Jump to content

Meine Nepenthes / Pflanzenterrarien


Recommended Posts

Guest Stefan Dyksma
Posted

So, wollte auch mal ein paar Bilder meiner Pflanzen präsentieren. Hab mich bemüht dass die Fotos einigermaßen ansehnlich sind.

7080_thumb.jpg

7081_thumb.jpg

7082_thumb.jpg

7083_thumb.jpg

7084_thumb.jpg

7085_thumb.jpg

7086_thumb.jpg

7087_thumb.jpg

7088_thumb.jpg

7089_thumb.jpg

7090_thumb.jpg

7091_thumb.jpg

Oliver Groß
Posted

Hallo Stefan,

hälst Du Dionaea dauerhaft im Terrarium? Sie scheint ja gut zu wachsen, nur die Färbung fehlt etwas.

Sind auch klasse Bilder von deinem Terrarium und die Pflanzen sehen einfacht klasse aus. Das Grün ist nur etwas giftig... Kommt das durch die Beleuchtung oder sind die wirklich so grün?

Mit was hast Du denn dein Wasserbereich abgegrenzt? Ist das Wasser dort das "Grundwasser" vom Terrarium oder ist das ein eigenes kleines Becken?

Andreas Melzer
Posted

Guten Morgen allerseits!

@Oliver: Wo siehst Du eine Dionaea? Ich glaube das, was Du denkst, das eine wäre, ist eigentlich eher eine N.truncata :)

@Stefan: schöne Bilder von recht gemütlich wachsenden Pflanzen. Schick!

In was für einem Substrat hältst Du N.northiana?

Oliver Groß
Posted
@Oliver: Wo siehst Du eine Dionaea? Ich glaube das, was Du denkst, das eine wäre, ist eigentlich eher eine N.truncata :)

Hallo Andreas,

ich sehe die Dionaea dort, wo jetzt die N.truncata jetzt wächst. Ehrlich, ich habe sie dort gesehen... 8-) Ich glaube ich brauche echt eine neue Brille.

Aber das auf den Bilder 1 - 4 und 7 - 8 das Grün recht giftig-grün ist, siehst Du auch, oder? :-)

Martin Hingst
Posted

Hallo Stefan,

hübsches Terrarium, und du hast ein paar schöne Ansichten eingefangen :-) Sogar Utricularien bekommen bei dir ein Porträt :shock: schönes Bild der sandersonii.

Ich würde bei dem vielen Wasser im Terrarium auf zwei Dinge besonders Acht geben: gute Luftbewegung und vor allem viel Licht. Das Sphagnum sieht so aus, als wenn die Lichtverhältnisse eher noch ne kleine Aufstockung vertragen könnten. Sonst kanns nach einiger Zeit (bes. im Winter) evtl. Probleme geben.

Viele Grüße

Martin

Guest hausdrachen
Posted

Mich würde der technische Teil des Terrariums interessieren, den Miniteich in der Mitte finde ich faszinierend. Reicht der aus um die Luftfeuchte so zu regulieren das die Nepenthes sich wohlfühlen?

Posted

Hallo,

richtig tolle Terrarien hast du da! Das sind doch mehrere?

Ich glaube das, was Du denkst, das eine wäre, ist eigentlich eher eine N.truncata :)

Was ist das für eine N. truncata? Hab noch nie so eine gezahnte Form gesehen.

LG Josef

Oliver Groß
Posted
Was ist das für eine N. truncata? Hab noch nie so eine gezahnte Form gesehen.

LG Josef

Hallo Josef,

das gezahnte ist ein noch nicht ganz ausgefaltenes Blatt der N. truncata, wie ich später feststellen musste. Und diese können durch aus leicht gezahnt aussehen.

Posted
das gezahnte ist ein noch nicht ganz ausgefaltenes Blatt der N. truncata, wie ich später feststellen musste. Und diese können durch aus leicht gezahnt aussehen.
Auf dem Bild sind aber alle Blätter der N. truncata gezahnt. Selbst die älteren, die Kannen tragen.
Guest Stefan Dyksma
Posted

Danke für das Lob! Freut mich dass Euch meine Pflanzen / Terrarien gefallen.

@Oliver: Die Pflanzen sehen so "gift-grün" aus aufgrund der Kameraeinstellung. War eine Einstellung extra für "Laub".

@Oliver & hausdrachen: Für das Wasserbecken habe ich einfach ein Kunststoffbehälter in das Substrat eingelassen. Das Gefäß habe ich mit Steinfolie (für Gartenteiche) ausgelegt, damit es besser aussieht. Zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit verwende ich zusätzlich noch einen Ultrschall-Vernebler, der sich außerhalb des Terrariums befindet.

@Andreas: Meine N. northiana halte ich in einer Mischung aus Pinienrinde 30%, Tongranulat 20% und Weißtorf 50%. Habe ich aber eher nach Gefühl gemischt.

@Josef: Meine Truncata habe ich als normale Tieflandform gekauft. Das Bild mit den gezackten Blättern ist bereits ein paar Monate alt. Mittlerweile ist sie mehr als doppelt so groß, und keines der Blätter weist mehr diese Zacken auf.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.