Bastian M. Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 (edited) Hey Leute, Nepenthes brauchen ja mindestens 60-70% Luftfeuchtigkeit um Kannen zu bilden. Nun meine Frage: Gibts nach oben eine Grenze? Darf die Luftfeuchtigkeit z.B. nicht mehr als 90% betragen? Schon mal danke im Voraus. mfg Bastian M. Edited July 5, 2008 by Guest
Peter Hederich Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 (edited) Hallo Bastian. Das kann man sicher nicht so pauschal sagen. Zwischen Hochland- und Tieflandnepenthes gibt es sehr unterschiedliche Kulturerfordernisse. Und selbst einzelne Arten haben sehr individuelle Bedürfnisse. In diesem Link findest du z. B. Tipps, wie man viele Nepenthes in Zimmerhaltung kultivieren kann, ohne besonders hohe Luftfeuchtigkeit. Dazu zählen sicher alle gängigen Arten, die man im Baumarkt kaufen kann. Falls du Mitglied in der GfP bist, kannst du im vorletzten Taublatt einen Artikel darüber finden. Grüße, Peter. Edited July 5, 2008 by Guest
Bastian M. Posted July 5, 2008 Author Posted July 5, 2008 Also ich habe eine N. alata x ventricosa ( ich hoffe, diese Hybride existiert :-D) aus dem Dehner, die bei mir im Zimmer auf der Südfensterbank steht und zwar in einem Mini Terrarium ohne zusätzliche Beleuchtung. Könnte das klappen? mfg Basti2909
robert Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 Hallo Bastian, Nepenthes ventricosa x alata oder "ventrata" ist eine sehr einfache und Wüchsige Hybride. Sie gedeiht auch ohne Probleme auf dem Fensterbrett. Durch das starke Wachstum wird sie aber vermutlich für ein Terrarium schnell zu groß werden. robert
Bastian M. Posted July 5, 2008 Author Posted July 5, 2008 Ok, danke für die Antwort Robert :-) Nun würde mich noch interessieren, ob "N. ventrata" eine Nachtabsenkung der Temperatur benötigt. mfg Bastian M.
robert Posted July 5, 2008 Posted July 5, 2008 Also meine steht auf dem Fensterbrett der Veranda, sie hat also eine Nachtabsenkung. Es schadet ihr auf jeden Fall nicht, denn sie ist schon über 1 Meter hoch und wächst weiter:-). Es geht bestimmt auch ohne Nachtabsenkung, ich habe aber keinen Vergleich, ob sie da schlechter wächst. Aber wie gesagt, diese Hybride ist vergleichsweise anspruchslos. robert
Peter Hederich Posted July 6, 2008 Posted July 6, 2008 Hallo Bastian. Auf eine besondere Nachtabsenkung musst du bei dieser Art nicht achten. In einem Terrarium am Südfenster kann aber ein zu großer Hitzestau entstehen, den die Pflanze nicht verträgt. Also entweder Terrarium offen lassen, oder besser gleich die Pflanze auf's Fensterbrett. Grüße, Peter.
Bastian M. Posted July 6, 2008 Author Posted July 6, 2008 (edited) Ok, jetzt steht die kleine Nepenthes auf der Fensterbank bei 35% - 40% Luftfeuchtigkeit, ist das zu wenig? mfg Bastian M. Edited July 6, 2008 by Guest
JosefSz Posted July 6, 2008 Posted July 6, 2008 Hallo, N. x ventrata ist seeeehhhr robust. Gibt ihr einfach genug Wasser und viel Licht, dann wird sie wachsen. 40% rLF ist zwar eigentlich zu wenig und sie wird die erst mal keine Kannen Bilde, aber vllt kriegst du's ja hin die rLF für sie zu erhöhen. LG Josef
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now