

Guest Istarian
Posted

Hallo!

Es gibt etwas das nennt man Tiefenschärfe oder auch einfach nur Bildschärfe. Bei analogen Kameras kann man das richtig schön einstellen, normalerweise auch bei digiknippsen, wobei da das automatisch gemacht wird. Ich bekomme jedenfalls Augenkrebs wenn ich das "Foto" versuche genauer anzuschauen. Ich erkenne da kaum was, bis auf ein paar grüne Flecken mit darauf sitzenden schwarzen Punkten, was genausogut Dreck sein kann.

Wenn deine Bilder schon so unscharf sind, dann könntest du diese "schwarzen Punkte" wenigstens etwas genauer beschreiben, v.a. hinsichtlich Länge, Form, Körperbau etc.

Gruß

Posted

Hallo Istarian,

es git auch etwas, das nennt sich "Respektvoller Umgang".

Nach den Forenregeln ist der sogar Pflicht, die du hier nachlesen kannst.

Gruß

Guest Istarian
Posted

Hallo!

War ich etwa nicht respektvoll? Nur weil ich gerne Ironie verwende...

Es kann nun mal nicht sein, dass ein suboptimales Foto in das Forum gestellt wird mit der Bitte um Hilfe ohne irgendwelche Angaben. Auf dem Foto ist nichts erkennbar, nicht einmal ob diese schwarzen Pixel überhaupt Tiere sind, oder doch nur Dreck oder Pixelfehler.

Falls sich jemand von mir angegriffen fühlt dann war das nicht meine Absicht.

Gruß

Posted

Hallo,

mal davon abgesehen, dass die Pflanze auf dem Foto leichte Unschärfen aufweist, handelt es sich meines Wissens nach um Dionaea muscipula und nicht um Aldrovanda vesiculosa. ;-)

Die Pflanze steht zu nass! Und die Tierchen könnten auch gut Springschwänze sein. Die mögen es gern so nass.

Schau doch mal, was bei Dir eher zutrifft:

Wenn es sich um Blattläuse handeln sollte, dann kann ich Dir ein systemisch wirkendes Mittel wie z.B. Lizetan empfehlen. Einfach mal im Gartencenter danach fragen.

Und für den Fall, dass es nur Springschwänze sind, reicht es, das Substrat einfach weniger nass zu halten.

Gruß,

Robert

Guest dukecastino
Posted (edited)
Hallo!

Es gibt etwas das nennt man Tiefenschärfe oder auch einfach nur Bildschärfe. Bei analogen Kameras kann man das richtig schön einstellen, normalerweise auch bei digiknippsen, wobei da das automatisch gemacht wird. Ich bekomme jedenfalls Augenkrebs wenn ich das "Foto" versuche genauer anzuschauen. Ich erkenne da kaum was, bis auf ein paar grüne Flecken mit darauf sitzenden schwarzen Punkten, was genausogut Dreck sein kann.

Wenn deine Bilder schon so unscharf sind, dann könntest du diese "schwarzen Punkte" wenigstens etwas genauer beschreiben, v.a. hinsichtlich Länge, Form, Körperbau etc.

Gruß

Ja sorry aber iphone hat sowas net :/ und ne richtige hab ich net zur Hand gehabt

Also löcher oder sowas in der Art hat meine Pflanze net. Es sieht eher so aus als leben die friedlich und machen nix :)

Edited by Guest
Guest Ralf Ott
Posted

Wow,

dachte schon ich hätte mich versehentlich im Nikon-Forum eingeloggt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Posted

Hallo,

also ich würde das ganze als springschwänze ansehen, blattläuse erkennt man normalerweise recht gut mit blossem auge. Schau mal ob sie hüpen wenn ja machen sie nix.

Guest Istarian
Posted

@Ralf: Ihh Nikon :-D ;-)

@dukecastino: Du hast leider immer noch nicht das Aussehen deiner Tierchen beschrieben. Ohne Beschreibung kann man nur spekulieren und das wird dir kaum was bringen!

Gruß

Kai Becker
Posted

Hallo,

ich hatte auch mal kleine ca. 1-2mm große Käfer oder was das waren an meinen Dionaeas (waren definitiv keine Springschwänze). Sie kamen meist Abends zum vorschein und wanderten fröhlich über die Blätter. Das merkwürdige war das sie sich immer an den Dionaeas aufgehalten haben, ihnen jedoch nie etwas getan haben. Stell deine Dionaea erst mal von deinen übriegen Pflanzen getrennt auf und beobachte sie die nächsten Tage, wenn sie normal weiter wächst und unverkrüppelte Blätter bildet gibt es keinen grund zur sorge.

MFG

Kai

Thomas Carow
Posted

Hallo,

Schau mal ob sie hüpen wenn ja machen sie nix.

Nun ja, es soll auch junge übermütige Blattläuse geben, die an einem heißen Tag über das kalte Wasser hüpfen. ;-)

Gruß

Thomas

  • 4 weeks later...
Guest Ulrich Götz
Posted

Wenn es sich um richtige Käfer handelt mit harten Flügeldecken, so sind das bestimmt Erdflöhe (z.B. Phyllotreta undulata (Kohlerdfloh), Haltica Oleraceaaus oder Chaetocnema Concinna (Rübenerdfloh)aus der Familie der Blattkäfer). Diese werden nur ca. 1-2mm lang, sind schwarz gläzende, winzige Käferchen, deren Hinterbeine sich zu kräftigen Sprungbeinen ausgebildet haben. Diese sind schädlich, da sie die Blätter aller möglichen Pflanzen von der Oberfläche (meist nicht vom Rand her) anfressen.

  • 3 weeks later...
Guest dukecastino
Posted

So also, die waren 1mm gross und lebten an der blattunterseite. Wenn ich die pflanze wie oben auf dem Bild gegossen habe. liefen die seelenruhig aufm Wasser rum als wäre nix :). So ich hatte Angst um meine Pflanze und habe sie abgespühlt und umgetopft jetzt ist seit 2 wochen Ruhe :)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.