Tobias Kulig Posted July 19, 2008 Posted July 19, 2008 Hallo, es ist soweit! Diese Blüten möchte ich Euch nicht vorenthalten! Es sind die 2 ersten von insgesamt 7 Blütenständen, die nun endlich geöffnet sind. Wobei die zweite rechts unten noch nicht ganz vollständig offen ist. Die 5 anderen sind noch relativ klein und es dauert noch. Von der Endeckung der winzigen Blütenstiele bis zur heutigen vollständigen Öffnung vergingen 3,5 Monate. Falls es jemand interessiert, hier meine Kulturbedingungen: Tags: 20-22°C Nachts: 13-15°C Bewässerung: Fast trocken!! (wird nur jeden 3.Tag besprüht) Beleuchtung: 70W HQI (Entfernung 35cm) Luftfeuchtigkeit: 50-70% (mit PC-Lüfter) Substrat: Grobe Rinde (mit dünner Torf-Moos-Schicht präpariert) Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch genau so wie mir. Mal sehen, wie lange die Blüten geöffnet sind.... P.S. Kann jemand anhand der Farbgebung (die Farbe ist perfekt getroffen, keine Verfälschung) den Tepui ermitteln?? Grüße Tobias
Marcel B. Posted July 19, 2008 Posted July 19, 2008 Echt umwerfend ich hoffe, dass ich auch irgendwann mal in den Genuss kommen kann so eine Art zu kultivieren Ist das eine Art Kühlschrank in dem das alles steht? Weil der Hintergrund sieht mir danach aus. Mfg Marcel
Martin Hingst Posted July 19, 2008 Posted July 19, 2008 Hallo Tobias, hübsch :-) damit wär die Frage nach genügend Licht ja geklärt. Viele Grüße Martin
Tobias Kulig Posted July 20, 2008 Author Posted July 20, 2008 Hallo, Vielen Dank Euch beiden. @ Marcel: Ja, es ist ein umgebauter Minikühlschrank (50x50x50cm) mit Glastür, der super als Hochland-Terra dient. Ich habe in die Decke ein zusätzliches Fenster für die externe Beleuchtung eingebaut. Und hier muß man beim aussägen aufpassen wegen der Kühlleitungen! Das gab ne Mords-Sauerei: Ich tastete mich von innen nach außen vorsichtig durch. Erst die weiße, sehr dünne Innenverkleidung rausreißen. Dann die Isolierung, ne Art Schaumstoff, mit ner Gabel Stück für Stück rausstochern. Dann sieht man langsam, knapp an der metallenen Außenhaut, die dünnen Kühlleitungen. Und darüber ist dann die Außenhaut. Ich habe von innen knapp an den Kühleitungen durchgebohrt und von außen die Bohrungen mit nem weißen Eding die Bohrungen mit geraden Strichen verbunden. Man hat dann praktisch Dreiecke gemalt. Die sägt man dann mit der Stichsäge raus. Den Rest über den Leitungen muß man irgendwie rausmachen (Zange ect.). Dann noch nen Alurahmen aussen rum machen und von Innen mit Silikon eine Glasscheibe einkleben. Prinzip: Die Beleuchtung geht abends aus und der Kühlschrank geht an und kühlt langsam auf 13-15°C runter. Morgens geht der Kühlschrank aus und die HQI geht an und erwärmt das Klima auf eine Tagestemperatur von 20-22°C. Zusätzlich haben mein Vermieter (Elektriker) und ich einen externen Thermostat angebracht, der den Kühlschrank ab 22°C wieder startet, damit es tagsüber nicht zu warm wird (kühlt immer so 3°C runter). Es war insgesamt sehr aufwendig, bis alles gebaut und eingestellt war, aber es hat sich gelohnt, wie man sieht.... Ich bin am Überlegen, ob ich das Ganze "in Groß" nochmal baue... Grüße Tobias
Martin Hingst Posted July 20, 2008 Posted July 20, 2008 Hallo Tobias, ich mach zurzeit auch grade die Erfahrung, dass diese von dir beschriebenen Tag/Nacht-Werte eine gewaltige Verbesserung in der Kultur ausmachen. Ich geh allerdings tagsüber noch was höher (25, 26 Grad) das scheint bei guter Nachtabsenkung noch etwas besseren Wuchs zu bringen. Viele Grüße Martin
Tobias Kulig Posted July 20, 2008 Author Posted July 20, 2008 (edited) Hallo, ich habe vor längerer Zeit im CPUK-Forum einen Bericht von Andreas Wistuba gelesen, daß die Blühindikation tatsächlich ein fast trockenes Substrat ist! Andreas kann dies vielleicht bestätigen, wenn er das hier liest. Dies hab ich mir zu Herzen genommen. Das ist vielleicht der Grund, warum gerade 7 Blütenstände gebildet werden (bin mir aber natürlich nicht sicher).... Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich die Tagestemperatur etwas hochfahren soll!? Jedenfalls werden bei mir im Moment mehr Blüten als Blätter gebildet :-D.... Grüße Tobias Edited July 20, 2008 by Guest
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now