Matze777 Posted July 4, 2008 Posted July 4, 2008 Hallo, meine Drosera trinervia und Drosera ramentacea sind oben schwarz geworden. Kann es sein, das sie sich einziehen und jetzt als Wurzel überdauern? Habe mit dieser Art noch nicht so viel Erfahrung. Manche meinen, das die Art bei ihnen oberirdisch noch Fit bleibt, bei anderen sterben sie oben ab. Sind die Pflanzen Inordnung oder muss ich mir sorgen machen. Sie stehen im Gewächshaus bei Anstaubewässerung. Nachts ist es um die 20°C und am Tag sind es 30°C bis 35°C. Gruß Matze
Christian Dietz Posted July 4, 2008 Posted July 4, 2008 Hallo, von Drosera trinervia habe ich Formen, die mehr oder weniger das ganze Jahr durchwachsen, sowie Formen, die regelmäßig Sommerruhe machen. Sollte die Pflanze einziehen, würde ich sie nur noch sehr mäßig feucht halten (aber auf keinen Fall ganz austrocknen lassen!). D. ramentacea behandele ich genauso. Gruß, Christian
Andy Böhnke Posted August 8, 2010 Posted August 8, 2010 Hallo, ich habe seit einigen Monaten auch eine D. ramentacea. Seit über einem Monat steht sie draußen und bekommt von Sonnnenaufgang bis Sonnenuntergang Sonne ab. Von unten her ist nun alle Blätter trocken geworden. Oben sind noch 2 Blätte mit Klebetropfen. Die Tropen werden aber auch kleiner. Ist das ein Zeichen, dass ich eine habe, die Sommerruhe macht? Matze's D. ramentacea ist von oben getrocknet. Ich habe die Pflanze jetzt ins Gewächshaus gestellt, da sie da geschützter steht. Die Pflanze steht jetzt außerdem nicht mehr im Anstau sondern wird täglich gegossen. Wie lange macht sie Sommerruhe? Ich habe leider keine Erfahrungen mit Droseras, die Sommerruhe machen. :read: Schöne Grüße Andy
Andy Böhnke Posted September 15, 2010 Posted September 15, 2010 Da meine D. ramentacea nun wieder neu austreibt gehe ich davon aus, dass ich eine Form habe, die eine Sommeruhe macht. Anbei noch aktuelle Bilder meiner D. ramentacea. Wie bereits im vorherigen Post geschrieben, ist meine Pflanze von unten her vertrocknet. Die "Blattkrone" war stets grün. Schöne Grüße Andy
Christian Dietz Posted September 17, 2010 Posted September 17, 2010 Hallo Andy, jede D. ramentacea macht von Zeit zu Zeit mal mehr oder weniger Sommerruhe. Ich habe bisher noch nicht wirklich rausgefunden, welches Ereignis dafür sorgt, dass die Pflanzen in die Ruhephase eintreten. Meine Pflanzen sind diesen Sommer fast gänzlich durchgewachsen, lediglich für zwei bis drei Wochen gab es mal einen Wachstumsstop. Vor zwei Jahren waren sie dagegen vollkommen eingezogen, letztes Jahr war nichts von einer Ruhephase zu merken. So ganz blicke ich da noch nicht durch, wenigsten weiss ich wie ich reagieren muss, je nachdem was gerade passiert Gruß, Christian
Andy Böhnke Posted September 17, 2010 Posted September 17, 2010 Hallo Christian, vielen Dank. Dann bin ich ja gespannt, wie sich meine Pflanze im nächsten Jahr verhält. Schöne Grüße Andy
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now