Guest Sebastian Epp Posted July 8, 2008 Posted July 8, 2008 (edited) HI, ich melde mich nach langer Zeit mal wieder zurück. Und zwar geht es darum, dass meine lowii einen Ableger gebildet hat der noch nicht mal ein ganz entwickeltes Blatt hat, weil er sich durch das Sphagnum ans Licht hat kämpfen müssen. Jetzt meine Frage:Wann entferne ich den Ableger am besten ohne der Mutterpflanze Schaden zu machen und gleichzeitig eine 2. lowii zu bekommen?? Soll ich den Ableger, wenn ich ihn abgetrennt habe einfach in Wasser hängen, also so das nur das Unterteil im Wasser ist. Ich hatte schon einmal Ableger einer anderen Pflanze, die mir dann iwie einfach vertrocknet sind, vermutlich weil die Luftfeuchte zu niedrig war und das Ende nur den Torf berührt hat. Mfg sebastian Edited July 8, 2008 by Guest
Drofera Posted July 8, 2008 Posted July 8, 2008 Also wenn ich Ableger von meinen Nepenthes mache, dann stecke ich 2/3 davon in die Erde und 1/3 an die Oberfläche. Dabei halte ich den Torf immer schön feucht (Untersetzter mit Wasser voll) und dann entwickeln sich mit der Zeit Wurzeln. Ich lasse die Pflanzen dann einfach wachsen bis sie irgendwann umgetopft werden muss . Allerdings habe ich das noch nie bei Hochländern gemacht, also keine Garantie :roll: . Gruß Toni Ich hoffe ich konnte dir trotzdem weiterhelfen!^^
Guest Sebastian Epp Posted July 8, 2008 Posted July 8, 2008 Naja mal schaun, vielleicht könnte ja noch einer schreiben der Erfahrung bei dem mit Hochländern hat. mfg sebastian
Christian Janke Posted July 8, 2008 Posted July 8, 2008 Du kannst den Steckling auch in feuchtes Spaghnum einbetten. Das sollte auch funktionieren.
JosefSz Posted July 8, 2008 Posted July 8, 2008 Hallo Sebastian, grundsätzlich hat der Ableger größere Überlebenschancen umso größer er ist. Sobald er eigene Wurzeln bildet kann man ihn ohne größeren Aufwand einfach abschneiden und umtopfen. Wenn noch keine Wurzeln gebildet wurden, kann man diesen bewurzeln (in Wasser, Sphagnum oder feuchtem Torf) wobei man am effektivsten noch Bewurzelungshormone verwendet. Dann sollte er aber schon einige Blätter haben und auch gesund aussehen. LG Josef
Michael Z Posted July 9, 2008 Posted July 9, 2008 Hallo, ich zähl mich zwar nicht gerade zu denen die tiefgreifende Hochlanderfahrungen besitzen, aber ich würd dir auch empfehlen den Ableger so lange an der Mutterpflanze zu belassen wir nur möglich. Ich hab schon zu oft schlechte Erfahrungen mit zu kleinen Ablegern gemacht - nacher ärgert man sich dann... Michael
Guest Sebastian Epp Posted July 9, 2008 Posted July 9, 2008 Hi, danke für die ganzen antworten. mfg sebastian
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now